DAB+ verzichtbar?

Audi A4

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich grübele gerade, ob es ein Risiko darstellen kann, heute einen Jahres- oder Vorführwagen ohne DAB+ zu kaufen. Meine Überlegung: Wenn man den in sechs oder sieben Jahren weiterverkaufen möchte, dann rückt die UKW-Abschaltung vielleicht schon in greifbare Nähe, und dann wird niemand ein Auto kaufen, bei dem man im Radio nichts mehr hört. Der g-tron spricht ja ohnehin nur den kleineren Teil der potenziellen Käufer an.

Die beiden g-tron, die ich derzeit ins Auge gefasst habe, verfügen nicht über DAB+, haben aber beide die Phone-Box mit LTE. Nun wurde mir gesagt, dass man damit wohl eine recht brauchbare Internetradio-Verbindung aufbauen kann. Das Audiosignal kann man ja dann über die Aux-Buchse ins Fahrzeug einspeisen.

Ist das tatsächlich der Fall? Dann wäre DAB+ ja durchaus verzichtbar.

Matthias

Beste Antwort im Thema

2025 gibts vielleicht kein lte mehr 😉
du machst dir echt zu viel gedanken ....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 24. Januar 2018 um 07:08:21 Uhr:



Zitat:

@FranziskaW schrieb am 24. Januar 2018 um 07:01:21 Uhr:


Wenn ich mal etwas im Auto höre, dann ist es Radio.

So auch bei mir. Am liebsten die jeweiligen Kulturwellen. Und mein Favorit ist Bayern 2. Da freue ich mich immer schon, wenn ich Termine in Bayern habe und dann im BR-Sendegebiet ankomme. Da erfährt man einfach total viel über Land und Leute, genau deshalb höre ich Radio.

Matthias

Handyapp TuneIn, nach Bayern 2 suchen und auch außerhalb des gelobten Landes den Sender genießen. Viel Spaß :-)

Also kann man sagen, dass zumindest entlang der Autobahnen der Internetempfang ausreichend stabil ist, wenn das Fahrzeug LTE unterstützt?

Matthias

du weist aber schon das dein auto selbst kein internet radio "empfangen" kann
du müsstest dein handy wieder mit der strahlung im auto verbinden über wlan und dann über die app streamen ...

Ich muss gar nichts... :-)

Es geht mir nur darum, dass das ein Nachnutzer irgendwann mal kann. Vielleicht fällt der Weiterverkauf des Fahrzeuges zufällig mit der UKW-Abschaltung zusammen, falls diese bereits 2025 passiert. Dann sollte man zumindest dafür eine Lösung im Hinterkopf haben. Und es gibt ja auch noch einstöpselbare Miniempfänger für DAB+.

Matthias

Ähnliche Themen

2025 gibts vielleicht kein lte mehr 😉
du machst dir echt zu viel gedanken ....

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 24. Januar 2018 um 09:33:11 Uhr:


Also kann man sagen, dass zumindest entlang der Autobahnen der Internetempfang ausreichend stabil ist, wenn das Fahrzeug LTE unterstützt?

Matthias

Es reicht, wenn das Handy das kann. Der Empfang ist ausreichend, da genug zwischengespeichert wird.
Ich streame ausschließlich Spotify im Auto und das geht einwandfrei.
Dein Auto muss da gar nix können. Nur das Handy ankoppeln können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen