Dachbox
Ich hatte bis jetzt noch nie eine Dachbox aber nun wird dank Hund und Kindern der Platz knapp. Auf was muss ich bei Kauf achten und welche Dachboxen passen für den XC90. Gibt es Einschränkungen oder sind die Boxen genormt und wo kauft man so etwas am besten.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe diese gekauft und ich war damit zufrieden!
https://www.real.de/product/322430282/
Leicht und nicht laut!
Ähnliche Themen
93 Antworten
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 6. Februar 2020 um 21:03:18 Uhr:
Kann wer sagen ob folgende Dachbox schon wo getestet wurde und wer der Hersteller ist? Thule?
https://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-492192/2020/all/all/all
Schnittiges Teil :-)
ich habe die Dachbox letzten Sommer ca 8000 km gefahren und sehr zufrieden. Mein Händler bestätigte "unter der Hand" das die von Thule kommen.
einziges Manko der Box ist die geringe Höhe, hatte es mal gemessen waren so ca 21-23 cm Höhe ? kanns nochmal nachmessen.
habe es in den 6 Wochen und 8000 km nicht einmal nachspannen müssen, und die Box war immer noch bombenfest drauf.
Einzige Sorge war das die vorne leicht gewippt hat, konnte aber dazu im Forum nix finden, und ist bei mir ja gut gegangen
Der große Vorteil der Box ist natürlich die breite und Länge...von mir also eine absolute Empfehlung
Sehr schick, das mit der Höhe war mir leider auch aufgefallen, normale Sporttaschen vollgemacht gehen da kaum rein
Eher was für Kleidersäcke :-)
Wie machst du das mit dem Gepäck?
kleine Sporttaschen gehen gerade noch so....habe die Dachbox aber eher für Spielzeug, und Stand Equipment genutzt (bei 3 Kindern kommt da was zusammen) und wie du geschrieben hast, in Kleidersäcke geht super, und vorallem richtig viel rein!
Ich finde die Box mit 31 Kg Eigengewicht verdammt schwer... andere Thule-Boxen mit gleichem Volumen wiegen unter 20 Kg. Das ist eine Reisetasche weniger, die dann nicht auf's Dach kann.
Also ich habe die: https://surfbox.de/dachboxen-shop/dachboxen/skiboxen/beluga-xxl/
Da geht echt was rein.
Gruß
Der Biber
Zitat:
@biber280 schrieb am 13. Februar 2020 um 23:48:29 Uhr:
Also ich habe die: https://surfbox.de/dachboxen-shop/dachboxen/skiboxen/beluga-xxl/Da geht echt was rein.
Gruß
Der Biber
Von denen habe ich auch eine. Voll GFK und trotzdem nur 25 kg. Zugelassen bis 200 km/h. Gibt nix besseres
Hallo zusammen,
mit drei Kindern bin ich trotz V90 CC immer knapp dabei, wenn es an einen größeren Ausflug geht. Von daher bin ich gleich in die Vollen gegangen mit der größten Dachbox von Thule, die "Motion XT XXL" mit über 600 Liter Stauram! Da geht der Zwillingswagen und das Laufrad, diverse Taschen und jede Menge Spielzeug rein :-). Als Träger habe ich die Wingbars genommen auch von Thule.
Was soll ich sagen: perfekt auch in den Sommerurlaub :-D, sieht groß aus, ist groß und passt zum großen Auto (keine halbgaren "ich brauche sie nur für die Skier"-Boxen.
Bestellt habe ich alles bei "Autoteile Immler", da ist es deutlich günstiger im Vergleich zu sonstigen Shops und habe auch gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht!
Viel Erfolg beim Suchen und Finden,
berg4m
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 14. Februar 2020 um 06:47:59 Uhr:
Zitat:
@biber280 schrieb am 13. Februar 2020 um 23:48:29 Uhr:
Also ich habe die: https://surfbox.de/dachboxen-shop/dachboxen/skiboxen/beluga-xxl/
Da geht echt was rein.
Gruß
Der Biber
Von denen habe ich auch eine. Voll GFK und trotzdem nur 25 kg. Zugelassen bis 200 km/h. Gibt nix besseres
Zugegeben, schon reizvoll die Teile mit Zulassung für höhere Geschwindigkeiten
Eine Schnellbefestigung wie bei Thule scheint es aber nicht zu geben?
Nein, Haltebügel. Geht aber auch schnell.
So was hatte ich vor 30Jahren schon, fliegt dann wieder irgendwo umher oder muss wieder verschraubt werden
Die Thule Beklemmung verbleibt doch vermutlich in der Box?
Die Bügel liegen immer in der leeren Box rum bei Nichtbenutzung. Wo soll das was verloren gehen? Bei mir jedenfalls nicht...
Ich hab ne Aufbewahrungsbox für den Kram, wo auch der Schlüssel drin ist. Ist bei mir noch nie verloren gegangen
Die Boxen haben im Übrigen auch einen hohen Wiederverkaufswert.
Hallo, ich habe für meinen jetzigen Skoda Superb Kombi die Kamei Corvara 475 mit den Thule-Wingbars als Träger! Bin super damit zufrieden u möchte diese für den neuen XC90 (übernehme ich in 2 Wo) weiter nutzen! Wahrscheinlich kann ich die jetzigen Füße nicht mehr nutzen! Kann mir jemand sagen welche ich für die Wingbars nutzen kann??
Schönen Sonntag noch
Gruß vom LMC
Thule kann das: https://www.thule.com/de-de/buyers-guide?c=roof+racks&q=KCTWGXMPD
Ich lese daraus, dass du die Halter „Thule Rapid System 753“ und das Kit „184058“ benötigst bei klassischen Thule-Bars (nicht Evo).
Du solltest allerdings prüfen, ob der Kauf von vier einzelnen Füßen zuzüglich der Kits nicht teurer ist als der Kauf von zwei kompletten Grundträger inklusive Kit.
mal ne andere Frage....ich kann bei meiner Dachbox schon durch das Panoramadach beobachten das die box im vorderen Bereich während der Fahrt vibriert bzw wippt. Die Träger und Box habe ich natürlich brav nach Anleitung auf den cm genau montiert. Ist das Normal??