DAB Radio A4 auch für DAB+ geeignet?

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Fahrer,

wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob das beim B8 optional angebotene Digitalradio auf für den kommenden Standard DAB+ geeignet ist. Laut Audi-Homepage geht es beim A4 nicht, bei den anderen Modellen steht dazu explizit nichts in der Beschreibung. Hier im Forum haben meines Wissens aber schon einige berichtet, dass es bei DAB+ Testausstrahlungen in München trotzdem funktioniert hat.

Kann dazu jemand etwas konkretes sagen?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Mal wieder typisch Audi...

meiner Meinung nach ist es rein technisch kein Problem bei MMI3G bzw. Radio Concert/Synphony upzugraden bzw. umzurüsten...

da gibts nix "abzugraden"!
Neue Radio-Hardware ist da zwingend notwendig.

Und genau deshalb wird da von Audi-Seite auch nix passieren, denn das müsste man dem Kunden erstmal erklären, dass er einige hundert Euro bezahlen muss, um das wieder benutzen zu können, was man ihm schonmal verkauft hat.
Dann doch lieber "toter Mann" spielen.

Ist ein Tausch ein

technisches

Problem?

Audi könnte doch die alten DAB-Radios in die Wiederaufbereitung nehmen und neue ausliefern. So wird es doch auch gemacht, wenn ein Radio defekt ist. Und somit lägen die Kosten für den Kunden zumindest beim Radio Concert bei 300-400euronnen...damit könnte ich ja noch leben...

Zweitens habe ich mich jetzt mal schlau gemacht über die im Radio Concert eingesetzten Chips / Prozessoren. Es werden dort Blackfin-Prozessoren des Typs BF539 [Radio] und BF532 [DAB-Modul]der Firma Analog Devices eingebaut. Der BF532 wird übrigens auch im AMI eingesetzt und das kann bekanntlich AAC decodieren. DAB+ hat auch AAC als Format.

Der BF532 ist meies Erachtens kein Hardware-Decoder, sondern ein normaler "Multifunktions Prozessor mit 400MHz für den mobilen Einsatz"

Die Firma Analog Devices schreibt folgendes dazu:

Zitat:

An optional digital audio broadcast (DAB) feature is powered by a separate Blackfin BF532 processor. Because the Audi Symphony/Concert Radio is designed as a software-defined radio (SDR), Audi can implement new radio protocols easily through software updates. Future upgrades would require only a software flash of new IP to the Blackfin's programmable hardware.
Quelle: http://www.analog.com/.../fca.html

Also könnte das Upgrade sogar per Software-Update möglich sein...zumindest beim Radio Concert/Synphony.

250 weitere Antworten
250 Antworten

da wird nur die Radio-Unit im Kofferraum getauscht...Rest geht per Diagnose mit Online-Verbindung...

Für DAB mit Radio Concert will sich Kufatec im 3. Quartal was einfallen lassen - bin mal gespannt...

Hallo,

das beruhigt mich, habe auch schon Navi+ und DAB.
Wenn nur die Einheit im Kofferraum getauscht wird, sollte das kein Problem sein.

Dann werde ich mal beim 🙂 fragen, was der für die Aktion haben möchte.

Grüße,
Frank

Wird sich wohl so um die 1000€ bewegen, davon die Radio-Unit 840€...Er soll im Service-Net gucken, in die Suchmaske "DAB" eingeben!

Ähnliche Themen

Also,ich habe heute Nachmittag meine Umrüstung auf DAB+ ebenfalls beendet. Funktioniert auch soweit alles und zufriedenstellend. Hier in NRW auch alle Sender stabil verfügbar. War ne schnelle Aktion und in wenigen Minuten getauscht. Hatte vorher auch kein DAB, nur 3G mit Radio und ASS. Extra codieren musste ich auch nix mehr. Jetzt muss ich nur noch am Montag früh den Komponentenschutz von Audi entfernen lassen. Ich war ja so "clever", die Aktion am WE durchzuführen und habe jetzt natürlich erstmal keinen Ton, weder beim Radio, TV, AMI, DVD und Telefon...Die DAB Unit habe ich günstig und nagelneu in der Bucht erworben....Würde ich auch jedem empfehlen, der sich mit dem Gedanken trägt, umzurüsten. Ca. 1000 Euro wäre mir definitiv zu viel. Und den Umbau kann man fix und easy selbst erledigen 😉 Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, bei den Lautstärkeeinstellungen steht jetz bei GALA in Klammern BASIS??!  Das war vorher nicht. Weiss jemand, was es bedeutet?

Ist die Codierung die gleiche wie vorher?

Was meinst Du? Hab auf jeden Fall nichts geändert oder codiert. Funktioniert ja auch, bis auf den Ton, alles. Gibt's denn dafür noch ne spezielle Codierung? Mir ist da nix bekannt. Kommt ja auch beim Band das DAB dazu, sonst ändert sich ja nichts, oder?

Für das DAB muss nix codiert werden, aber die Codierung muss genauso sein wie bei deiner alten Radio-Einheit...

Hm,jetzt wo Du es sagst...muss mal schauen, ob ich die noch irgendwo gespeichert habe. Ansonsten werde ich die alte Unit nochmal einbauen und die Codierung auslesen. Hab aber mit der jetzigen Codierung keinerlei Fehlermeldungen, bis auf den Komposchutzfehler...?!Wenn ich den Komposchutz von Audi entfernen lasse, bleiben doch meine individuellen Codierungen alle erhalten, oder?

Das könnte den Eintrag bei der Gala ändern...

Beim Komponetenschutz aufheben wird die Codierung nicht berücksichtigt...hat nix mit dem SVM zu tun...

Also kein Soll/Ist Abgleich ?! Das ist schonmal gut 😉 Wie lange dauert das eigentlich? Also muss die Codierung nicht zwingend vom alten Radio übernommen werden? Das ist ja keine spezielle nur für mein Fahrzeug, oder?

Man sollte die Codierung immer vom alten Stuergerät übernehmen und evtl. auftretene Fehlereinträge zu vermeiden. Es könnte z.B. sein, das die Radio-Einheit auf einen Q5, A6 etc. codiert ist.

Soll-Ist Vergleich muss keiner gemacht werden, Komponetenschutz aufheben dürfte nicht länger als 5min dauern...(vorrausgesetzt dein 🙂 weiß wie...)

Na,ich hoffe doch....dass er weiß wie 😁 Ja, da hast Du Recht. Werd mir auf jeden Fall noch die Codierung vom alten Radio besorgen und bei Bedarf codieren...Ach ja, falls jemand Interesse an meiner alten Unit hat (eventuell um das 3G nachzurüsten) gebe es günstig ab. PM an mich.

@spuerer Kannst ja schreiben, was er machen muss, falls er es doch nicht weiss, dann sag ich's ihm 😁

Vielleicht kann ja mal bitte jemand, gern auch mehrere von verschieden Modelljahren, ein Bild von den Klangeinstellungen im MMI Posten, wo man die Galaeinstellung sehen kann?! Danke. Übrigens, die hat bei mir noch nie vernünftig, bzw gar nicht funktioniert, auch mit der alten Unit nicht. ich konnte keinen hörbaren Unterschied feststellen, egal bei welcher Geschwindigket....

Normalerweise hat man auch bei aktivem Komponentenschutz Ton.
Dann allerdings nur auf einem Kanal.
Wenn du Bose hast, dann musst du ein Bit in der Codierung setzen, damit der in der Radio-Unit integrierte DSP-Verstärker deaktiviert und dann der Bose-Verstärker verwendet wird.
Ich nehme mal an, daß du Bose hast - richtig? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen