DAB Radio A4 auch für DAB+ geeignet?

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Fahrer,

wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob das beim B8 optional angebotene Digitalradio auf für den kommenden Standard DAB+ geeignet ist. Laut Audi-Homepage geht es beim A4 nicht, bei den anderen Modellen steht dazu explizit nichts in der Beschreibung. Hier im Forum haben meines Wissens aber schon einige berichtet, dass es bei DAB+ Testausstrahlungen in München trotzdem funktioniert hat.

Kann dazu jemand etwas konkretes sagen?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Mal wieder typisch Audi...

meiner Meinung nach ist es rein technisch kein Problem bei MMI3G bzw. Radio Concert/Synphony upzugraden bzw. umzurüsten...

da gibts nix "abzugraden"!
Neue Radio-Hardware ist da zwingend notwendig.

Und genau deshalb wird da von Audi-Seite auch nix passieren, denn das müsste man dem Kunden erstmal erklären, dass er einige hundert Euro bezahlen muss, um das wieder benutzen zu können, was man ihm schonmal verkauft hat.
Dann doch lieber "toter Mann" spielen.

Ist ein Tausch ein

technisches

Problem?

Audi könnte doch die alten DAB-Radios in die Wiederaufbereitung nehmen und neue ausliefern. So wird es doch auch gemacht, wenn ein Radio defekt ist. Und somit lägen die Kosten für den Kunden zumindest beim Radio Concert bei 300-400euronnen...damit könnte ich ja noch leben...

Zweitens habe ich mich jetzt mal schlau gemacht über die im Radio Concert eingesetzten Chips / Prozessoren. Es werden dort Blackfin-Prozessoren des Typs BF539 [Radio] und BF532 [DAB-Modul]der Firma Analog Devices eingebaut. Der BF532 wird übrigens auch im AMI eingesetzt und das kann bekanntlich AAC decodieren. DAB+ hat auch AAC als Format.

Der BF532 ist meies Erachtens kein Hardware-Decoder, sondern ein normaler "Multifunktions Prozessor mit 400MHz für den mobilen Einsatz"

Die Firma Analog Devices schreibt folgendes dazu:

Zitat:

An optional digital audio broadcast (DAB) feature is powered by a separate Blackfin BF532 processor. Because the Audi Symphony/Concert Radio is designed as a software-defined radio (SDR), Audi can implement new radio protocols easily through software updates. Future upgrades would require only a software flash of new IP to the Blackfin's programmable hardware.
Quelle: http://www.analog.com/.../fca.html

Also könnte das Upgrade sogar per Software-Update möglich sein...zumindest beim Radio Concert/Synphony.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Ja, Du hast Recht, ist auch mein Kenntnisstand...Aber bis jetzt bin ich mit dem Klang voll und ganz zufrieden und konnte keine hörbare Verschlechterung erkennen, ganz im Gegenteil...subjektiv sogar etwas besser...Aber vielleicht mach ich das mal beim nächsten Service mit, alleine schon, um zu sehen, ob dann der Fehlerspeichereintrag weg ist...Hatte nur heute keine Lust, alles wieder neu zu codieren...😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann hast du das Projekt ja auch abgeschlossen, wie ist das mit den sendern hier in NRW bei uns , gibts da "viele" bzw. gute?
oha, das nächste Projekt von Andy?! DAB+ in seinem S5 😁

bei 7tkm im jahr höre ich entweder meiner abgasanlage zu oder der SD Card / wahlweise noch DVD

so, heute ein Symphony mit DAB vom Facelift in der Bucht ergattert...

mal gucken, ob es in meinem VFL funzt...(blöd nur, dass das neue jetzt die Klavierlackoptik hat und meine Klima nicht🙁 )

Ich bin noch an einem Concert für dich dran ...

Ähnliche Themen

Ich weiß, mir wäre auch ein Concert lieber, da könnte ich evtl. die Frontblende wieder "downgraden". Dann würde mir das mit der Klima erspart bleiben...
Den CD-Wechsler finde ich überflüssig...

Radio ist da und gleich probiert...😎

ohne Zündung an, ging es dann auch perfekt - sämtliche DAB+ Sender aus dem Bundesmuxx empfangen. Nach Zündung ein: Komponetenschutz aktiv und Totenstille (was zu erwarten war)...🙁

Weitere Ernüchterung: Zuerst haben auch die Klimaanzeigen nicht funktioniert! Fehler: falsche Softwareversion -> Klimastg auf MMI3G codiert und siehe da: Klimaanzeigen da😁

Jetzt gibt es aber immer noch ein Problem: Anzeige der Sitzheizungseinstellung. Da beim Facelift die Anzeige ja über das Bedienfeld der Klimaanzeige realisiert ist (3 LEDs), kennt das Symphony diese Grafik (vom VFL) wohl nicht.

hm - und einstellen ohne Anzeige beim VFL is' nun ganz blöd...😕

Dscn3902
Dscn3899
Dscn3901
+1

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Radio ist da und gleich probiert...😎

ohne Zündung an, ging es dann auch perfekt - sämtliche DAB+ Sender aus dem Bundesmuxx empfangen. Nach Zündung ein: Komponetenschutz aktiv und Totenstille (was zu erwarten war)...🙁

Weitere Ernüchterung: Zuerst haben auch die Klimaanzeigen nicht funktioniert! Fehler: falsche Softwareversion -> Klimastg auf MMI3G codiert und siehe da: Klimaanzeigen da😁

Jetzt gibt es aber immer noch ein Problem: Anzeige der Sitzheizungseinstellung. Da beim Facelift die Anzeige ja über das Bedienfeld der Klimaanzeige realisiert ist (3 LEDs), kennt das Symphony diese Grafik (vom VFL) wohl nicht.

hm - und einstellen ohne Anzeige beim VFL is' nun ganz blöd...😕

steht doch auf den digitalanzeigen im Klimastg. °?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


steht doch auf den digitalanzeigen im Klimastg. °?!

bei der 3 Zonen vielleicht...

stimmt; bei der 1 Zonen nicht- neues Projekt- umbauen 😁

auf 3 Zonen oder FL? FL wird wahrscheinlich einfacher, allerdings ob das Bordnetzstg da mitspielt?

Am besten ich bau' auf MMI3G um, da gibt's dann auch den Dab+-Tuner dazu und die Klima kann bleiben... (grummel)

@ VIP-Klaus und Audimann 77: Würdet ihr mal bitte im grünen Menü vom Versionsmenü der MainUnit und der RadioUnit ein Foto machen und hier einstellen? Danke.

@ VIP-Klaus: Habt ihr eigentlich beim Umbau außer dem 206er AS Update noch ein anderes Update gemacht? Eventuell das AK oder AL?

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


@ VIP-Klaus und Audimann 77: Würdet ihr mal bitte im grünen Menü vom Versionsmenü der MainUnit und der RadioUnit ein Foto machen und hier einstellen? Danke.

Bitte 😉 ich hoffe es sind die richtigen...

Super, vielen Dank. Genau das, was ich meinte....😉

Gibt es eigentlich Audi Fahrer mir Radio Concert/Synphony und DAB+?

Ich hab ja nun das FL-Radio mit DAB+ verbaut, muss aber sagen, dass das DAB+ Empfangsteil bei der Sendernachführung über UKW eine Zeitverzögerung hat und bei schlechtem Empfang hektisch hin und her schaltet, was ziemlich nervend ist. Es fehlen immer Wortstücke ... 🙁 Bei meinem alten DAB Radio war das vor dem 1.8.11 überhaupt nicht der Fall, danach nur der zeitliche Versatz (1sec), aber nicht das hektische Umschalten zwischen DAB und UKW. Dort blieb UKW dann für mind. 30sec an bevor wieder auf DAB umgeschaltet wurde..Mir scheint so, dass die Software nicht ordentlich geschrieben ist... (Version 0440)

Wie ist das bei den MMI-Versionen?

Das einzige, was ich beim Umschalten von DAB - FM -DAB bei mir wahrnehme, ist dass die Anzeige im FIS von 'WDR2' auf 'WDR2 (FM)' und wieder auf 'WDR2' wechselt. Audiotechnisch ist dass mMn. perfekt geloest, die Uebergaenge sind fliessend 🙂 Ich fahre jeden Tag 2mal durch Gebiete, wo Umgeschaltet werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen