Dachgepäckträger Erfahrungen

VW Golf

Ich wollte mir für meine nächste Reise einen Dachgepäckträger zulegen.
Ich habe nur etwas bedenken, das dieser nicht richtig fest gemacht werden kann.
Ich habe mir mal ein paar Bilder angeschaut und kenne auch die Regenrinne des 2er Golfs.
Anders als bei anderen Fahrzeugen wird der ja an dem dicken Gummi befestigt und nicht am Blech.
Hat jemand hier einen Dachgpäckträger und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Wieviel KG kann man da drauf laden?
Sitzt der wirklich fest?

15 Antworten

Moin,
ich bin den letzten Winter eine Ratte mit Dachgepäckträger gefahren. Einmal ordentlich befestigt, und nie Probleme mit gehabt. Und ich hatte echt viel "Mist" oben drauf.
60l Nitrofass
Jever-Kiste
Mofa ( 40kg )
Bundeswehr-Spint

Ging problemlos. Auch die erzeugten Geräusche hielten sich in Grenzen. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Der Benzinverbrauch war 2-3 Liter höher. Je nach Art der Beladung.

Gruß Platti

20130314-1743091
20121107-114547
20121204-162158
+1

Ok, danke für deine Antwort.
Die Befestigungen halten also auf den Gummirinnen problemlos.
Von welchem Hersteller war dein Träger?

Hatte bei meinem Golf 2 auch den Dachträger (Grundträger, Original von Votex, beim 🙂 erworben).
Befestigung war einfach (auf die Regensinne aufsetzen und Klemmungen aussen daran mit jeweils einer Schraube befestigen) und dann hielt der Grundträger bombenfest.

Solange man sich bei der Befestigung an die einfachen Anbauregeln und an die maximale Traglast hält, ist dieses System eigentlich narrensicher.

Den Grundträger habe ich übrigens noch, Golf 2 (leider) nicht mehr.

ich habe einen von atera. da darfst bis zu 75 kg draufladen. nur der träger drauf erzeugt kaum geräusche, ist echt erstaunlich. 😉
drauf hatte ich noch nicht so viel. aber wie du siehst halten die teile einiges aus. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von puls130


Hatte bei meinem Golf 2 auch den Dachträger (Grundträger, Original von Votex, beim 🙂 erworben).
Befestigung war einfach (auf die Regensinne aufsetzen und Klemmungen aussen daran mit jeweils einer Schraube befestigen) und dann hielt der Grundträger bombenfest.

Solange man sich bei der Befestigung an die einfachen Anbauregeln und an die maximale Traglast hält, ist dieses System eigentlich narrensicher.

Den Grundträger habe ich übrigens noch, Golf 2 (leider) nicht mehr.

Wenn du den loswerden willst mach mir ein Angebot per PN.

Der Dachgepäckträger hält sich NICHT am Gummi fest, sondern hakt hinter der metallischen Dachkante ein. Das Gummi liegt nur dazwischen.

Der Dachträger hält Bombenfest, da kannst du den Wagen dran hochheben.

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


Der Dachgepäckträger hält sich NICHT am Gummi fest, sondern hakt hinter der metallischen Dachkante ein. Das Gummi liegt nur dazwischen.

Der Dachträger hält Bombenfest, da kannst du den Wagen dran hochheben.

DoMi

Oh, das ist mal eine Aussage. Danke. Du meinst die Kante Senkrecht zum Fahrzeug?

Ist das bei allen Halterungen verschiedener Gepäckträger so?

Zitat:


... Du meinst die Kante Senkrecht zum Fahrzeug?
Ist das bei allen Halterungen verschiedener Gepäckträger so?

Die Dachleiste hat an der Seite einen Schlitz.

Hinter der Dachleiste befindet sich beim Golf eine Konstruktion, die große Ähnlichkeit mit der klassischen "Dachrinne" anderer Fahrzeuge hat.

Die Kralle des Grundträgers greift von außen in diesen Schlitz und hakt sich somit unterhalb der Dachrinne ein. Der  "Ständer" des Grundträgers steht innerhalb der Rinne.

Du MUSST aber einen Dachträger speziell für Golf / Jetta verwenden. Früher gab es universal-Dachgepäckträger. Die gehen NICHT.

(Meiner ist von Thule, so einer hier🙂
http://www.ebay.de/.../251254021305

Das Prinzip ist allerdings bei allen gleich, so wie hier:

http://www.wolfram-zucker.de/flohmarkt/material/dachtraeger_4.jpg

DoMi

Ist das durchgängig über die gesamte Dachleiste so, oder nur an bestimmten Stellen?
Die Halterung wird dann quasi unter der Schwarzen Dichtig "eingehakt".
Ich wollte gerne einen 1-Teiligen Träger.
So was hier:
http://www.ebay.de/.../370790376141?...

Würde der passen?

Passt der Dachgepäckträger auch vom Golf 3?

Verschiedenen Fotos nach zu urteilen passt der Golf III Träger keinesfalls an den Golf II.

Die Befestigung sieht völlig anders aus.

DoMi

Ich frage, weil bei einigen Angeboten Golf 2 und 3 steht, bei anderen wieder Golf 3/Vento ab Bj 92.

Zitat:


Ich frage, weil bei einigen Angeboten Golf 2 und 3 ..
 

Hab gerade mal bisschen gesucht und dabei kein einziges Angebot gefunden in dem steht:

"Passt für Golf II UND für Golf III"

Du etwa?  Wo?

DoMi

Bei Ebay Kleinanzeigen zum Beispiel. Aber gut, werde mich dann auf die 2er konzentrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen