DAB Radio: Lohnt sich das?

Mercedes C-Klasse

Als Zusatzausstattung ist ein DAB Radio möglich.

Ist das nun DAB+ oder nur DAB? In CH gibt es bekanntlich kein DAB mehr nur DAB+. Und DAB+ ist ja nicht einfach ein Plus zu DAB sondern technisch etwas ganz anderes. Mit anderen Worten: DAB ginge in CH gar nicht.

Weiss jemand Bescheid?

Beste Antwort im Thema

Moin

ohne Frage ist Digitalradio (welches Format auch immer) die Zukunft.
Nur,hier geht es um DAB+ bei Mercedes.
Wenn mir jetzt jemand erzählen will ,das ein kleiner DAB+ Tuner den Aufpreis
von fast 500€ Wert ist,dann nenne ich das"verrückt".
Mercedespreise waren schon immer"speziell"aber man kann auch Übertreiben.

Turn

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo,
was würde eine Nachrüstung bei vorhandenen Comand Online in etwa kosten?

Rechne mal vom Listenpreis das Doppelte - rund 800 Schleifen sind locker fällig, sofern es wegen Antennen etc. überhaupt problemlos nachrüstbar ist.

ups.... das ist heftig für DAB+...für max. 300€ würde ich das nachrüsten lassen.

Du bist witzig. Wieso sollte die Nachrüstung günstiger sein als die Bestellung direkt ab Werk? 😉

Ähnliche Themen

so hab nun an die Gemeinde noch mals die Frage zur Nachrüstung egal welche bitte ich um eure Erfahung.

Ich habe das Comand Online 5.5 und möchte gern DAB + haben mit Original Teilen habe ich ein Angebot von 1900 Euro bekommen und dies ist mir doch ein wenig viel. Evt. gibt es ja auch noch andere alternativen zur Nachrüstung würde mich jedenfalls freuen über jeden Tipp. Ach so nicht das wieder kommt warum hast du das nicht gleich bestellt ...ich habe das Fzg. also Vorführer gekauft und das war leider nicht in der Ausstattungsliste enthalten.

Vielen Dank vom Voraus

Welche Alternative stellst du dir denn vor?! In Zeiten von DIN-Schächten und Blaupunkt-Radios wäre das noch gegangen, aber so...

1900 Euro ist natürlich eine ordentliche Stange Geld und, auch wenn ich DAB-Befürworter bin, das Geld absolut nicht wert. In deiner Situation bleibt entweder weiterhin UKW-Radio hören oder aber das Interradio nutzen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 4. November 2016 um 16:18:12 Uhr:


Welche Alternative stellst du dir denn vor?! In Zeiten von DIN-Schächten und Blaupunkt-Radios wäre das noch gegangen, aber so...

1900 Euro ist natürlich eine ordentliche Stange Geld und, auch wenn ich DAB-Befürworter bin, das Geld absolut nicht wert. In deiner Situation bleibt entweder weiterhin UKW-Radio hören oder aber das Interradio nutzen.

Besser kann man es meiner Ansicht nach nicht formulieren. Danke. Ich (habe auch DAB) sehe es auch so.
Gruß

Zitat:

@Baffo schrieb am 5. September 2016 um 19:02:21 Uhr:


ups.... das ist heftig für DAB+...für max. 300€ würde ich das nachrüsten lassen.

Die Aussage war seinerzeit wirklich witzig, zumindest aus Sicht eines Mercedes Kunden, denn ab Werk sind es schon rund €490,- bei der C-Klasse.

Bei VW allerdings bekommt man den gleichen DAB+ Tuner ab Werk für €240,- u. eine Nachrüstung kostet €490,-

Verglichen mit der Kaufkraft, entspricht der VW Preis etwa dem gleichen Gefühl wie beim Mercedes Kunden, bei der Frage - DAB Radio: Lohnt sich das ? -

Zitat:

@otscho64 schrieb am 4. November 2016 um 08:57:28 Uhr:


Ich habe das Comand Online 5.5 und möchte gern DAB + haben mit Original Teilen habe ich ein Angebot von 1900 Euro bekommen...

Den Preis kann ich nicht glauben. Entweder hat da einer sich verrechnet oder wollte den Auftrag lieber nicht. Ich würde an Deiner Stelle bei einer anderen Werkstätte eine zweite Offerte einholen.

Nein ich habe mich verlesen es sind 2400€

® DAB+ Nachrüstsystem können wir zurzeit nicht für MERCEDES BENZ Fahrzeuge mit NTG 5 Telematik anbieten, wir arbeiten an
einem entsprechenden System für MERCEDES BENZ Modelle 2016 mit NTG 5.x Systemen.

Wir erwarten die ersten Systeme im September 2016, bitte erneut anfragen.

Wir bieten zu Ihrem Fahrzeug:

Fahrzeug- Ident- Nummer/Chassis Number
WDD2052641F356542 4
C-KOMBI
11.03.2016
531 COMAND APS NTG5/NTG5.5
Modellbezeichnung
Tag der Herstellung bei Mercedes Benz lt. EPC
Radio System
Lenkrad / DAB+ tauglich
12 Tasten für DAB+ tauglich

Nachrüstung: Digitales Radio DAB+ (Code 537) Mercedes Benz System

zur Zeit nur mit MERCEDES BENZ original Teilen „WIE AB WERK“ an.

Preis 1.850,00 € zzgl. Versand / Einbau und Einmeldung
den Einbau in Ihr Fahrzeug erledigen wir gerne für ca. 580,00 €

Digitales Radio DAB – exzellenter Klang, wertvolle Informationen

Mit einer nicht sichtbaren, in der Heckscheibe integrierten DAB-Antenne und einem digitalen Tuner können terrestrisch ausgestrahlte,
digitale Radioprogramme empfangen werden. Das Digitale Radio DAB bietet eine exzellente Empfangsqualität mit störungsfreiem Klang
und wertvolle Zusatzinformation, beispielsweise zum Verkehr oder zum aktuellen Radioprogramm. Da die Übertragung im digitalen
Sendeverfahren noch nicht flächendeckend erfolgt, schaltet das Digitale Radio DAB je nach Signalstärke automatisch vom digitalen auf
analogen Empfang um und umgekehrt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, manuell zwischen digitalem und analogem Modus zu wechseln.

Das Digitale Radio DAB im Überblick:

? erfüllt die Standards DAB, DMB und DAB+
? nicht sichtbare, in der Heckscheibe integrierte DAB-Antenne und digitaler Tuner zum Empfang terrestrisch digitaler Radioprogramme
? exzellente Empfangsqualität und störungsfreier Klang
? größere Programmauswahl
? wertvolle Zusatzinformationen beispielsweise zum aktuellen Verkehr oder Radioprogramm

Automatischer Wechsel zwischen Digital und Analog

Da sich die digitalen Sendegebiete noch in der Aufbauphase befinden, ist in einigen Regionen das digitale Signal noch nicht verfügbar.
In diesem Fall blendet der Tuner das digitale Radio-Signal aus und schaltet automatisch so lange auf die entsprechende analoge FM-Frequenz um,
bis wieder ein digitales Signal empfangen werden kann. Im Radio-Menü von COMAND Online besteht die Möglichkeit, manuell zwischen digitalem
und analogem Modus zu wechseln.

Informationen zum Empfang der örtlich verfügbaren Sender erhalten Sie unter:
http://www.digitalradio.de.

Beide Systeme im Überblick:
Funktion / Leistung
MoTro MercDAB+
Nachrüstlösung
Mercedes Benz Nachrüst- DAB+ Code Code 537
? ausführliche Programminformationen
ja
ja
? bessere Empfangsqualität als bei analogem Empfang
ja
ja
? ermöglicht den Empfang größeren Anzahl von Sendern
ja
ja
? Klangqualität nahezu auf dem Niveau von CDs
ja
ja
? schnellere und präzisere Verkehrsinformationen
ja
ja
? benötigt Antennen Nachrüstung in Scheibe
Ja unsichtbar
nein
? bedienbar über Drehregler und Radio
nein
ja
? bedienbar über Lenkrad Bedienung
ja
ja
Preis inkl. Montag
Zurzeit nicht an oben genanntem Fahrzeug möglich!
Ca. 2.400,00 €

Ihre evtl. weiteren Fragen beantworten wir wie folgt:
Den Einbau kann jeder in der KFZ – Elektronik erfahrene Techniker einbauen, da das System Plug & Play fertig geliefert wird.
Das Fahrzeug muss nach dem fachgerechten Einbau zu Mercedes Benz zur Programmierung, damit das System, nach
fachgerechtem Einbau in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wir werden mit Versand er Ware an Ihr Haus, den Code 537 in der
Datenkarte Ihres Fahrzeuges (EPC Mercedes Benz) bei MERCEDES BENZ einmelden, so das wirklich nur eine SCN Codierung
am Fahrzeug vorgenommen werden muss.

Gut zu wissen, wenn Sie das System doch bei Mobiltronic verbauen lassen:

alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. 19%.

Wie lange würde der Einbau dauern?

ü ca. 5 Stunden

Kann ich auf die Fertigstellung meines Fahrzeuges warten?

nach Übergabe des Fahrzeuges, werden wir Sie mit kalten und heißen Getränken/Kaffe/Tee/Keksen, Lesestoff, Internet und TV gerne zu Kurzweil
verhelfen, da wir in einem Gewerbegebiet sind gibt es METRO, Baumärkte, und einige Küchen und Möbel Einrichter, ProMarkt (Elektronik Markt wie Mediamarkt),
Bäckereien, Restaurants und Europas größtes Möbelhaus im Umkreis von 10 Minuten Fußmarsch.

Muss ich nach dem Verbau bei Mobiltronic noch zum Programmieren nach Mercedes Benz?

NEIN, alle durch uns verbauten Systeme, werden von uns über die Mercedes Benz eigene Software programmiert und wenn möglich auch in der Datenkarte ihres
Fahrzeuges bei Mercedes Benz im System eingetragen. Wir sind ein von Mercedes Benz genehmigter Zulieferer und arbeiten mit den von Mercedes Benz zertifizierten
PC Systemen.

Welcher Terminvorlauf ist nötig?

Bitte vereinbaren Sie mindestens 3 Werktage vor Ihrem Terminwunsch eine genaue Zeit mit uns, telefonisch oder per Mail.
Fahrzeuge zu Einbauten sollten in der Regel Werktags bis 14.30h bei uns eintreffen, bitte bedenken sie das in Ihrer Terminplanung!

Wir hoffen Ihnen alle Fragen, so ausführlich wie das System E-Mail es zulässt, beantwortet zu haben, sollten jetzt noch Fragen offen sein,
so stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne per Mail oder Telefonisch (+49 2405 4293580) zur Verfügung.

Da ich gerade auch meine Bestellung mit DAB abgegeben habe, schaute ich mir das Thema DAB+ auch im Innternet an. Dabei bin ich über diese Firma bzgl. Nachrüstung gestolpert:
http://www.mobiltronic.de/.../index.php

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne in meinem T-Modell mit Command Online / Burmester auch das DAB nachträglich verbauen. Beim S6 vorher habe ich das auch selbst gemacht. Daher die Frage, ob mit jemand eine Teilenummer vom DAB Tuner geben kann, welchen ich benötige. Da ich die MIttelkonsole eh tausche, ist die Arbeit schon mal "erledigt".

Danke im Voraus!!! 🙂

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. Januar 2015 um 20:00:50 Uhr:



Zitat:

@Omar84 schrieb am 29. Januar 2015 um 15:44:11 Uhr:


Habe DAB nicht bestellt. Nun frage ich mich ob man es nachträglich nachrüsten kann.
Wer kennt sich damit aus?

Kommt auf die Spezifikation deiner Telematik-Ausstattung an... bei meinem COMAND (Code 531) würde es z.B. gehen.

Jedoch ist es faktisch unmöglich, es müsste zwar nur zwei DAB Antennenverstärker (oben links und unten rechts) verbaut werden bzw. mit dem vorhandenen FM Verstärker getauscht werden.
Zusätzlich benötigt man jedoch auch eine neue Heckscheibe, da hier die Antennen verbaut wurden!

Sind die Antennen für DAB + nicht in der Windschutzscheibe?

Was in der Schweiz nicht geht, ist die Umschaltung von DAB auf UKW. Das wäre in Tunnels interessant. Ich weiss aber nicht, warum das nicht so geht, wie es sein sollte. Mit anderen Worten: Wenn ein Sender eingestellt ist, der sowohl auf DAB+ als auch auf UKW empfangbar wäre, so würde das System den stärkeren nehmen. In Tunnels gibt es meist kein DAB nur UKW und da hat man einfach kein Radio. Punkt. Ich rede da z.B. von DRS1.

Hat wer aktuellere Infos zur SA DAB+? Lohnt es sich, das in nen Neuwagen rein zu konfigurieren? Noch läuft in Deutschland ja UKW und so richtig viel liest und hört man nicht von Abschaltung...
Würdet ihr es bestellen? Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen