Dachgepäckträger Erfahrungen

VW Golf

Ich wollte mir für meine nächste Reise einen Dachgepäckträger zulegen.
Ich habe nur etwas bedenken, das dieser nicht richtig fest gemacht werden kann.
Ich habe mir mal ein paar Bilder angeschaut und kenne auch die Regenrinne des 2er Golfs.
Anders als bei anderen Fahrzeugen wird der ja an dem dicken Gummi befestigt und nicht am Blech.
Hat jemand hier einen Dachgpäckträger und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Wieviel KG kann man da drauf laden?
Sitzt der wirklich fest?

15 Antworten

Die Universalträger greifen bei den Oldies oben hinter der Kante, die Auflage, und außen unter der Kante mit dem angeschraubten Hakenblech.

Der spezielle Golf 2 Träger hat eine breitere Auflage , da das Gummi rundlich ist, und eine Profilkante an dem Schraubblech, etwas eckig und nach oben zeigend für echten Halt.

Letztlich funktioniert der Universale jedoch auch, da das normale Hakenblech außen tief in die Gummikerbe reicht, also unter die nicht sichtbare Dachleiste. Daran gerüttelt hebt man eher den Golf hoch, wenn man das Blech auch gut angeschraubt hat. Indikator ist die mm-Zahl, die die Kante beim Schrauben in die Nut reicht.

Somit funktionieren auch die einteiligen Träger für den Golf 2,

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen