DAB Tuner
Hallo zusammen,
überlege in meinem F10 einen DAB Tuner mit rein zu nehmen. Ich frage mich, ob es dann wirklich so schön dargestellt wird wie
hier bei einem meiner Lieblingssender dargestellt: http://www.rockantenne.de/empfang 😎
Hat jemand DAB drin und kann mir ggf. berichten?
15 Antworten
Habe im E61 DAB mit Blaupunkt-Gerät, Magnetfussantenne über AUX-in geschaltet.
Funktioniert in Bayern absolut astrein ohne Empfangsunterbrechungen- ich höre auch fast immer rockantenne!
Habe meinen F11 mit DAB-Tuner bestelllt, hoffe, daß die Empfangseigenschaften über die fahrzeugspezifiscehn Fensterantennen nicht schlechter sind als meine o.a. Eigenkonstruktion - dann wäre alles TOP!
Hallo zusammen hier ein Link über die aktiven DAB Sender.
Bin gerade in den letzten Zuegen meiner Konfiguration.
Braucht man so einen DAB Tuner wirklich?
Worin liegt der Vorteil? Nur klarere Empfang? Dann bruache ich das nicht, bin so schon sehr zufrieden.
Oder wirden die analogen Sender in 2 Jahren alle abgeschafft und ohne DAB Tuner kann ich dann in meinem Auto nichts mehr hoeren?
Waere fuer eine Aufklaerung sehr dankbar.
Hallo,
ich habe DAB-Tuner im F10! Der Klang ist schon besser als beim analogen Radio.
Hier in Hessen gibt es allerdings zur Zeit nur wenige Sender, die digital ausstrahlen, daher höre ich in der Regel analog.
Wenn ich z.B. in Bayern unterwegs bin, dann nutze ich DAB, da werden mehr Sender ausgestrahlt.
Ich hoffe, das auch hier bald mehr Sender digital ausstrahlen. Im Moment lohnt es sich in Hessen nicht, in Bayern schon.
Ist allerdings schon viel Geld, das BMW da aufruft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
...
Braucht man so einen DAB Tuner wirklich?
Worin liegt der Vorteil? Nur klarere Empfang? Dann bruache ich das nicht, bin so schon sehr zufrieden.
Oder wirden die analogen Sender in 2 Jahren alle abgeschafft und ohne DAB Tuner kann ich dann in meinem Auto nichts mehr hoeren?Waere fuer eine Aufklaerung sehr dankbar.
Exakt das frage ich mich auch. Kann hier jemand zur Aufklärung beitragen?
Hallo!
Ich hatte im A8 einen DAB-Tuner und nun im F10 ebenfalls. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, es ist eine Ausstattung, die ich herzlich wenig nutze.Der Klang ist klar besser als beim normalen Radio. Hier kommt schon eine gewisse CD-Qualtät rüber. Das Problem ist eben, dass es viele Sender gibt, die ich gerne höre und die nicht auf DAB verfügbar sind. Ergo bleibt der Tuner all zu oft aus und man hört nur analoges Radio.
Hier im Lande geht ein Empfang eigentlich nur für WDR2 und das ist nicht wirklich mein Lieblingssender.
Meine persönliche Meinung ist, dass man auf dieses Gimmick verzichten kann. Den digitalen TV-Empfang will ich hingegen nicht mehr missen 🙂
CU Oliver
Hallo,
digitales Radio wird nicht kommen. Es war vor einigen Monate in der Financial Times und anderen Blättern berichtet worden, da keiner auf den Zug aufgesprungen ist und die Kunden sich weigern, entsprechende Geräte zu kaufen bzw. die privaten Sender kein tragfähiges Geschäftsmodell sehen.
Daher wird der UKW-Funk auch nicht 2015 abgeschaltet werden können.
Andere Frage, wer kommt denn dafür auf, wenn man festverbaute Systeme hat (Audi,Mercedes, BMW usw.) und die dann einfach nutzlos sind? Hat sich wahrscheinlich keiner der Flitzpiepen gedanken drüber gemacht. Zudem wird das ganze ja hier fast totgeschwiegen, wo ist die große Aufklärung der Bevölkerung, dass evtl in der Zukunft nur noch Elektroschrott im Wohnzimmer steht? Ich glaube nicht, dass sich da was nachrüsten läßt. Und wenn es kommen sollte, so dürfte es ab einem bestimmten Zeitpunkt meiner Meinung nach keinen Verkauf von Geräten mit Alttechnologie mehr geben.
Zitat:
Original geschrieben von Seraphin
...
Daher wird der UKW-Funk auch nicht 2015 abgeschaltet werden können.Andere Frage, wer kommt denn dafür auf, wenn man festverbaute Systeme hat (Audi,Mercedes, BMW usw.) und die dann einfach nutzlos sind? Hat sich wahrscheinlich keiner der Flitzpiepen gedanken drüber gemacht.
...
Wie passt der erste Satz mit den zwei folgenden zusammen??
Erst sagst/behauptest Du, daß es nicht abgeschaltet wird, dann frägst Du und ärgerst Dich darüber, was im Detail (nicht) passiert, wenn's soweit ist.
Was denn nu?
😕
UKW-Funk wird nicht 2015 abgeschaltet, um mal die Verwirrung herauszunehmen. Was danach noch kommt, unbekannt, darüber sind noch keine Entscheidungen gefallen.
Darauf der Absatz richtet sich auf den Schwachsinn, den die Politik mal wieder vorhat(te). DAB ist nett aber wir haben auf der Welt dringendere Probleme als DAB. Ausserdem finde ich es Schwachsinn, dass die Leute dann sämtliche Geräte neu kaufen müssten.
Sorry, bin einfach nur genervt von der Politik..😠
Ich hätte ja gern viel lieber Satelliten-Radio. Hab ich in den USA schätzen gelernt. Überall der gleiche Empfang, egal ob Wüste oder Großstadt. Das wäre auch hierzulande m.E. sinnvoll. Auf der Fahrt von Stuttgart nach Hannover konstant den gleichen Lieblingssender in Top-Qualität.
Wenn ich das schon wieder höre... In Bayern ja, in Hessen nein... Was für ein Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von fralud
Ich hätte ja gern viel lieber Satelliten-Radio. Hab ich in den USA schätzen gelernt. Überall der gleiche Empfang, egal ob Wüste oder Großstadt. Das wäre auch hierzulande m.E. sinnvoll. Auf der Fahrt von Stuttgart nach Hannover konstant den gleichen Lieblingssender in Top-Qualität.Wenn ich das schon wieder höre... In Bayern ja, in Hessen nein... Was für ein Schwachsinn.
Full ACKN!
Aber irgendwohin müssen ja unsere GEZ Zwangs-Millionen hin und somit leisten wir uns öffentlich-rechtlich halt viele, viele Landesanstalten mit vielen, vielen Sendern. Einige machen halt mit, andere nicht. Satteliten-Radio wie in den USA? Da müssten ja einige öffentlich rechtliche Königreiche kooperieren bzw. sich zusammenschlissen - das geht schliesslich nicht...
Satelliten-Radio ist schon top - sowas fehlt noch. DAB kann man wegen der mangelhaften Durchdringung somit wohl abschreiben.
Also ich hab DAB verbaut, würd ich nicht wieder machen!
Hatte es im Audi auch und immer Empfangsprobleme, dachte mir vieleicht ist es im BMW besser.
Bin immer im Ruhrgebiet und A2 unterwegs, leider immer wieder Aussetzer im DAB Empfang.
Der Klang ist eindeutig besser, aber was nutzt es wenn nur in bestimmten Gebieten.
Bin enttäuscht das DAB selbst im Ballungsraum Ruhrgebiet und entlang der A2 nicht richtig rüberkommt.
Kann aber weder Audi noch BMW was für wie ich jetzt feststellen musste.
Dachte damals Audi kriegt das nicht auf die reihe, aber nun beim BMW das selbe in grün.
Also für mein "Revier" bringt DAB nix, wie es woanders aussieht weiss ich nicht.
Heinz
Seit Dienstag hab ich nun endlich meinen F10! 🙂
Gestern fiel mir ein, daß ich doch einen DAB Tuner mitbestellt habe! 😁 Auf Anhieb finde ich nur rund 20 Sender, aber auch
keine Möglichkeit weitere zu suchen und dementsprechend zu ergänzen. 😕
Hat jemand eine Idee? Mit nur 20 Sender hätte ich mir das Teil doch sparen können!
Zitat:
Original geschrieben von McKlamsi
Mit nur 20 Sender hätte ich mir das Teil doch sparen können!
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!
Mit 20 Sendern bist Du sehr gut bedient, soviele hatte ich glaube ich noch nie.
Ich empfange hier im Moment vier (!) Sender digital (Rhein/Main Gebiet). 🙁