1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Dachbox

Dachbox

Volvo XC90 2 (L)

Ich hatte bis jetzt noch nie eine Dachbox aber nun wird dank Hund und Kindern der Platz knapp. Auf was muss ich bei Kauf achten und welche Dachboxen passen für den XC90. Gibt es Einschränkungen oder sind die Boxen genormt und wo kauft man so etwas am besten.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Ich habe diese gekauft und ich war damit zufrieden!
https://www.real.de/product/322430282/
Leicht und nicht laut!

Dachbox.jpg
Dachbox 2.jpg
93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Ja, ist normal. Konnte ich beim Daimler auch bei mehreren Fahrten durchs Schiebedach beobachten. Auch meine Neumann Whale verträgt Vmax, das Zittern ist nicht anders bei 130 oder >200kmh.
MfG Paule

Naja, bei 200km/h wirkt gut die dreifache Kraft auf die Box gegenüber 130km/h. Nur weil es bisher gut gegangen ist, heißt das nicht, dass die Box das verträgt. Es gibt einen Grund warum die Boxen meist nur bis 130 freigegeben sind.

Zumindest meine Neumann hat vom Hersteller keine Begrenzung. Aber klar, wer eine MIT hat, muss sich an die Geschwindigkeit halten.
MfG Paule

Auch für die Dachträger an sich gilt zu 99% 130km/h, egal was drauf ist. Bei Thule zum Beispiel. Das Material ist für solche Belastungen einfach nicht gemacht.

Wo genau finde ich die maximal zulässige Geschwindigkeit für den originalen Träger? "Egal was drauf ist" ist natürlich Blödsinn. Den blanken Träger kannst Du auch mit 250 km/h durch die Gegend fahren, ohne dass das das Material interessieren würde.

Die Original Träger sind von Thule, da gibt es jeweils Sicherheitsdatenblätter zu.

Bei aller Liebe: mit der Dachbox > 200km/h???
@Wertzius hat recht: nahe die dreifache Energie(!), die hier wirkt!
Schon mal überlegt, warum Dächer der Häuser bei Sturm nicht eingedrückt werden, so abheben? Bernoulli hat das hydrodynamische Paradoxon entdeckt, was einfach bedeutet, dass (Druck * Geschwindigkeit) konstant ist. Hohe Geschwindigkeit bedeutet ergo kleiner Druck, also Unterdruck und die Kiste hebt ab. (Cabrios beulen ja auch noch oben deswegen aus.)
Erinnert ihr Euch noch an die ersten Audi TTs? Das Heck hob sich bei hohen Geschwindigkeiten in die Höhe und es gab schwere Unfälle. Erst der neue Spoiler drückte den Wagen dann nach unten.
Also: Auch im Sinne der mitfahrenden Unbeteiligten auf der Autobahn: einfach bei Vmax für Dachboxen bleiben, sonst haben mit etwas Pech dazu die Leute hinter dir dein Zeug auf der Motorhaube...
Viele Grüße,
berg4m

@berg4m
Keine Ahnung worauf Du Dich beziehst, aber falls es meine Aussage gewesen sein sollte: Ja, den blanken Träger ohne Box kann man bei hohen Geschwindigkeiten durch die Gegend fahren, was einfach nur verdeutlichen sollte, dass es eben sehr wohl auf die tatsächliche Last und deren Windwiderstand ankommt. Und ja, es gibt Boxen, die BIS 200 km/h zugelassen und getestet wurden. Und was ich bei Thule bisher gefunden habe ist eine Empfehlung, nicht schneller als 130 km/h zu fahren.
Wenn man es richtig machen möchte, wird man sich die Kombination aus Träger und Box anschauen müssen. Einzelangaben zum Träger oder zur Box helfen hier wenig.

Bei Thule den entsprechenden Träger auswählen. Dann das Auto eingeben. Jetzt gibt es ganz unten auf der Seite alle Datenblätter, auch die Sicherheitsdatenblätter. Exemplarisch:

Danke! Gibt es ein solches Blatt auch für den originalen Träger?

Die originalen Träger sind die von Thule. Du musst nur den gleichaussehenden Querträger bei Thule auswählen. Die haben ja verschiede, die neueren aerodynamischen oder bis hin zu den alten viereckigen.

Schon klar, aber es wundert mich, dass eine solche Einschränkung gerade bei Volvo nicht aktiv kommuniziert wird. Mag eine Empfehlung sein, mehr scheinbar nicht.

"... darf keinesfalls überschritten werden." ist sicher keine Empfehlung. Aber Reisende soll man nicht aufhalten.

In der BDA meiner originalen Volvo Dachbox steht lediglich geschrieben, dass Empfohlen wird nicht schneller als 130km/h zu fahren. Dürfen darf man sehr wohl.

So hab ich das eben auch in Erinnerung. Alles sehr schwammig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2