DAB Radio A4 auch für DAB+ geeignet?

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Fahrer,

wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob das beim B8 optional angebotene Digitalradio auf für den kommenden Standard DAB+ geeignet ist. Laut Audi-Homepage geht es beim A4 nicht, bei den anderen Modellen steht dazu explizit nichts in der Beschreibung. Hier im Forum haben meines Wissens aber schon einige berichtet, dass es bei DAB+ Testausstrahlungen in München trotzdem funktioniert hat.

Kann dazu jemand etwas konkretes sagen?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Mal wieder typisch Audi...

meiner Meinung nach ist es rein technisch kein Problem bei MMI3G bzw. Radio Concert/Synphony upzugraden bzw. umzurüsten...

da gibts nix "abzugraden"!
Neue Radio-Hardware ist da zwingend notwendig.

Und genau deshalb wird da von Audi-Seite auch nix passieren, denn das müsste man dem Kunden erstmal erklären, dass er einige hundert Euro bezahlen muss, um das wieder benutzen zu können, was man ihm schonmal verkauft hat.
Dann doch lieber "toter Mann" spielen.

Ist ein Tausch ein

technisches

Problem?

Audi könnte doch die alten DAB-Radios in die Wiederaufbereitung nehmen und neue ausliefern. So wird es doch auch gemacht, wenn ein Radio defekt ist. Und somit lägen die Kosten für den Kunden zumindest beim Radio Concert bei 300-400euronnen...damit könnte ich ja noch leben...

Zweitens habe ich mich jetzt mal schlau gemacht über die im Radio Concert eingesetzten Chips / Prozessoren. Es werden dort Blackfin-Prozessoren des Typs BF539 [Radio] und BF532 [DAB-Modul]der Firma Analog Devices eingebaut. Der BF532 wird übrigens auch im AMI eingesetzt und das kann bekanntlich AAC decodieren. DAB+ hat auch AAC als Format.

Der BF532 ist meies Erachtens kein Hardware-Decoder, sondern ein normaler "Multifunktions Prozessor mit 400MHz für den mobilen Einsatz"

Die Firma Analog Devices schreibt folgendes dazu:

Zitat:

An optional digital audio broadcast (DAB) feature is powered by a separate Blackfin BF532 processor. Because the Audi Symphony/Concert Radio is designed as a software-defined radio (SDR), Audi can implement new radio protocols easily through software updates. Future upgrades would require only a software flash of new IP to the Blackfin's programmable hardware.
Quelle: http://www.analog.com/.../fca.html

Also könnte das Upgrade sogar per Software-Update möglich sein...zumindest beim Radio Concert/Synphony.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Rein technisch funzt das schon wenn man die entsprechenden Antennenkabel und Antennenverstärker nachrüstet.
Ob du allerdings den "vergünstigten" Preis für die Radioeinheit kriegst ist vielleicht Verhandlungssache, was nicht funktionieren wird ist der SVM-Code, der zur Rückdokumentation, der das neue Steuergerät in die Serverdatenbank bei Audi einträgt (was der Funktion aber keinen Abbruch tut...)

Habe in meiner Werkstatt nun auch mal nachgefragt, Umrüstung von dab auf dab+ kostete round about 1500 Euro. Effektiv steckt man da doch nur die neue Unit (Preis 840 Euro) anstatt der alten an und kodiert ein paar Minuten was? Dafür erscheinen mir 650 Euro schon ganz schön gesalzen...

Hat jemand das schon in der Werkstatt machen lassen und kann mal seinen Preis nennen?

Grüße, Christian

Zitat:

Original geschrieben von realzeit


Hat jemand das schon in der Werkstatt machen lassen und kann mal seinen Preis nennen?

Zugegeben, nicht so schick mit der Bedienung und dem Display.

Ich verwende seit August ein Pure Highway.

Passt mit Zigarettenadapter und Anschlusskabel perfekt in die Mittalarmlehne. Der Klang über die B&O Anlage ist auf alle Fälle sehr ordentlich. :-)

Zitat:

Original geschrieben von realzeit



Hat jemand das schon in der Werkstatt machen lassen und kann mal seinen Preis nennen?

@Christian

Meine Werkstatt hat mir ein Angebot gemacht, das bei ca. 1200€ liegt...

Ich werde jetzt mal dieses probieren.

Hat schon jemand die Lösung von Audi zum Umbau von DAB auf DAB+ durchgezogen?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MH_V


Ich werde jetzt mal dieses probieren.

MfG

Das klingt ja mal interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verhält sich dieser Webradio-Stick wie ein USB Laufwerk mit MP3s drauf. Die Frage wäre nur noch, ob das AMI des Audis da mitspielt...

Wenn ja, wäre das ja genial da Bedienung übers MMI...

Du kannst ja mal berichten...

@spuerer

Heute ist der Stick gekommen und nach überwinden von ein paar Hürden läuft er auch am AMI vom MMI 3G mit HDD. Der Sound ist hammer. Fast noch besser als bei DAB. Und Sender ohne Ende...

Falls dich oder jemand anderes das Thema interessiert schreib ich gerne ausfühlicher. Dann aber am besten in einem neuen Thread...
Bei Interesse könnte ich auch ein paar Bilder und Videos machen.

MfG

Wär nicht schlecht wenn du uns weitere Infos und Bilder posten könntest - vielleicht wirklich besser in einem neuen Thread "Webradio im Audi A4" ...

Für alle die es interessiert hier der Thread über den Webradio Stick.

MfG

Hallo,

hat zwischenzeitlich schon jemand auf DAB+ umgerüstet oder schreckt der Preis alle ab?
Wie sind Eure Erfahrungen, entsprechend die Preise für die Umrüstung in etwa den hier genannten oder werden von den 🙂 Phantasiepreise verlangt?

Grüße,
Frank

Bin gerade dabei....😉 Mal ne Frage an die Experten: Ist der Komposchutz eigentlich auf allen Radioeinheiten (also auch auf allen Neuteilen, die noch nie verbaut waren), oder nur auf den bereits gebrauchten?

Ist auch auf Neuteilen.

Scheinbar hat die Umrüstaktion also noch kaum jemand in Anspruch genommen?

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Scheinbar hat die Umrüstaktion also noch kaum jemand in Anspruch genommen?

Doch, ich habe es gemacht. Verbaut habe ich eine gebraucht gekaufte DAB+ Unit, freigeschaltet hat sie mein freundlicher Händler. Es funktioniert auch alles wie es soll, trotz offizieller SVM Aktion habe ich aber immer noch eine Fehlermeldung im System "ungültiger Datensatz". Deswegen wurde inzwischen sogar mein altes DAB-SG an Audi eingeschickt, da die Jungs da irgendwas ausleses wollen. Bis jetzt habe ich aber noch keine Rückmeldung.

Hier in der Gegend (zwischen Pforzheim und Stuttgart) lohnt sich DAB im Auto aber eher nicht, da in jeder Talsenke der Empfang komplett weg ist.

Gruß
Klaus

Danke für die Info, ich dachte jedoch in erster Linie an die Version "Auto zum Händler stellen und fertig wieder abholen".

Kannst Du sagen, was dabei alles getauscht werden muß, d.h. mir geht es dabei vor allem darum: Wird bei einer solchen Aktion die Mittelkonsole geöffnet/zerlegt, oder nur die Teile im Koffereaum getauscht, d.h. wo sitzt diese DAB+ - Unit?
Würde mich ärgern, wenn dann nach einer Umrüstung es im Innenraum immer scheppert, knarzt oder quitscht...

Grüße,
Frank

Ich habe nur das Radio (im Kofferraum links hinter dem Hinterrad) getauscht, alle Stecker wieder eingesteckt und gut ist es.

Bei mir war aber natürlich schon ab Werk ein DAB Radio (ohne "+"😉 verbaut...

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen