DAB+ Tuner nachrüsten
Hallo,
habe einen BMW ActiveHybrid 5 (5/2012), der leider keinen DAB+-Tuner vom Werk eingebaut hat. Aber, wie es immer so ist, ich hätte gerne einen. Im Moment hat er Navi prof mit TV-Funktion.
Hab jetzt viel darüber gelesen, auch hier im Forum, da steht viel von komplettem Austausch von irgendwas (CIC oder CCC oder ...) oder der einfachen Freischaltung per Codierung. Darum brauche ich mal Klarheit von Euch, da ich mich im Detail leider (noch) nicht mit der Technik auskenne.
Also:
- Ist es möglich, dass er DAB+ bekommt? Wenn ja, wie teuer.
- Gibt es sinnvolle Alternativen von OEM-Herstellern?
Danke Euch schon jetzt für Antworten...
40 Antworten
Zitat:
@KL1 schrieb am 7. Januar 2015 um 21:41:23 Uhr:
Hallo,dann bist du derjenige, der auf Amazon seine Erfahrung gepostet hat.
Ich habe in meinem F11 ebenfalls diesen Adapter nachgerüstet, nachdem ich das CIC gegen ein CIC mit DAB+ Tuner getauscht habe. Bin damit zufrieden, im Saarland nur wenige Aussetzer.
Thorsten
Ja bin ich. Sicher ist doe Fistune plus der Adapter nicht so hochwertig wie die BMW Originallösung. Aber durchaus eine brauchbare preiswerte Alternative auch zum einfachen und schnellen Selbsteinbau.
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 7. Oktober 2014 um 09:33:30 Uhr:
Also ich hab die Fistune DAB+ Box nachgerüstet. Einbau hab ich selbst in 20 min. erledigt. Total easy. Ist voll integriert ins BMW System. Bedienung über iDrive und auch Lenkradtasten. Empfang war aber sehr schlecht. Habe dann aus Amazon noch "Antennentechnik Bad Blankenburg Rundfunkverstärker mit integriertem Splitter" vorgeschaltet. Damit spitzen Empfang. Bekomme in München sogar die Ingolstädter Sender angezeigt. Sunshine Live ist der Hammer. Ich liebe es!!!! Klanglich ist die Fistune sicher kein top Hifi. Aber ich bin zufrieden. Hab im Navi Equalizer die Höhen zurúck und die Mitten höher gestellt, dann klingt das schon gut. Hinterm Klimabedienteil recht seitlich (F11) ist genug Platz zum Einbau. Lichtwellenleiter vom Navi abenommen. Dauerplus von der Klimaanlage.
Das klingt echt Super mit 20 min., aber was mich schockt ist die Aussage "Lichtwellenreiter vom Navi abgenommen". Hab in den letzten Jahren bereits das eine oder andere System ins Auto eingebaut aber kein Werkzeug für LWL. Daher habe ich nun ein paar Fragen die mir Kopfzerbrechen bereiten und würde mich über ein paar Infos freuen:
- Wurde die Antenne bei Kufatec mitbestellt (ca.50EUR) und damit gab es den schlechten Empfang oder wurde erst ohne DAB Antenne versucht?
- Gibt es eine brauchbare Anleitung der man folgen kann, um das System zu verbauen?
- Was bedeutet "Klanglich ist das Fistune sicher kein top Hifi"(Lohnt sich die Nachrüstung oder lieber CIC tausch oder mit dem Geld lieber gut essen gehen)?
- Ist der Radio Empfang stabil? Wohne ebenfalls im Raum MUC.
- Welche sonstigen Vorteile bringt die Kufatec Lösung und DAB+ (weitere Infos,...)?
- Wie verhält sich das System bei Reisen ins Ausland?
- Wo finde ich die besagte Rezession auf Amazon?
- Was bedeutet "Lichtwellenreiter am Navi abgenommen" ?
- Wie erfolgt die Codierung?
Herzlichen Dank!
Mein Fahrzeug ist ein F11 LCI mit Navi Business und Hifi Dingens Bums.
95% der Fragen sollte der Hersteller dieses Moduls beantworten.
Ansonsten frag ggf auch mal deinen Friseur was der zu meint ....
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 14. Januar 2015 um 00:10:07 Uhr:
Das klingt echt Super mit 20 min., aber was mich schockt ist die Aussage "Lichtwellenreiter vom Navi abgenommen". Hab in den letzten Jahren bereits das eine oder andere System ins Auto eingebaut aber kein Werkzeug für LWL. Daher habe ich nun ein paar Fragen die mir Kopfzerbrechen bereiten und würde mich über ein paar Infos freuen:- Wurde die Antenne bei Kufatec mitbestellt (ca.50EUR) und damit gab es den schlechten Empfang oder wurde erst ohne DAB Antenne versucht?
- Gibt es eine brauchbare Anleitung der man folgen kann, um das System zu verbauen?
- Was bedeutet "Klanglich ist das Fistune sicher kein top Hifi"(Lohnt sich die Nachrüstung oder lieber CIC tausch oder mit dem Geld lieber gut essen gehen)?
- Ist der Radio Empfang stabil? Wohne ebenfalls im Raum MUC.
- Welche sonstigen Vorteile bringt die Kufatec Lösung und DAB+ (weitere Infos,...)?
- Wie verhält sich das System bei Reisen ins Ausland?
- Wo finde ich die besagte Rezession auf Amazon?
- Was bedeutet "Lichtwellenreiter am Navi abgenommen" ?
- Wie erfolgt die Codierung?Herzlichen Dank!
Mein Fahrzeug ist ein F11 LCI mit Navi Business und Hifi Dingens Bums.
1. Antenne nutze ich weiter die originale Haiflosse vom BMW. Keine extra Antenne benötigt zumindest bei meinem F11 von 2012 mit grossem Navi.
2. Nein, Lieferung ohne Anleitung gewesen. Ist aber total easy. Alle Stecker sind vertauschsicher.
3. Bedeutet klingt nicht so gut wie das DAB von BMW. Soundprozessor ist nicht der allerbeste. Klingt aber dennoch gut in Relation zum Preis. Mir gefällt es sehr. Audiophile Feinschmecker finden es sicher grausig.
4. Bin aus dem Norden Münchens. Empfang ist Top. Aber eben nur mit dem im Amazon gekauften Adapter zusätzlich zum Fistune. Ohne den Adapter, ist eigendlich ein Verstärker und FM / DAB+ Splitter , ist der Empfang schlecht nur mit der original verbauten BMW Antenne.
5. Auch im Ausland, Ösi und Schweiz, wo anders war ich damit noch nicht super.
6. Beim Adapter im Amazon
7. Der LWL muss vom Navi ab und in die Fistune, damit voll im BMW System integriert. Also Anzeige im Navi, Steurung über iDrive und Lenkrad. Adapterkabel sind bei Fistune bei, musst nix selber crimpen.
8. Codierung erfolgt per beigelegtem Codiermodul. 5 min. An OSB Port stecken. Geht dann vollautomatisch. Blinkt wenn fertig.
Ähnliche Themen
Hat jemand von euch schon mal den Dension Digitalradio DAB+ USB Radio Empfänger mit USB plus der Dension Activ+ Scheibenantenne verbaut?
HAb das bestellt, weil ich nicht so viel zerlegen wollte.
Danke für echte Antworten, möchte aber bitte keine vermutungen :-)
Danke
Habe es schon einige male aus der Not verbaut - Funktioniert einigermaßen aber in meinen Wagen würde ich es nicht verbauen > zulange Umschaltzeiten und der Empfang ist auch nicht so dolle
Hallo,
Umschaltzeiten sind lange, aber mit einer Ampire ANT600 Antenne ist der Empfang brauchbar.
Thorsten
Mich würde das auch interessieren. Da ich in Norwegen wohne und hier die dab+ Abdeckung super ist, sogar in Tunneln und in der Pampa. Ich hab zwar auch das von fistune drin aber orginal wäre besser. Hab nen f11 von 2014 mit nbt pro
Gruss Torsten
Zitat:
@Thor530d schrieb am 9. Juni 2021 um 09:20:01 Uhr:
Mich würde das auch interessieren. Da ich in Norwegen wohne und hier die dab+ Abdeckung super ist, sogar in Tunneln und in der Pampa. Ich hab zwar auch das von fistune drin aber orginal wäre besser. Hab nen f11 von 2014 mit nbt proGruss Torsten
Ich habe damals DAB+ in meinem F10 2014 fast orginal nachgerüstet. Dazu ist hier im Forum auf eine Einbauanleitung. Kurzum, es ist nicht schwierig aber braucht ein paar Teile um original zu sein. Du musst vrmtl. zuerst deine HU NBT tauschen gegen eine mit DAB Anschlüssen. Dann die zwei DAB Antennenkabel verlegen. Die Antennen können Zubehör sein ist günstiger als die Dachantenne zu tauschen.
beim f11 ist dab in den seitenscheiben...
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 9. Juni 2021 um 13:29:07 Uhr:
beim f11 ist dab in den seitenscheiben...
Sind die schon mit drin? Oder muss man nachruesten?
Gruss
Bei Sonnenschutzverglasung SA761 sind sie ab Werk dabei. Einzig der Anschluß wurde "gekappt". Den muß man wieder vorsichtig anlöten.
Bei anderen Ausstattungen können sie dabei sein. Befinden sich auf der Seitenscheibe Fahrereseite. Sind gut zu erkennen.
Hab ich leider nicht :-(
Hat jemand ne teilenummer von der hu mit dab+?
Die Nummer nicht, aber das passende HU NBT aus meinem F11
kannst du mal hier ein bild von der rueckseite mit den anschluessen reinsetzen?
warum hast das ausgebaut?