DAB Radio A4 auch für DAB+ geeignet?
Hallo Audi-Fahrer,
wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob das beim B8 optional angebotene Digitalradio auf für den kommenden Standard DAB+ geeignet ist. Laut Audi-Homepage geht es beim A4 nicht, bei den anderen Modellen steht dazu explizit nichts in der Beschreibung. Hier im Forum haben meines Wissens aber schon einige berichtet, dass es bei DAB+ Testausstrahlungen in München trotzdem funktioniert hat.
Kann dazu jemand etwas konkretes sagen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
da gibts nix "abzugraden"!Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Mal wieder typisch Audi...meiner Meinung nach ist es rein technisch kein Problem bei MMI3G bzw. Radio Concert/Synphony upzugraden bzw. umzurüsten...
Neue Radio-Hardware ist da zwingend notwendig.Und genau deshalb wird da von Audi-Seite auch nix passieren, denn das müsste man dem Kunden erstmal erklären, dass er einige hundert Euro bezahlen muss, um das wieder benutzen zu können, was man ihm schonmal verkauft hat.
Dann doch lieber "toter Mann" spielen.
Ist ein Tausch ein
technischesProblem?
Audi könnte doch die alten DAB-Radios in die Wiederaufbereitung nehmen und neue ausliefern. So wird es doch auch gemacht, wenn ein Radio defekt ist. Und somit lägen die Kosten für den Kunden zumindest beim Radio Concert bei 300-400euronnen...damit könnte ich ja noch leben...
Zweitens habe ich mich jetzt mal schlau gemacht über die im Radio Concert eingesetzten Chips / Prozessoren. Es werden dort Blackfin-Prozessoren des Typs BF539 [Radio] und BF532 [DAB-Modul]der Firma Analog Devices eingebaut. Der BF532 wird übrigens auch im AMI eingesetzt und das kann bekanntlich AAC decodieren. DAB+ hat auch AAC als Format.
Der BF532 ist meies Erachtens kein Hardware-Decoder, sondern ein normaler "Multifunktions Prozessor mit 400MHz für den mobilen Einsatz"
Die Firma Analog Devices schreibt folgendes dazu:
Zitat:
An optional digital audio broadcast (DAB) feature is powered by a separate Blackfin BF532 processor. Because the Audi Symphony/Concert Radio is designed as a software-defined radio (SDR), Audi can implement new radio protocols easily through software updates. Future upgrades would require only a software flash of new IP to the Blackfin's programmable hardware.
Quelle: http://www.analog.com/.../fca.html
Also könnte das Upgrade sogar per Software-Update möglich sein...zumindest beim Radio Concert/Synphony.
250 Antworten
@ VIP-Klaus: Oder/und ein anderer mit Dab+ und MJ 2010-2012...würdest Du bitte auch noch die o.a. Bilder von Deinem grünen Menü posten? Damit ich die Daten mal vergleichen kann...Danke.😉
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das einzige, was ich beim Umschalten von DAB - FM -DAB bei mir wahrnehme, ist dass die Anzeige im FIS von 'WDR2' auf 'WDR2 (FM)' und wieder auf 'WDR2' wechselt. Audiotechnisch ist dass mMn. perfekt geloest, die Uebergaenge sind fliessend 🙂 Ich fahre jeden Tag 2mal durch Gebiete, wo Umgeschaltet werden muss.
danke für deine Info. Also scheint der MMI-Tuner seine Arbeit richtig zu machen...
Jetzt bräuchte ich noch jemanden der die Info für ein Concert/Synphony mit DAB(Facelift) hätte ...
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
@ VIP-Klaus: Oder/und ein anderer mit Dab+ und MJ 2010-2012...würdest Du bitte auch noch die o.a. Bilder von Deinem grünen Menü posten? Damit ich die Daten mal vergleichen kann...Danke.😉
Hier sind meine Daten. Gibt es da irgend welche Updates? Ich habe immer noch das Problem mit dem Diagnosefehler 03175 (falsche Software)...
Funktionieren tut aber alles.
Gruß
Klaus
Ja, es gibt ein Mainunitupdate aktuell ist Version 175. Aber ich glaube nicht, dass es bei Deinem Fehler daran liegt. Wie es scheint, haben wir beide die selbe Konfiguration und ich habe keinen Fehler im 5F. Poste mal bitte Deine Codierung. Hast Du auch das ASS?
PS:Wo wohnst Du?
Ähnliche Themen
Hallo Schneidfried,
ich wohne östlich von Pforzheim.
hier die Codierung:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 670 J HW: 8T1 035 670 E
Bauteil: H-BNT-EU H50 0174
Revision: -------- Seriennummer: 491I 0A7545450
Codierung: 010100010106A9EF75000F1E000000030000
Betriebsnr.: WSC 49662 136 90340
VCID: 3C7CA601BFDB35F83DD
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AH
Bauteil: EUR 2012 1308
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8F0 919 604 HW: 8F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0098
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 F HW: 8T0 919 609 F
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961
Bauteil: CD-Database 1886
1 Fehler gefunden:
03175 - ungültiger Datensatz
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 29707 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.11
Zeit: 21:12:34
Freeze Frame:
Spannung: 12.30 V
Gruß
Klaus
@ VIP-Klaus: Hier ist meine:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: AIB\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 670 J HW: 8T1 035 670 E
Bauteil: H-BNT-EU H49 0174
Revision: -------- Seriennummer: 491F/0A7541594
Codierung: 010100010306EBFF35002F1E000000030000
Kannst ja mal etwas rumprobieren 😉
Hier die TN vom Update (hab bei mir aber auch noch die 174er drauf): 8R0 906 961 BD
Habt ihr beim Umbau noch andere Updates, außer dem AS gemacht? (ev. AK oder AL) Wurde ein SVM Abgleich durchgeführt?
Welche Version hattest Du vor dem AS Update? Hast Du mal probiert, nochmal auf die AJ downzugraden und danach nochmal sauber das AS Update einspielen...
Hallo schneidfried,
Deine Kodierung probiere ich mal aus. Meine Version vor dem Update auf AS war AK. Die AJ konnte ich nicht kaufen, da sie wohl von Audi zurückgezogen wurde. Nach dem Update auf AS wurde ein SVM-Abgleich gemacht, der aber fehlschlug mit der Bemerkung, das DAB+ Radio gehöre nicht in mein Auto. Dabei gibt es doch gerade für dieses Upgrade einen Nachrüstcode. Weitere Updates wurden nicht gemacht.
Mein Servicemann vermutet jetzt, man hätte erst mit noch verbauten alten DAB-Radio ein Online-Update machen müssen und dann - nach Aufforderung durch das Diagnose-Gerät - das neue DAB+ verbauen sollen.
Meinst Du, ich soll noch mal auf AK zufück flashen und dann wieder auf AS hoch? Geht das überhaupt, einen älteren Stand einzuspielen? Die neie BD werde ich mal bestellen - wo könnte man die AJ her bekommen?
Der Fehler nervt mich echt ...
Viele Grüße
Klaus
AK und AL sind nur für die RadioUnit und definitiv im AS schon enthalten. Du hast aber den Fehler im 5F. Wenn, dann auf die AJ zurück und dann auf die aktuelle BD, alternativ auf die AS. Auf die AJ zurück geht problemlos.
010100010106A9EF75000F1E000000030000 VIP Klaus
010100010306EBFF35002F1E000000030000 Meine
Probiere mal bitte die fett markierten Codierungen aus und gib mal ein Feedback.
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
...010100010106A9EF75000F1E000000030000 VIP Klaus
010100010306EBFF35002F1E000000030000 Meine...
... Habe ich gerade probiert: der erste Unterschied betrifft das Startbild (S-Line zu RS), der zweite ist im vcds nicht dokumentiert. Die Kodierung wurde akzeptiert, es macht aber keinen Unterschied - der Fehler kommt nach dem Löschen sofort wieder.
Die aktuelle BD habe ich bestellt, die AJ bekomme ich aber nicht ...
Gruß
Klaus
Probiere mal bitte die komplette Codierung, dann haste ev. ne andere Fehlermeldung, weil ich auch noch den Bedienhörer für das Telefon und den TV Tuner verbaut habe. Zum testen, ob Dein Fehler dann weg ist, kannste das ja mal probieren...Probiere dann mal, wenn Deine BD da ist, das Update einzuspielen, ansonsten mal wegen der AJ bei mir per PM melden...😉
PS.: welches Soundsystem hast Du?
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
... ansonsten mal wegen der AJ bei mir per PM melden...😉
schon geschehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
... PS.: welches Soundsystem hast Du?
Bang & Olufsen ...
Gruß
Klaus
Kufatec hat wohl auch demnächst was als Nachrüstlösung für DAB+, nennt sich FISTUNE...
@VIP-Klaus: SVM-Code zur DAB+ Nachrüstung (Rückdokumentation) lautet 050900 (für MMI3G)
Für alle, die Ihr Concert/Synphony updaten wollen: Ich habe versucht die neue Software vom Facelift auf mein altes DAB-Radio aufzuspielen. Bei 98% hat er leider abgebrochen mit Fehlercode $022. Ich vermute, dass die neue Software (0460) zu groß ist für das Eeprom im Radio (ca. 400KB größer als Version 0310). Das Radio funktioniert weiterhin mit Version 0310 (ich hab' eigentlich damit gerechnet, dass es jetzt Schrott wäre...)
Ich würde mal sagen, da hast du mächtig Schwein gehabt...
Herrje, den Mut mancher Leute kann man echt nur bewundern. Mal eben "irgendeine" Software in das hunderte Euro teure Radio einspielen, mal kucken, was passiert... Und uns dann hier die Ohren vollheulen, wenn die Kiste abraucht.
Nix für ungut...
Und nochmal für alle zum Mitmeißeln:
DAB+ ist ein neuer Standard, welcher einen Decoder benötigt, der neben MPEG2 (DAB) auch MPEG4 beherrscht. Dieser Decoder ist Hardware und in den alten DAB-Teilen einfach noch nicht drin. Daran ändert auch keine Software was.
mfg, Schahn
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Herrje, den Mut mancher Leute kann man echt nur bewundern. Mal eben "irgendeine" Software in das hunderte Euro teure Radio einspielen, mal kucken, was passiert... Und uns dann hier die Ohren vollheulen, wenn die Kiste abraucht.
Immer mal locker bleiben hier...
Der Vorteil von Software ist, dass man sowas meist wieder zum Laufen bringt (mit ein wenig Aufwand). Vor allem, wenn man die offizielle Update-Routine verwendet (da sind soviele Checks drin, da bricht vorher das Update ab). Man bedenke alle diese Werkstätten, die täglich an den teuren Autos rumfummeln und keine Ahnung haben... 🙂 - und im schlimmsten Fall gibts SVM Abgleich oder kbankett. 😁