DAB nachrüsten im GLA 45 AMG mit Comand Online
liebe gemeinde. in der schweiz wird ab 2014 der radio empfang nur noch über DAB ausgestrahlt. nun mein GLA ist nicht DAB tauglich, oder hat das nötige interface nicht. bei einer telefonischen anfrage beim freundlichen in zürich, wurde das nachrüsten mit 2000.- euronen. offeriert. Da war auch die rede von einer neuen heckscheibe, die zusätzlich mit einer DAB antenne versehen ist. gibt es da wirklich keine ander optionen? mir wäre wichtig, dass das nachrüsten voll in das comand online integriert ist. also scheiben klebe antenne passt. habe vor kurzem in meine alfa romeo spider 916 3.2 V6 24V einen retro radio von blaup. für 350 euro eingebaut. mit DAB scheibenantenne. 2xUSB, SD, bluetooth, tel. freisprech. usw ausgerüstet ist. und nun ein radio nachrüsten! für 2000.-.............
grüsse aus zürich.......
20 Antworten
Das ist ja nicht zufriedenstellend finde ich. Danke für diese Info an die Gruppe.
Hallo
Finde auch ist nichts halbes und nichts ganzes.
Dann lieber etwas mehr ausgeben und org nachrüsten.
Gruß
Zitat:
@schwalku schrieb am 28. Mai 2020 um 13:53:30 Uhr:
liebe gemeinde. in der schweiz wird ab 2014 der radio empfang nur noch über DAB ausgestrahlt.
Du meintest wohl 2024 oder 2025? UKW-Hörfunk wurde in der Schweiz noch lange nicht abgeschaltet.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 26. August 2020 um 10:35:35 Uhr:
Zitat:
@schwalku schrieb am 28. Mai 2020 um 13:53:30 Uhr:
liebe gemeinde. in der schweiz wird ab 2014 der radio empfang nur noch über DAB ausgestrahlt.
Du meintest wohl 2024 oder 2025? UKW-Hörfunk wurde in der Schweiz noch lange nicht abgeschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rocko2302 schrieb am 26. August 2020 um 11:08:22 Uhr:
Zitat:
@jottlieb schrieb am 26. August 2020 um 10:35:35 Uhr:
Du meintest wohl 2024 oder 2025? UKW-Hörfunk wurde in der Schweiz noch lange nicht abgeschaltet.
Ist aber immer noch nicht 2014. Und das mit 2022 ist ja bisher auch nur Spekulation. Ich habe bisher keine aktuelle Meldung gefunden (der verlinkte Artikel ist ja auch schon wieder ein Jahr alt), dass man die Abschaltung tatsächlich vorziehen wird.
Entschuldigung für die Falsche Information. Laut: Broadcast.ch ist das die richtige:
Spätestens 2024, so das Ziel der Radiobranche, wird der letzte UKW-Sender der Schweiz vom Netz genommen. Falls Sie also den Kauf eines neuen Radioempfängers planen, empfehlen wir ein Gerät mit integriertem DAB+
Einen schönen Tag.....