DAB+ mit NTG1 und AGW nachrüstbar?
- Ist es beim Comand NTG1 mit entsprechend vorhandenem Audiogateway ein DAB+-Modul nachzurüsten?
- Läuft das dann als separates Bauteil wie ein Telefonsteuergerät oder kann man das sogar ins AGW einbauen?
- Könnte man den DAB+ Verkehrsfunk als Ersatz für TMC einsetzen?
- Gibt es sowas wie FISTUNE auch für NTG1 im Mercedes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was wollt Ihr denn noch alles am Comand anhängen?Langsam braucht die Audioanlage doch einen Anhänger um alle Zubehörteile zu transportieren,da reicht ja der Kofferraum vom Kombi nicht mehr.
Das Dynavin ist ein einfaches Doppel Din Radio und kann alles,einfach alles.Gruß
P.W.
Warum muss das hier wieder in so eine sinnlose Dynavin vs. Comand Diskussion ausarten? Davon gibts doch mittlerweile mehr als genug.
Der TE hat EXPLIZIT nach DAB+-Nachrüstmöglichkeiten fürs Comand NTG1 gefragt und bekommt hier entsprechend präzise Antworten. Hier dann zu behaupten, das Dynavin könne einfach alles ist nicht nur unangebracht sondern im konkreten Zusammenhang sogar irreführend, da bislang für kein einziges Dynavin-Gerät ein DAB-Modul verfügbar ist.
Zur Info: Das Gateway ist kaum grösser als ne Zigarettenschachtel, das DAB-Modul sogar noch kleiner. Beide werden im Beifahrerfussraum verbaut und Plug'n'Play über vorkonfektionierte Kabel in den MOST-Bus integriert. CD-Wechsler-Funktion bleibt erhalten. Das ist nix mit im Kofferraum verbauen oder so. Die ganze Aktion ist auch von einem Laien in max. 2 Std. zu erledigen und voll rückrüstfähig.
lg
Chris
53 Antworten
Yupp ist möglich...
-- nimm mal das Brett um den Schaltknüppel weg (einfach vorne anfassen und nach oben wegziehen)
- dann das untere Fach/Aschenbecher öffnen unten anfassen und Richtung Schaltknüppelrausziehen (Kabel lösen
- anschließend die 2 Torx vom Fach darüber lösen und das herausziehen (Kabel lösen)
Ich weiss nicht wie Mercedes das handhabt wenn Du Glück hast siehst Du dann MOST-Kabel für den Wechsler mit ner MOST-Brücke und Stromanschluss für den Wechsler -> mehr brauchst Du dann nicht um das Dension anzuschließen.
Ich konnt bei mir nach entfernen des Wechslers dessen MOST-Stecker einfach in das Gateway stecken, Stromversorgung vom Gateway einfach mit Kabeldieben an der Stromversorgung vom CD-Wechsler andocken und fertig war das ganze.
Muss halt dann noch eine Öffnung in Deinen Ablagefach-Einsatz einbringen damit Du die Kabel da durchführen kannst.
Wie Du die Antenne am besten anbringst und deren Kabel verlegst kann ich Dir nicht sagen, aber beim Rest kann ich Dir gerne behilflich sein wenn Du nicht zu weit vom Rhein-Main-Gebiet entfernt bist.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 15. November 2018 um 11:08:46 Uhr:
Hallo,ich hatte bereits ein eigenes Thema erstellt aber leider wurde es archiviert.
Normalerweise ist der Einbauort im Fußraum.
Da bei mir kein CD Wechsler installiert ist und das herausfahrbare Fach ohne Verwendung ist, habe ich überlegt dort folgende noch nicht erworbene Komponenten zu installieren oder installieren zu lassen.
- Dension Gateway 500 BT sodas die Anschlüsse beim herausfahren zugänglich sind
- Dension DAB+ Empfänger
- Antennenweiche um an einem Antennen Fakra das Signal für DAB+ abzugreifen und so keine Scheibenantenne benötige
- 12V für Antennenweiche und Dension Gateway
- MOST für Dension Gateway
Ist das möglich?
Welche Maße haben die Dension Komponenten?
Danke
Die antennenweiche funktioniert sehr schlecht . Kauf dir eine scheibenklebeantenne
Die Komponenten sind sehr klein in den abmaßen. Ca. 12x6x3cm jeweils.
Grüße
Marehle
Hallo zusammen, heute habe ich das dension 500sBT Dual fot in Verbindung mit dem dension dab+G angeschlossen.
Ich habe folgenden stand aktuell.
Ich kann Audio hören über aux am 500sBT. Das Command System funktioniert auch einwandfrei (also ist Most ok). Ich habe mich per Bluetooth auch mit meinem iPhone 7 mit dem 500sBT verbunden, Allerdings kann ich über BT keine Musik hören. Wenn ich telefonieren möchte, geht das aber.
Desweiteren wird der dab+G Receiver nicht erkannt.
Ich habe die dippschalter 1-4 auf off stehen und 5-6 stehen auf on.
Seht ihr mein sichtbares Menü des 500sBT.
Muss ich noch irgdwelche Settings ändern?
Viele Grüße Marehle
Ähnliche Themen
Na dann schaun wir mal:
DIP-Switch 5+6 oben, Rest unten ist schonmal korrekt
Dass Du, wenn Du Musik über BT abspielen willst dies im Gateway-Menu (erreichbar über Auswahl "CD 6" im Wechslermenu) auswählen und aktivieren musst ist Dir bekannt ?
Wenn nicht dann haben wir da schonmal den Fehler gefunden.
Das DAB-Modul habe ich nicht aber auch das ist, wenn ich das Manual richtig in Erinnerung habe, auch über das Gateway-Menu aufzurufen.
Danke andimp3!
Ich habe Bluetooth zum laufen gebracht. Das bestätigen der Quellen über „vorspulen“ war mir nicht klar....
Dennoch gibt es Probleme mit dem dab Receiver. Man kann das Frequenzband nicht auswählen. Für Deutschland muss es Frequenzband 3 sein....!?
Blinkt bei dir die blaue LED an der iPod Schnittstelle auch im Sekundentakt?
Viele Grüße
Marehle
Bei mir leuchtet die blaue LED dauerhaft.
Das DAB wird doch über so nen runden Stecker angeschlossen oder ist das USB ?
Probier es mal an der anderen Buchse.
In welcher Ecke von D lebst Du denn ?
Hab mir gerade mal das Manual vom DAB+G-Modul von Dension geladen.
Das DAB-Modul wir am iPod-Connector des Gateway angeschlossen.
Wenn Du Radio darüber hören willst musst Du:
1. ins Gateway-Menu über CD6 und DAB als Quelle wählen
2. in das Einstellungsmenu des Gateway gehen
3. In das Untermenu "Band" gehen und das Band auswählen (welches richtig ist weiss ich nicht - ggf. ausprobieren) mit } gedrückt halten
4. DAB-Scan aus Hauptmenu durchführen
Danach müsste automatisch der 1. Sender abgespielt werden
Die Prozedur des Senderscannens must Du ggf neu durchführen wenn Du Dich weiter vom ursprünglichen Ort entfernst... dabei sollen wohl alle "alten" trotzdem weiter gespeichert bleiben.
Es werden dann immer nur die Sender zur Auswahl angeboten welche aktuell empfangbar sind.
So entnehme ich das jedenfalls dem Manual.
Ich habe nun nochmal den Sendersuchlauf gestartet.
Das Menü mit dem Band finde ich einfach nicht in dem Gateway. Allerdings hat er jetzt Sender gefunden (siehe Bild). Nur es kommt kein ton .....:-/
Ich wohne im Raum Stuttgart.
Viele Grüße
Marehle
Für DAB(+) braucht man doch andere Antennenverstärker dachte ich. Zumindest bei den neuen Autos gibt es unterschiedliche Verstärker, je nachdem ob man einen DAB Empfänger verbaut hat oder nicht.
Ja, für dab+ habe ich den dab+G mit aktiver Antenne von dension an das 500sBT angeschlossen.
Hmmm... aus der Ferne und ohne das Gerät zu kennen ist das bissi schiwerig.
Vielleicht magst Du bei unserem "1. E-Klasse Südhessen-Stammtisch" am 6.1. in Offenbach vorbei kommen, dann könnte man sich das Problem mal genauer betrachten ?
Weitere Informationen zum geplanten Stammtisch findest Du hier.
Hallo andimp3
Vielen Dank für das Angebot, aber das ist bissle zu weit...:-(
Mittlerweile habe ich Ton verfügbar. Ursache war: wenn die aktive dab Antenne etwas im schwarzen Randbereich der Windschutzscheibe liegt, hat sie keinen Empfang. Ich habe so nun im Klaren Bereich der schieben liegen und kann aktuell 30 Sender empfangen.
Ich überlege mir, ob ich sie dauerhaft an die Scheibe im Kofferraum hinten rechts positioniere....!?
Das einzige was mich noch stört, wundert: die blaue led blinkt ständig im Sekundentakt und ich kann im Bypass Modus nicht den Versand Wechsler bedienen. Muss man dem 500sBT sagen dass es Dual fot machen kann/soll?
Viele Grüße
Marehle
Wenn Du am Schalter auf den werksseitigen CD-Wechsler umschaltet muss Du entweder einmal Zündung aus/ein schalten oder den kleinen Reset-Taster betätigen. Dann ist aber auch alles Dension-seitig so lange nicht erreichbar bis Du das ganzeprozedere wieder umgekehrt machst.
Das liegt schlichtweg daran dass das Fahrzeug nunmal nur einen CD-Wechsler ansteuern kann und dass Dension ihm einen Wechsler vorgaukelt wenn Du die Desion-Funktionen nutzt 😉
Was sein kann wegen dem blinken: das blinkt evtl. nur wenn ein Gerät per BT verbunden ist ? Das weiss ich jetzt gar nicht weil ich dieses Verlängerungsteil gar nicht benutze. Das hatte ich nur am Anfang mal kurz dran und da kein BT-Gerät gekoppelt.
Ich für meinen Teil habe den Wechsler kpl. entfernt und einfach nur das Dension (obwohl ich das FOT2 habe) an den Wechsler-Anschluss angeschlossen. Das Dension selber und den daran angeschlossen iPod Classic (auf 250 Gb "aufgerüstet"😉 habe ich in das nun leere Fach gepackt... so komme ich jederzeit sofort da dran wenn mal was ist 🙂 Über den iPod habe ich ca. 25.000 Titel im Zugriff und brauche daher definitiv keinen CD-Wechsler 😁
Ich habe mir das ganze heute nochmal genauer angeschaut. Also, es blinkt bei mir immer die Linke „Bypass LED“. Die Rechte „aktiv LED“ ist immer deaktiviert.
Ich habe auch die Most Anschlüsse nochmal geprüft (zwecks Richtung des Lichtes). Das ist auch ok. Nun habe ich das Dual FOT mal ohne werkseitigen CDC angeschlossen - also ist der zweite Most Anschluss am dension 500sBT aktuell frei. DIP Schalter sind alle off, nur Nummer 5 ist on.
Nach wie vor kommt Musik (also ist der Most Ring geschlossen), nur diese Bypass LED blinkt ständig. Ich habe das Gefühl, dass das 500sBT defekt ist...:-/
Wenn jemand noch Ideen hat, gerne.
Ansonsten an alle schon mal schöne Weihnachten:-)
Viele Grüße
Marehle