DAB Radio A4 auch für DAB+ geeignet?
Hallo Audi-Fahrer,
wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob das beim B8 optional angebotene Digitalradio auf für den kommenden Standard DAB+ geeignet ist. Laut Audi-Homepage geht es beim A4 nicht, bei den anderen Modellen steht dazu explizit nichts in der Beschreibung. Hier im Forum haben meines Wissens aber schon einige berichtet, dass es bei DAB+ Testausstrahlungen in München trotzdem funktioniert hat.
Kann dazu jemand etwas konkretes sagen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
da gibts nix "abzugraden"!Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Mal wieder typisch Audi...meiner Meinung nach ist es rein technisch kein Problem bei MMI3G bzw. Radio Concert/Synphony upzugraden bzw. umzurüsten...
Neue Radio-Hardware ist da zwingend notwendig.Und genau deshalb wird da von Audi-Seite auch nix passieren, denn das müsste man dem Kunden erstmal erklären, dass er einige hundert Euro bezahlen muss, um das wieder benutzen zu können, was man ihm schonmal verkauft hat.
Dann doch lieber "toter Mann" spielen.
Ist ein Tausch ein
technischesProblem?
Audi könnte doch die alten DAB-Radios in die Wiederaufbereitung nehmen und neue ausliefern. So wird es doch auch gemacht, wenn ein Radio defekt ist. Und somit lägen die Kosten für den Kunden zumindest beim Radio Concert bei 300-400euronnen...damit könnte ich ja noch leben...
Zweitens habe ich mich jetzt mal schlau gemacht über die im Radio Concert eingesetzten Chips / Prozessoren. Es werden dort Blackfin-Prozessoren des Typs BF539 [Radio] und BF532 [DAB-Modul]der Firma Analog Devices eingebaut. Der BF532 wird übrigens auch im AMI eingesetzt und das kann bekanntlich AAC decodieren. DAB+ hat auch AAC als Format.
Der BF532 ist meies Erachtens kein Hardware-Decoder, sondern ein normaler "Multifunktions Prozessor mit 400MHz für den mobilen Einsatz"
Die Firma Analog Devices schreibt folgendes dazu:
Zitat:
An optional digital audio broadcast (DAB) feature is powered by a separate Blackfin BF532 processor. Because the Audi Symphony/Concert Radio is designed as a software-defined radio (SDR), Audi can implement new radio protocols easily through software updates. Future upgrades would require only a software flash of new IP to the Blackfin's programmable hardware.
Quelle: http://www.analog.com/.../fca.html
Also könnte das Upgrade sogar per Software-Update möglich sein...zumindest beim Radio Concert/Synphony.
250 Antworten
Danke, finde die Info gut...auch wenn sie uns nichts nutzen wird.
Audi wird nen Teufel tun und über ein einfaches software-update DAB+ freischalten, passt nicht zur Firmenphilosophie, wenn mit solch einfachen Mitteln ein "Premium-"Produkt verbessert werden kann.
DAB und DAB+, was sind das für Sender?
Ich höre jedenfalls immer Radio Neandertal.
Grüße
Hoppel67
Habe heute nocheinmal im Kundencenter von Audi angerufen aufgrund von Update auf DAB+. Der Techniker hat mir bestätigt, das man für DAB+ nur ein Update benötigt, da der verbaute Prozessor bereits DAB+ empfangen kann, sobald er wir bereits der Hersteller des Chips auch bestätigt hat, "muß nur die Komprimierung upgedatet werden".
AUDI prüft derzeit, ob es mit dem Update Probleme mit den anderen Steuergeräten bzw. Bus gibt. Es muß wohl erst sichergestellt sein, das mit dem Update nicht andere Funktionen oder Motorleistung beeinträchtig sei.
Aber man arbeitet daran.
Also weiter Abwarten
dann wäre ja meine Vermutung vielleicht mal gar nicht so falsch...
Probleme mit anderen Steuergeräten? Naja theoretisch kann das schon über den CAN-Bus möglich sein... allerdings mit der Motorleistung mit Sicherheit nicht!
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
es ist erstaunlich, wie viele gebrauchte "DAB Radio für Audi MMI" gerade auf Ebay angeboten werden. Leider haben die alle eine Teilenummer, die nicht DAB+ fähig ist ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Hallo Freunde,es ist erstaunlich, wie viele gebrauchte "DAB Radio für Audi MMI" gerade auf Ebay angeboten werden. Leider haben die alle eine Teilenummer, die nicht DAB+ fähig ist ...
Gruß
Klaus
was ist daran erstaunlich? Du lieferst doch die Erklärung schon mit 😉
Außerdem werden die wenigsten von denen - vermut ich mal - angeben, dass sie quasi wertlosen Elektronik-Schrott verhökern.
Naja, wertlos sind die Teile ja nicht.
Sie sind halt derzeit nur nicht mehr mehr wert als die Einheiten ohne DAB 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Naja, wertlos sind die Teile ja nicht.
Sie sind halt derzeit nur nicht mehr mehr wert als die Einheiten ohne DAB 😉
wer aber als Verkäufer DAB hinschreibt, obwohl ihm bekannt sein müsste, dass es mit dem gegenwärtigen DAB-Standard nicht funzt, betreibt bewußte Irreführung des Käufers, was für mich letztendlich Betrug ist! Denn der erwartet natürlich, dass er damit DAB nutzen kann. Das normale Analog-Radio könnte u.U. für den Käufer gar keine Rolle spielen, denn der will ja gerade die Vorzüge von DAB genießen.
Naja ... bis Ende 2012 müssen ja noch DAB-komforme Sender weiterbetrieben werden 😁
Na, auf jeden Fall bin ich ja mal sehr gespannt, was sich da bei Audi noch bewegen wird.
"AUDI prüft derzeit, ob es mit dem Update Probleme mit den anderen Steuergeräten bzw. Bus gibt. Es muß wohl erst sichergestellt sein, das mit dem Update nicht andere Funktionen oder Motorleistung beeinträchtig sei."
Also der Spruch mit der Motorleistung gibt mir ja doch etwas zu denken ... liest sich für mich leider wie eine Copy & Paste Standardantwort. Ernst gemeint sein, kann das Blabla ja wohl nicht 😉
Ich lasse mich in diesem Punkt aber auf jeden Fall sehr gerne positiv überrraschen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Naja ... bis Ende 2012 müssen ja noch DAB-komforme Sender weiterbetrieben werden 😁
?? wo steht das?
Ich lese überall, dass die nach und nach auf DAB+ umgestellt werden. Ein paar sind es bereits, war ja schon Ausgangslage anderer Threads zu DAB+
Ich meine das mal gelesen zu haben.
Um ehrlich zu sein, hat mir Google gerade aber keinen konkreten Termin geliefert. Sicher bin ich mir da auch nicht, wie lange ein Teil der alten DAB Sender (mit einem Teil der bisherigen Programme) noch auf Sendung bleiben wird 🙁
Hallo zusammen,
habe heute erneut beim Kundenservice von AUDI angerufen, da hat man mir bestätigt, es wird ein update / Umrüstung auf DAB+ geben!! Dieses soll Ende Dezember zu Verfügung stehen. Werde Euch auf dem laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von mhe2079418
... Dieses soll Ende Dezember zu Verfügung stehen. Werde Euch auf dem laufenden halten.
Ende Dezember bedeutet frühestens Mitte Januar - oder denkst Du, in einem bayerischen Automobilkonzern arbeitet jemand zwischen Weihnachten und Heilige 3 Könige?
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Ende Dezember bedeutet frühestens Mitte Januar - oder denkst Du, in einem bayerischen Automobilkonzern arbeitet jemand zwischen Weihnachten und Heilige 3 Könige?Zitat:
Original geschrieben von mhe2079418
... Dieses soll Ende Dezember zu Verfügung stehen. Werde Euch auf dem laufenden halten.Gruß
Klaus
... wenn die überhaupt 'n Finger rühren in der Sache 🙄
wäre meines Wissens das erste Mal, dass man Altkunden am technischen Fortschritt teilhaben lässt - und selbst wenn, dann wirds sicher kein billiges Vergnügen.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
... wenn die überhaupt 'n Finger rühren in der Sache 🙄
wäre meines Wissens das erste Mal, dass man Altkunden am technischen Fortschritt teilhaben lässt - und selbst wenn, dann wirds sicher kein billiges Vergnügen.
Immerhin könnte dann jeder für sich entscheiden, ob es ihm das wert ist. So, wie es jetzt ist, ist es nur ärgerlich ...
Bei einer weiteren Stellungnahme von Audi hat man mir gesagt, dass weder Audi, noch die anderen Hersteller wussten, dass die DAB-Übertragung jetzt schon fast vollständig umgestellt wird. Man ist davon ausgegangen, dass man diesen Standard noch bis 2014 empfangen kann.
In einem BMW-Forum habe ich was gelesen, dass die Münchner ihre Autos im Okzober 2010 umgestellt haben - also gerade mal vier Wochen vor Audi. Und auch dort gibt eswohl aktuell keine Nachrüstlösung ...
Gruß
Klaus