DAB+ Optionscode, Nachruestung nicht moeglich

Volvo XC60

Nabend zusammen,

brauche mal Eure Hilfe.

Ich hatte heute einen Termin bei meinem freundlichen um das DAB+ Modul fuer meinen V70 Modell 2016 nachruesten zu lassen. Die Vorbereitung war bei mir vorhanden, ich hatte das schon vor 1 Jahr in dem alten My Volvo Portal geprueft. Da ging das ja noch...
Ebenso im Kofferraum nachgeschaut, die LWL Bruecke und die Anschlusskabel liegen unterm Ruecksitz bzw. der Verkleidung. Dachte mir alles kein Problem, der Lagerist hatte mir das Modul vor einem halben Jahr auch schon mal rausgesucht um den Preis zu ermitteln, soweit ok.
Heute rief mich der freundliche an, er koennen das Modul nicht nachruesten, weil der Optionscode nicht passt. Er redete etwas von es gibt 3 Stueck laut Volvo, dass sind 935, 934 und 832. Mein Fahrzeug haette irgendwie 822, sagte er Glaube ich.
Schlussendlich meinte er, die Nachruestung koennen er so nicht vornehmen.
Er stuetzt sich auf das Dokument aus Volvo Accessories DAB/DAB+ Didgitalradio Option 39327.

Kann mir jemand von euch die Sache mit den Codes erklaeren, oder ist das mal wieder so eine Geschichte von Volvo wo das "Spezialwissen" angewendet werden muss. Kann ehrlich nicht glauben, dass fuer mein Fahrzeug trotz Vorbereitung kein Modul existiert. Die RTTI Funktion musste ich Ihm damals auch erklaeren und eine Bestellnummer auf den Tisch legen.

Vielleicht hat ja einer Rat und kann mich (und den Haendler) mit Infos versorgen??
Danke Euch und schoenen Abend noch...

PS:In der SuFu habe ich nichts spezifisches gefunden

Beste Antwort im Thema

Ja man kann jetzt die Vorbereitung (in Form einer neuen hinteren Seitenscheibe mit Antenne und dazugehörigem Kabelbaum) nachrüsten um danach DAB an sich nachzurüsten. Wird bestimmt nicht günstig.
https://accessories.volvocars.com/.../2015

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Squire schrieb am 21. November 2017 um 21:39:56 Uhr:


bitte DAB nicht mit dem aktuellen DAB+ gleichsetzen. Da liegen klanglich Welten dazwischen! Das ist ein komplett anderer Codec!

Ja, DAB+ komprimiert um 30% besser. Da hat man dann entschieden, die Datenrate um 60% zu senken.
Ich hatte natürlich DAB+ in meinem früheren Auto. Ja, die Hauptsender der Öffentlich-Rechtlichen waren qualitativ gut (aber nicht besser als UKW), alle anderen, die das DAB+ "Feature" SBR (Spectral Band Replication) verwenden, klingen einfach nur grausig. Bei 35-70 kBit Datenrate wird dank DAB+ alles, was oberhalb von 10 kHz liegt, synthetisch und basierend auf Metadaten erzeugt. Eine Übertragung dieser höheren Frequenzen findet gar nicht mehr statt.

DAB+ KANN besser als UKW klingen, dafür müsste man aber min. 96 kBit spendieren. Da dies fast kein Sender macht, ist die Qualität durchwegs schrecklich schlecht.

Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 21. November 2017 um 20:26:03 Uhr:


UKW wird man nicht abschalten können.Hier greift die Verpflichtung der öffentlichen Rechtlichen auf Verbreitung der Information (o.ä) und das geht nun mal am einfachsten über UKW.

Sagst Du!
und in der Schweiz?
DAB in der Schweiz

Und das steht im letzten Absatz
Abdeckung mit DAB+
Bereits heute werden praktisch alle UKW-Programme der Schweizer Privatradios und der SRG parallel auch auf der DAB+-Plattform verbreitet. Rund 60 andere Stationen mit hauptsächlich musikalischer Ausrichtung haben sich ebenfalls für eine digitale Verbreitung entschieden. Weitere werden hinzukommen, wie die Interessenabklärung für DAB+-Sendernetze in der ganzen Schweiz zeigt, die das BAKOM im April 2016 durchgeführt hat. Die komplette Abschaltung von UKW-Radio in der Schweiz ist für 2024 geplant. Ausserdem sollten ab Ende 2018 alle wichtigen Autobahntunnel für den DAB+-Empfang ausgerüstet sein, damit Automobilistinnen und Automobilisten Programme ohne Unterbrüche hören können.

Ich habe nun seit 9 Jahren DAB/DAB+ in den Volvos. Seither habe ich nicht einmal UKW im Einsatz. Ausser wenn ich über die Grenze fahre, egal wohin. In Oe ist in Wien noch ein Testbetrieb für DAB+ vorhanden, hier spricht man über Abschaltung von UKW. Ein Auto ohne DAB zu kaufen ist ein Kapitalfehler.

Das wurde schon in einem anderen Thread diskutiert. In der Schweiz ist die Situation ein bisschen anders weil dort die Umstellung der Privaten auch über die Gebührengelder finanziert wird. Der Parallelbetrieb kostet aber auch in der Schweiz Millionen, und ob im Jahre 2024 UKW wirklich durch DAB+ abgelöst wird, steht in den Sternen. Könnte genauso gut Internetradio über 5G oder 6G sein. Die Investition in DAB wird in der Schweiz ökonomisch einfach weniger hinterfragt als in anderen Ländern.

Dann gibt es noch Norwegen: bei derart großen Flächen und wenig Bevölkerung macht ein Broadcast System langfristig Sinn. Das alles mit Mobilfunk abzudecken ist unrealistisch.

In allen anderen Ländern ist es ein Hin und Her, und es zeichnet sich kaum ein Erfolg von DAB ab. Es glaubt halt keiner mehr an die Notwendigkeit eines zusätzlichen digitalen Verbreitungssystems in mehreren Jahren, zumal die Fortschritte im Mobilfunk enorm sind.

Und so lange die Autohersteller es nicht serienmäßig einbauen, und nur ein geringer Anteil der Kunden es ordert, wird es mit einem Abschalttermin für UKW immer schwieriger und langwieriger.

Wenn ich mir ein Auto zum Kauf selbst bestellen würde, würde ich natürlich auch das Häkchen bei DAB setzen. Ich habe mich aber bei Lagerfahrzeugen umgesehen, und da war weit und breit kein einziger dabei, der DAB hatte. Da ich einen Neuwagen ohnehin lease und nicht kaufen, interessiert mich die Zukunftsfähigkeit des Radios auch nur bedingt.
Falls wirklich Druck kommt, wird Volvo sich vielleicht sogar dazu durchringen, eine Nachrüstlösung anzubieten.

Nabend zusammen,
Ich habe mich jetzt überwunden und die DAB+ Nachrüstung durchführen lassen. Es wurde das Teil 31414394 + Software 31266811 eingebaut. War eigentlich auch alles Toll als ich den Wagen abgeholt habe. Leider fing nach wenigen Metern Fahrt der Empfang aus bzw. erschien die Meldung „DAB nicht möglich“. Ich habe dann zu Hause nochmal alle Steckverbindungen geprüft, alles soweit ok. Im Carport funktionierte es dann auch wieder kurz, ich konnte so ziemlich alles Sender kurz antesten, doch Sekunden später vielen alle Sender aus mit der Meldung kein Empfang und später dann wieder DAB Betrieb nicht möglich. Habt Ihr eine Idee? Da bei mir im VIDA ja der Optionscode fehlt und mir Mario mit den Teilenummern geholfen hat, ist der Freundliche generell etwas skeptisch...
Für mich sieht es eher nach Softwareproblem oder defektem Modul aus.
Irgendwelche Ideen?

Danke und schönen Abend noch!

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Nutzt du die original Dachantenne / Heckscheibenantenne oder eine Scheibenantenne?
Wo ist die ggf. angebracht und welche ist es?

Ich habe eine DAB Vorbereitung, da nutze ich die vorhandenen Antennen. Ich habe die Vermutung, dass das Modul immer wieder deaktiviert wird, da in meiner Fahrzeugkonfig der Optionscode fuer DAB nicht gesetzt ist. Keine Ahnung, ob die Kommunikation soweit geht...
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dies der Fall ist, wenn keine DAB Vorbereitung vorhanden ist. Dann benötigt man zusätzlich das Software Modul „ITP Remove“? für die „Akzeptanz“ von nicht authorisierten Modulen.
Kann aber auch sein, dass ich falsch liege.

Gruesse

Ich verstehe deine Antwort nicht so ganz. Entweder hast du die DAB Vorbereitung in deinem Fahrzeug von Werk aus oder nicht. Entsprechend ist auch der Optionscode bei Volvo gesetzt oder ebend nicht.

Mein V60 hat keine Vorbereitung und auch keinen Optionscode, dennoch funktioniert DAB+ nach Einbau des von dir gezeigten Moduls im Kofferraum mit einer entsprechenden Scheibenantenne ohne irgend ein zusätzliches Modul, welches „unerlaubte“ Module erlaubt. So etwas gibts es meines Wissens nicht. Der Volvoserver schaut eifach welche iModule angeschlossen sind und liefert ggf. die entsprechende Software. War auch nicht auf der Rechnung aufgeführt.

Ist eigentlich ganz einfach. Ich habe laut Volvo eine DAB Vorbereitung, konnte man früher unter My Volvo auch einsehen. Allerdings kann der Freundliche in seinem System zu meinem Fahrzeug keinen Optionscode finden der eine Nachruestung erlaubt. Das Modul wird nur über den Ersatzteilkatalog angeboten. Der User MarioHennig hat mir dann seine Hilfe angeboten und die korrekte Teilenummer rausgesucht. Er hatte übrigens einen ähnliche Fall gehabt.
Das Volvo bestimmte Module ablehnt, die nicht durch einen authorisierten Händler eingekauft wurden wie z.b eBay halte ich für nicht ungewöhnlich. Ich habe halt das gleiche Fehlerbild wie hier beschrieben. http://www.volvopower.de/.../showthread.php?...

Ich werde wohl wieder beim Freundlichen vorstellig werden müssen, mal schauen welche Ideen er noch hat.
Ist ähnlich wie beim RTTI. Was nicht regelmäßig nachgefragt wird tun die sich Händler schwierig mit. Aber mit der nötigen Geduld wird sicher dieses Problem auch lösen lassen.

Gruss

Ist das auch im Stand so, dass DAB nach 1 Min versagt, oder auch nur während der Fahrt? Dann würde ich auf die Antenne tippen, DAB ist ja vom Empfang eher empfindlich. Vermutlich kommt es dann nicht von allein wieder?

Bei mir wurde folgende Software geladen:
V031285168 Digitalradio, Dab-
VO30656698 Repair Terminal (keine Ahnung wofür das ist)

Ich denke auch wie du, der 🙂 bekommt das bestimmt hin.

Grüße
Ralf

Ich hatte ja heute morgen und nach Feierabend die Moeglichkeit zu testen. An der Antenne liegt es nicht, wenn ich sofort losfahre ist der Sender trotzdem da. 1 Minute nach dem Start kommt dann kein Empfang und dann kurz danach „DAB Betrieb nicht möglich“. Auch können können keine Änderungen an der Konfiguration vorgenommen werden, wie zum Beispiel Sendernachverfolgung. Für mich sieht es danach aus, dass das Modul vom System getrennt wird, warum auch immer. Leider hat mein Freundlicher diese Woche eine interne Schulungsmassnahme und die Werkstatt läuft nur im Notbetrieb. Aber nächste Woche wird nochmal genauer untersucht.
Ich halte euch auf dem Laufenden, bisher hat der Freundliche immer alles hinbekommen....

Schönen Abend!

Update, der Freundliche hat nochmal etwas probiert, leider ohne Erfolg. Er wird einen Report (was auch immer das heißt) an Volvo schreiben.

Nabend zusammen,

mein DAB RAdio funktioniert nun endlich. Der Freundliche hat auf Antwort von VCG gewartet. Hat etwas laenger gedauert bzw. war ich auch nicht mit entsprechendem Druck dahinterher. Und was soll ich sagen, genau wir weiter oben im Fred beschrieben, das ITP Remove Modul musste geladen werden, weil bei mir der Optionscode fehlt obwohl die Vorbereitung da ist.
Naja nun laeuft alles, ich bin zufrieden, der Empfang sowie Senderauswahl ist gut. Jetzt passt es.

Danke an alle die zur Loesungsfindung beigetragen haben und schoenen 1. Mai!

Hallo

Habe gehört du kennst dich mit dem Dab/dab+ aus? Hab es beim v70/3 Bj 12 nachgerüstet ohne vorrüstung. Funktioniert aber nicht...

@MarioHennig schrieb am 21. November 2017 um 14:03:45 Uhr:
Gib mir mal bitte deine FIN. Ich gucke mal was bei dir verbaut ist. Vielleicht finde ich ja etwas raus.

Bei mir war eine Vorbereitung für DAB installiert, dementsprechend mussten keinen Antennen usw. nachinstalliert werden. Bei mir war es ein reines Softwareproblem da der Optionscode bei Volvo für mein KFZ falsch gesetzt war. Wurde dann durch ein weiters Softwaremodul „umgangen“

Hallo Leute.....

Habe eine einfache Scheibenantenne dran gemacht u es funktioniert.
Habe ein funktionierendes Modul noch übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen