Dachantenne 35i

VW Passat 35i/3A

Hallo habe noch eine Frage zur dachantenne,

ich habe mir aus unwissenheit und wseils günstig war, eine GPS Dachantenne (Haifischflosse) gekauft, weil meine originalantenne defekt war.

(Stab ausgerissen, inzwischen auhc entsorgt)

Nun habe ich das Teil heute angebaut und festgestellt, das die original Antenne einen Verstärker besaß.

Dazu habe ich jetzt zwei Fragen:

1.) da ich kein Original Radio , sondern ein altes JVC habe, kann es sein das der Empfang so schlecht ist, weil der Verstärker nicht mit Spannung versorgt wird?Habe mal was von Phantomeinspeisung gehört, aber was muss ich denn tun um den in Betrieb zu nehmen?? Habe die original Antenne jetzt in den Dachhimmel gelegt und mit einem längeren Kabel als Antenne verbunden.

Benutze zur Zeit eine Frontscheibenantenne mit Verstärker (Über den extra Pin am Radio versorgt) deren Empfang aber grauenhaft schlecht ist.

2.) Kann man alternativ die GPS Antenne für radio empfang nutzen?? Muss die dann auch mit Strom versorgt werden? Der Steckverbinder passt ja nicht..

Hoffe Ihr könnt mir hlefen,

schönen Abend noch,

oliverthenewbie

18 Antworten

Und hier mal was aus der Rubrik, Wer billig kauft, kauft zwei mal ...

Phantomeinspeisung aus ebay ... funktionierte nahezu eigentlich garnicht ... daneben Einspeisung von Conrad ... tadellos.

Gruß Ronny

Hi Ronny,

so sah bei mir auch mal ne Antenne aus, nur durfte ich auch noch dabei zusehen wie es dazu gekommen ist.
So ne doofe Krähe hat mir die nämlich zerhackt und auf dem Weg nach Hause ist sie dann auch noch vom Dach gefallen.

Die Einspeissung ist von nem Lötprofi... oder??? 😁
Wester hätte das warscheinlich volltrunken noch besser gelötet.

Gruß
Matze

das wird  wohl auch  die  europäische wodka fraktion zusammen geklopft haben 😁

chinesen machen sowas besser und die  kabel  sind  dafür  mikroskopisch dünn

Man Man Man, für einen der mit dem Ambosshammer löten kann nicht schlecht :-)))))))))))))))))

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen