DAB Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

meine neue C-Klasse habe ich bereits geordet. Bin aber nun am überlegen, ob ich DAB noch dazu nehmen soll. Es gibt ja mittlerweile sehr viele Sender.
Frage: ist neben der Sendervielfalt die Qualität auch hörbar besser und gibt es weitere Punkte die für DAB sprechen ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Das könnten wir dann auf Lederausstattung, schöne Felgen, Ambiente Beleuchtung usw ausdehnen. Das hätte auch keinen Einfluss auf die Funktionalität.
Ist nun mal leider nicht Stand der Technik das es nicht angezeigt wird und kann man
in der Klasse bei so einem System schon erwarten.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hi,

Zitat:

@m3_Racer schrieb am 17. August 2016 um 19:15:39 Uhr:


Super, danke für die Info! Werde in dem Fall bei der nächsten Inspektion nach diesem Systemupdate fragen..

wenn es sich dabei um den C63 mit EZ Nov/15 aus deiner Signatur handelt, bist du hier ziemlich sicher schon aktuell unterwegs...

Gruß
Fr@nk

Das letzte Update stammt aus dem März 2016...

Was bei mir seit dem Update allerdings weg ist, ist das kleine "connect me"-Autole oben in der COMAND-Zeile, die Dienste funktionieren aber weiterhin, ebenso Remote online.

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. August 2016 um 16:42:30 Uhr:


Das letzte Update stammt aus dem März 2016...

gut möglich, aber nachdem was ich hier alles lesen (z.B. fehlendes Autole, DAB-Logo in Kachel) wurde dieser Software-Stand schon bei Autos mit Auslieferung November 2015 - so eines steht in meiner Garage 😉 - aufgespielt...

Gruß
Fr@nk

Im Engineering Modus kann man den softwarestand sehen

Ähnliche Themen

Ein Freund bekommt in den nächsten Wochen seinen C43 mit DAB Tuner ausgeliefert. Ideal um einige Vergleiche machen zu können. Ich werde demnächst berichten...

Und wie sieht es aus? Habe gestern das neueste Update machen lassen. Keine Kachel und auch nur langsamer Senderwechsel 🙁 Dafür ist beim Navi die Ankunftszeit nun oben links besser sichtbar 🙂

Wird denn das Senderlogo mittlerweile angezeigt?

Nein, leider kein Senderlogo bei mir 🙁

@Hallenser
Was meinst du mit Kachel?

@AgentMax
Senderlogo ist ja wohl die größte Spielerei auf Erden...

By the way: das "Autole" für connect me ist bei mir seit der Neuverknüpfung auch wieder sichtbar. 🙂

Ich meinte mit Kachel das bunte Senderlogo 😉 Und das geht nicht leider

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. Oktober 2016 um 18:06:36 Uhr:



@AgentMax
Senderlogo ist ja wohl die größte Spielerei auf Erden...

Naja, ob Spielerei oder nicht. Es würde besser ausschauen als nur das DAB Logo.
In meinem BMW wird es angezeigt.

Geht es bei so einem Gerät um Aussehen oder Funktionalität? Doch wohl eher Letzteres, oder? Wenn MB in der BR205 mal hochauflösende Displays einführt, dann können wir ggf. wieder über das Thema sprechen, aber alleine das DAB-Logo ist so grausam aufgelöst, dass ich mir die Senderlogos erst gar nicht vorstellen möchte. Einzelne Sender übertragen ihr Logo zwar im DAB-Datenstream, aber auch da ist die Auflösung eher naja. 🙂
Es ist aber einfach mal fakt, dass so ein Logo null Mehrwert mit sich bringt. Für die Sender ist einzig und allein der Name entscheidend und das der sich beim Hörer schön in den Kopf einbrennt.

Das könnten wir dann auf Lederausstattung, schöne Felgen, Ambiente Beleuchtung usw ausdehnen. Das hätte auch keinen Einfluss auf die Funktionalität.
Ist nun mal leider nicht Stand der Technik das es nicht angezeigt wird und kann man
in der Klasse bei so einem System schon erwarten.

Du hast deine Meinung, ich meine, belassen wir es dabei.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:03:23 Uhr:


Wenn MB in der BR205 mal hochauflösende Displays einführt, dann können wir ggf. wieder über das Thema sprechen, aber alleine das DAB-Logo ist so grausam aufgelöst, dass ich mir die Senderlogos erst gar nicht vorstellen möchte. Einzelne Sender übertragen ihr Logo zwar im DAB-Datenstream, aber auch da ist die Auflösung eher naja.

Ja das stimmt,
nur beim neuen COMAND in der E-Klasse ist die Auflösung mit 1920x720 diesbezüglich tadellos u. sogar vorbildlich. Daimler hat beim COMAND online NTG 4*5 noch Displays mit einer Auflösung von 800x480 u. bei der C-Klasse gab es dann mit dem neuen NTG ab 2014 eine kleine Steigerung auf 960x540.

BMW hat bereits bei den älteren Modellen eine Display Auflösung von 1280×480 u. hat seit dem neuen 7er letztes Jahr u. in diesem Juni für nahezu alle anderen Modelle neue Displays mit 1440x540 eingeführt. Damit ist dann u.a. auch die Darstellung von Logos u. Bildern recht ansehnlich.

Wie ich Ende Sept erfuhr, wird Daimler hier wohl ebenso für einige Modelle (mit entsprechendem NTG) das Display ab Produktion 4/17 wohl auch bei der Auflösung verbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen