Dachbetätigung während der Fahrt - erste Er-Fahrungen :-)
Nun ja ich muss zugeben - zurzeit herrscht in Berlin nicht gerade das Beste Wetter :-)
Aber seit gestern ist mein EOS in der Lage sich fahrend zu entblättern.
Hier in Berlin gibt es eine Firma (die hier auch schon einmal gepostet hat und als Sponsor oben in Motor-Talk Link zu sehen ist), die eine ziemlich Klasse gemachte Verdecksteuerung für unsere geliebte Göttin anbietet.
Nun aber zum Er-Fahrungsbericht:
Einbau - Man(n) bekommt eine Schachtel mit mehrseitiger bebilderter Anleitung, dass sauber gefertigte Modul mit fertig konfektionierten Kabeln und 4 Klemmverbindern.
Der gesamte Einbau passiert im linken Bereich des Gepäckraums - dort wo auch das Werkssteuerungsmodul eingebaut ist.
Für den Ausbau der Verkleidung (sauber und verständlich beschrieben) - den Einbau des Moduls - und den Wiedereinbau der Verkleidung benötigt man(n) maximal 60 Minuten.
Das Modul wird zwischen die fahrzeugseitigen Steuerleitungen und das Werkssteuergerät gesetzt.
Es werden keine Kabel "abgeschnitten" nicht gelötet oder sonstwie verändert oder "gebastelt" - der Ausbau sollte somit geanuso einfach und spurlos wie der Einbau von statten gehen.
(Dieser Punkt war für mich besonders wichtig, da ich ungern die Werksverkabelung ändern wollte!)
Die einzigen "kritischen Punkte" sind die (VW-seitig) relativ kurz gehaltenen Kabel für die Gepäckraumbeleuchtung und den Gepäckraumabdeckungsschalter - hier sollte man sich schön gefühlvoll vortasten um beim Verkleidungsausbau keine Stecker zu beschädigen.
Dann der erste Test :-)
Schon wahnsinn was so ein kleiner -dazwischengeschalteter- Kasten alles ändern kann.
Alles habe ich eh noch nicht ausprobiert - aber das wichtigste ist, dass der Verdeckablauf nun durch einen kurzen Druck auf den Schalter gestartet werden kann (ohne dauerhfat ziehen/drück zu müssen).
Das ganze geht auf Wunsch auch beim Losfahren - oder ankommen.
(Taste ziehen - Dach öffnet - Motor an losfahren - Dach öffnet weiter....)
(Taste drücken - Dach schliesst - Motor aus - aussteigen - Dach schliesst weiter....)
Die Sequenzen können jederzeit durch einen weiteren Druck auf den Taster oder die FB gestoppt werden.
Die Park-Distanz-Kontrolle funktioniert weiterhin wie gewohnt.
Zusätzlich kann man(n) über die FB nun:
Alle Fenster öffnen/ schliessen....
Das Schiebedach öffnen schliessen....
Das komplette CSC Dach öffnen/ schliessen (hier kann man sogar entscheiden ob mit Fensteröffnung/-schliessung oder ohne.
Weiterhin gibt es über das Steuermodul Funktionen wie AUTO-LOCK (Türen abschliessen beim losfahren) - Hat mein EOS mit MFA-Plus aber auch ab Werk....
Alle Blinker anschalten - (Fein wenn man(n) Nachts auf einen Parkplatz sein Auto sucht) - Hat mein EOS dank Licht&Sicht aber als Coming/Leaving Home auch ab Werk....
Die maximale Geschwindigkeit für das "bewegte" öffnen und schliessen des CSC Dachs kann der Benutzer in einem gewissen Rahmen selbst wählen - hier will und werde ich aber nicht über Sinn- oder/und Unsinn dessen diskutieren - sondern kann nur feststellen das es ohne Probleme funktioniert!
Ich werde die Tage mal versuchen ein paar kleine Videos zu machen.
(Hat da jemand einen Tip wie ich die dann hochladen kann - YouTube?)
Soviel erst einmal dazu - werde nachher noch meine Neuen SBBR-Leuchten sowie den Neuen Kühlergrill montieren.
Ganz besonders Klasse finde ich die Persönliche Betreuung der Kunden - das Modul wurde in Deutschland und den USA von Berliner Jungs entwickelt.
Der Support erfolgt in deutsch und der Entwickler sitzt nicht irgendwo in Südostasien - wenn etwas nicht funktioniert oder verbessert werden kann wird es dankbar aufgenommen und umgesetzt.
Das Modul kann wohl jederzeit mit einer Neuen Software versehen werden - sodass eventuelle zukünftige Ideen und Funktionen ebenfalls integriert werden können.
Eine Eins Plus von Mir dafür :-) Danke!
Viele vorweihnachtliche Grüsse aus Berlin
WOB-SAM
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bodenseesurfer
Hallo,
also ich hätte da auch ein wenig Angst wegen der Garantie.Hoffe dass mein neuer Eos nicht so oft in der Werkstatt steht wie mein alter.Ist es ein großer Aufwand das Modul einfach kurz aus-und einzubauen?Grüßle
Thomas
Das geht natürlich, je nachdem wie "fest" du es einbaust. Aber wozu? Aus ist aus und der Hersteller garantiert dafür.
Ein erster - wenn auch nicht besonderer Clip...
Direkt danach war die CAM dann auch schon leer.....
Werde aber bestimmt noch mal was besseres liefern ;-)
Vorweihnachtliche Grüsse
WOB-SAM
Wem geht es bei einem Cabrio nicht auch um Eisdieleneffekte?
Ähnliche Themen
Das würde mich auch interessieren, nicht wegen dem "während der Fahrt öffnen", sondern schon allein mal wegen der Bedienung der Fenster mit der FB...
Re: Ein erster - wenn auch nicht besonderer Clip...
Zitat:
Original geschrieben von WOB-SAM
Direkt danach war die CAM dann auch schon leer.....
Werde aber bestimmt noch mal was besseres liefern ;-)
Vorweihnachtliche Grüsse
WOB-SAM
Also bei allen Sicherheitsbedenken----> das will ich auch.....
Re: Dachbetätigung während der Fahrt - erste Er-Fahrungen :-)
Zitat:
Original geschrieben von WOB-SAM
Ganz besonders Klasse finde ich die Persönliche Betreuung der Kunden - das Modul wurde in Deutschland und den USA von Berliner Jungs entwickelt.Eine Eins Plus von Mir dafür :-) Danke!
Viele vorweihnachtliche Grüsse aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von WOB-SAM
__________________
Alles Auto....alles mit ÖlBerlin / L.A.
Werbung in eigener Sache? ;-)
Trotzdem ist so ne Funktion schon was schönes. 🙂
hallo zusammen,
werde den sammelbeszellungs thred heute abend mal wieder hochholen und aktualisieren!!
so long
mickey
Hallo, mich interssiert immer noch wo man die einstellungen dann fürs Dach übernimmt? Am Gerät selber oder die MFA?
MfG Rogman
RogMän ;-)
Schau doch einfach mal hier....
Da ist "fast" alles beschrieben.....
Anleitung Dach-Modul MOD4CARS Berlin
LG
WOB-SAM
auch wenn das dach viele probleme mit sich bringt oder der eos ansonsten net gefällt - aber das dach ist der absolute wahnsinn 😉
cooles video