Dachgrundträger für Aufbauten am GLK
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Dachreeling des GLK.
Muss ich, wenn ich Aufbauten aufbauen will, den Grundquerträger dazukaufen oder kann ich auch andere nehmen. Denn bei unserem jetztigen VW Sharan passen auch die Querträger unseres Omega und von einem V70. Ist es technisch dann eigentlich auch überhaupt möglich diese Querträger auch im GLK zu installieren??
Wenn nein; gibt es noch Andere- günstigere- Alternativen zum Grundträger der GLK?
Gruß
MoFra95
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoFra95
...
Wenn nein; gibt es noch Andere- günstigere- Alternativen zum Grundträger der GLK?
...
Thule hat u.a. einen Grundträger im Program, der auch auf den W204 und den ML passt.
Dieses System ist von den Aufbauten kompatibel mit den Mercedes-Aufbauten, d.h. orginal MErcedes-Aufbauten (Skiträger ; Fahrradträger; etc.) passen auch auf diesen Grundträger. Gilt auch andersrum, d.h. diese Thuleaufbauten passen auch auf den Mercedes Grundträger.
Ich glaube es war die Thule Kombi 755 (Fuss) + 869 (Stange).
Es geht auch die Stange (769) - aber dann passt das Zubehör nicht mehr.
-slklover
Dann habe ich noch eine Frage, die sich mir grade gestellt hat:
Da ich hauptsächlich Fahrräder transportieren will, bin ich gerade auf der Mercedes Homepage auf den Heckfahrradträger für die AHK gestoßen. Da ich mit diesen ganzen Trägersystemen gar keine Praxiserfahrung habe, würde es mich mal interessieren, ob eher ein Heckfahrradträger - wie der gerade genannte, weil abklappbar(oder ein ähnliches Modell)- oder doch das Trägersystem für das Dach besser ist. Wenn da jemand schon Erfahrung hat, würde ich mich sher über eine Antwort freuen.🙂
MoFra95
Zitat:
Original geschrieben von MoFra95
Dann habe ich noch eine Frage, die sich mir grade gestellt hat:Da ich hauptsächlich Fahrräder transportieren will, bin ich gerade auf der Mercedes Homepage auf den Heckfahrradträger für die AHK gestoßen. Da ich mit diesen ganzen Trägersystemen gar keine Praxiserfahrung habe, würde es mich mal interessieren, ob eher ein Heckfahrradträger - wie der gerade genannte, weil abklappbar(oder ein ähnliches Modell)- oder doch das Trägersystem für das Dach besser ist. Wenn da jemand schon Erfahrung hat, würde ich mich sher über eine Antwort freuen.🙂
MoFra95
Tja, mit dem Heckträger kommst Du z. B. auch in jede Garage/Tiefgarage und hebst Dich nicht zu Tode. Mein GLK hat auf jeden Fall die Anhängekupplung bekommen. Sicher nicht für Hänger, sondern eher für einen Radträger. Ansonsten kann man genügend Argumente für beide Lösungen sowohl pro, als auch contra finden. Das ist einfach persönliche Ansichtssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Tja, mit dem Heckträger kommst Du z. B. auch in jede Garage/Tiefgarage und hebst Dich nicht zu Tode. Mein GLK hat auf jeden Fall die Anhängekupplung bekommen. Sicher nicht für Hänger, sondern eher für einen Radträger. Ansonsten kann man genügend Argumente für beide Lösungen sowohl pro, als auch contra finden. Das ist einfach persönliche Ansichtssache.Zitat:
Original geschrieben von MoFra95
Dann habe ich noch eine Frage, die sich mir grade gestellt hat:Da ich hauptsächlich Fahrräder transportieren will, bin ich gerade auf der Mercedes Homepage auf den Heckfahrradträger für die AHK gestoßen. Da ich mit diesen ganzen Trägersystemen gar keine Praxiserfahrung habe, würde es mich mal interessieren, ob eher ein Heckfahrradträger - wie der gerade genannte, weil abklappbar(oder ein ähnliches Modell)- oder doch das Trägersystem für das Dach besser ist. Wenn da jemand schon Erfahrung hat, würde ich mich sher über eine Antwort freuen.🙂
MoFra95
Ich habe eine Frage aus Belgien für Alfigatzi : Ich habe auch ein GLK bestellt mit original Anhängerkupplung . Da ich ein Caravan zieh ist das in Belgiën verplflichtet der Brechkabel von der Caravan an eine feste Punkt von die Kupplung zu befestigen. Da an die Kupplung nichts vorhanden ist habe ich ein Bericht geschrieben nach der Importeur und mann sucht noch nach eine Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Ich habe eine Frage aus Belgien für Alfigatzi : Ich habe auch ein GLK bestellt mit original Anhängerkupplung . Da ich ein Caravan zieh ist das in Belgiën verplflichtet der Brechkabel von der Caravan an eine feste Punkt von die Kupplung zu befestigen. Da an die Kupplung nichts vorhanden ist habe ich ein Bericht geschrieben nach der Importeur und mann sucht noch nach eine Lösung.Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Tja, mit dem Heckträger kommst Du z. B. auch in jede Garage/Tiefgarage und hebst Dich nicht zu Tode. Mein GLK hat auf jeden Fall die Anhängekupplung bekommen. Sicher nicht für Hänger, sondern eher für einen Radträger. Ansonsten kann man genügend Argumente für beide Lösungen sowohl pro, als auch contra finden. Das ist einfach persönliche Ansichtssache.
Salü fragil!
tja, kenne mich mit Caravan nicht aus, wiegesagt, habe die Kupplung nur für Radträger. Was meinst Du denn mit Brechkabel?
Mit "Brechkabel" meint er vermutlich das Sicherungsseil des Anhängers, dass - falls sich der Hänger von der Hängerkuplung löst - die Bremse des Hängers anzieht.
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Ich habe eine Frage aus Belgien für Alfigatzi : Ich habe auch ein GLK bestellt mit original Anhängerkupplung . Da ich ein Caravan zieh ist das in Belgiën verplflichtet der Brechkabel von der Caravan an eine feste Punkt von die Kupplung zu befestigen. Da an die Kupplung nichts vorhanden ist habe ich ein Bericht geschrieben nach der Importeur und mann sucht noch nach eine Lösung.Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Tja, mit dem Heckträger kommst Du z. B. auch in jede Garage/Tiefgarage und hebst Dich nicht zu Tode. Mein GLK hat auf jeden Fall die Anhängekupplung bekommen. Sicher nicht für Hänger, sondern eher für einen Radträger. Ansonsten kann man genügend Argumente für beide Lösungen sowohl pro, als auch contra finden. Das ist einfach persönliche Ansichtssache.
Das Sicherungsseil des Anhängers kommt, wenn der Anhänger angehängt ist um Anhängerkupplung des Fahrzeuges. Das reicht zumindest bei uns in Deutschland.
Logisch ist was die Belgier fordern, einen Befestigungspunkt am Fahrzeug, denn wenn die Anhängerkupplung durch falsch Handhabung oder Materialfehler auf der Strecke bleibt, hilft das Sicherungsseil an der Anhängerkupplung auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Ich habe eine Frage aus Belgien für Alfigatzi : Ich habe auch ein GLK bestellt mit original Anhängerkupplung . Da ich ein Caravan zieh ist das in Belgiën verplflichtet der Brechkabel von der Caravan an eine feste Punkt von die Kupplung zu befestigen. Da an die Kupplung nichts vorhanden ist habe ich ein Bericht geschrieben nach der Importeur und mann sucht noch nach eine Lösung.Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Tja, mit dem Heckträger kommst Du z. B. auch in jede Garage/Tiefgarage und hebst Dich nicht zu Tode. Mein GLK hat auf jeden Fall die Anhängekupplung bekommen. Sicher nicht für Hänger, sondern eher für einen Radträger. Ansonsten kann man genügend Argumente für beide Lösungen sowohl pro, als auch contra finden. Das ist einfach persönliche Ansichtssache.
Hallo fragil!
die Antwort von Kihe hast Du ja gelesen - nun wissen wir alle, was Du brauchst. Ich denke, Dein Problem wäre auch eine Sache für den Customer Support Service in Maastricht. Ich würde Dir raten, dort direkt mal anzufragen. Habe dort bisher immer gute Erfahrung gemacht.
Die Adresse (geht auch per e-mail) findest Du hier in diversen Mercedes Foren.
Die e-mail Adresse für Deutschland kann ich Dir nennen: cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Viel Glück, und falls Du näheres herausfindest, dann freuen wir uns um die entsprechende Info in diesem Thread (meine Eltern wohnen in Belgien, Grenznähe zu Deutschland, und falls ich dort mal mit Anhänger hin möchte, würde ich wohl auch in Dein Problem reintappen).
Gruss,
alfigatzi
Falls jemand Interesse hat. Hab gerade originale Träger abzugeben. Verkauf ich gerade...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../919946311-223-20090?...
Fürs Fahrrad würde ich auf jeden fall AHK und Heckträger empfehlen. Einziger Nachteil ist der Preis.
Ja genau so ist es..
Mein Pedelec und erst recht das meiner Frau bekäme ich nicht ohne Hilfe auf das DAch, von möglichen Beschädigungen einmal abgesehen.
Gruß
Wolli
...
Ich habe eine Frage aus Belgien für Alfigatzi : Ich habe auch ein GLK bestellt mit original Anhängerkupplung . Da ich ein Caravan zieh ist das in Belgiën verplflichtet der Brechkabel von der Caravan an eine feste Punkt von die Kupplung zu befestigen. Da an die Kupplung nichts vorhanden ist habe ich ein Bericht geschrieben nach der Importeur und mann sucht noch nach eine Lösung.
----------------------
hallo,
ich hätte dir die anhängerkupplung von westfalia empfohlen; die hat bereits eine aufnahmeöse für das sicherungsseil.
ansonsten wäre ich auch beim fahrrad für den heckträger. in meinem bekanntenkreis hatte der die räder auf dem dach und ist dann in die garage gefahren, weil er nicht mehr dran gedacht hat. sah schlimm aus.
gruß
einstein