DAB Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

meine neue C-Klasse habe ich bereits geordet. Bin aber nun am überlegen, ob ich DAB noch dazu nehmen soll. Es gibt ja mittlerweile sehr viele Sender.
Frage: ist neben der Sendervielfalt die Qualität auch hörbar besser und gibt es weitere Punkte die für DAB sprechen ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Das könnten wir dann auf Lederausstattung, schöne Felgen, Ambiente Beleuchtung usw ausdehnen. Das hätte auch keinen Einfluss auf die Funktionalität.
Ist nun mal leider nicht Stand der Technik das es nicht angezeigt wird und kann man
in der Klasse bei so einem System schon erwarten.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@tippexx schrieb am 30. Dezember 2014 um 08:54:16 Uhr:


Außerdem gibt es Konkurrenz, da jedes Smartphone, jedes Tablet jeder Computer dank Internet-Streaming inzwischen ein Digitalradio ist.

Apropos, das kann der W205 auch! 🙂

Höre gerne mal zwischendurch Internetradio via COMAND. Die integrierte App "TuneIn Radio" macht daraus ein Kinderspiel.
Man kann für die einzelnen Stationen die Bandbreite selbst festlegen und auch das Burmester kann passend für TuneIn eingestellt werden.
Dann kann man wenigstens die Sender hören die man auch mittels DAB nicht empfängt!

Internetradio im Auto ist zur Zeit leider noch recht teuer.
Auch die Netz-Abdeckung ist in vielen ländlichen Regionen bisher schlecht.

Dies wird in einigen Jahren sicher ganz anders sein.

Das stimmt... in den großen Ballungsgebieten ist es jedenfalls keinerlei Problem (analog zu DAB).

Da ich jedoch nicht täglich Radio höre, sondern meist eigene Musik von der SD-Karte ist der Faktor mit der schwindenden Bandbreite des Mobilfunkgeräts verschmerzbar. Aber Du hast Recht, hier wird sich noch einiges in den kommenden Jahren tun.

Finde nur Klasse wie simpel das genutzt werden kann in der C-Klasse... fast wie DAB 😉

Bei einem Senderwechsel dauert es jeweils einige Sekunden. Obwohl sehr viel Sender verfügbar sind, braucht das Comand bzw. der DAB+ Empfänger sehr lange, bis der nächste Sender hörbar wird.

Ist das bei euch au so? An was könnte das liegen? Oder ist das normal??? Der Aufpreis für DAB+ ist ja ohnehin schon frech teuer...

Ähnliche Themen

Zitat:

@m3_Racer schrieb am 18. Juli 2016 um 16:16:44 Uhr:


Bei einem Senderwechsel dauert es jeweils einige Sekunden. Obwohl sehr viel Sender verfügbar sind, braucht das Comand bzw. der DAB+ Empfänger sehr lange, bis der nächste Sender hörbar wird.

Ist das bei euch au so? An was könnte das liegen? Oder ist das normal??? Der Aufpreis für DAB+ ist ja ohnehin schon frech teuer...

was ist sehr lange? Ca. 3-10 Sec. bei mir, besonders im Berg/Tal Gelände entsprechend ein bisserl mehr

Das ist ein ganz normales Verhalten bei DAB. Liegt u.a. daran, dass der Sender erst einmal "eingefangen" und aus 1 und 0 ein hörbares Signal gemacht werden muss.

ist es korrekt, dass im 205er (aktuelles Modelljahr) DAB+ verbaut wird?

Sorry, kenne mich mit DAB und DAB+ nicht sehr gut aus.

Zitat:

@pin_ schrieb am 18. Juli 2016 um 18:59:13 Uhr:


ist es korrekt, dass im 205er (aktuelles Modelljahr) DAB+ verbaut wird?

Sorry, kenne mich mit DAB und DAB+ nicht sehr gut aus.

Der Sendestandart DAB wurde bereits eingestellt (zumindest in der Schweiz). Es ist nur noch DAB+ empfangbar. Bei Mercedes ist DAB+ eine aufpreispflichtige Option.

also die SA "DAB-Tuner" beinhaltet DAB+?

Sorry, war wohl etwas ungenau von mir ausgedrückt.

Danke vorab

Zitat:

@whitedream schrieb am 18. Juli 2016 um 16:45:41 Uhr:



Zitat:

@m3_Racer schrieb am 18. Juli 2016 um 16:16:44 Uhr:


Bei einem Senderwechsel dauert es jeweils einige Sekunden. Obwohl sehr viel Sender verfügbar sind, braucht das Comand bzw. der DAB+ Empfänger sehr lange, bis der nächste Sender hörbar wird.

Ist das bei euch au so? An was könnte das liegen? Oder ist das normal??? Der Aufpreis für DAB+ ist ja ohnehin schon frech teuer...

was ist sehr lange? Ca. 3-10 Sec. bei mir, besonders im Berg/Tal Gelände entsprechend ein bisserl mehr

Egal ob Berg, Tal oder Stadt. Es dauert immer jeweils 3 bis 5 Sekunden. Bei BMW ging das viel schneller. Bei Audi, nach Auskunft eines Freundes, scheint es ebenfalls keine langen Unterbrüche beim Senderwechsel zu geben. Ehrlich gesagt nervt mich das. Dies fiel auch schon diversen Freunden auf, welche die Sender durch zappten.

Zitat:

@pin_ schrieb am 18. Juli 2016 um 21:07:35 Uhr:


also die SA "DAB-Tuner" beinhaltet DAB+?

Sorry, war wohl etwas ungenau von mir ausgedrückt.

Danke vorab

Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz beinhaltet die SA "DAB-Tuner" nur DAB+, da es seit einiger Zeit nur noch DAB+ gibt. Schau doch mal kurz auf der Online Preisliste nach. Dort wirst Du bestimmt einen Beschreib finden.

Zitat:

@m3_Racer schrieb am 18. Juli 2016 um 21:18:50 Uhr:



Zitat:

@pin_ schrieb am 18. Juli 2016 um 21:07:35 Uhr:


also die SA "DAB-Tuner" beinhaltet DAB+?

Sorry, war wohl etwas ungenau von mir ausgedrückt.

Danke vorab

Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz beinhaltet die SA "DAB-Tuner" nur DAB+, da es seit einiger Zeit nur noch DAB+ gibt. Schau doch mal kurz auf der Online Preisliste nach. Dort wirst Du bestimmt einen Beschreib finden.

"Aufgrund fehlender Marktdurchdringung wurde DAB in Deutschland seit August 2011 sukzessive abgeschaltet und durch das inkompatible DAB+ ersetzt, was mehr Sender erlaubt, aber auch neue Geräte nötig machte".

https://de.wikipedia.org/.../Digital_Audio_Broadcasting_in_Deutschland

DAB enthält normales DAB und DAB+, es können also alle Sender empfangen werden. Wobei, wie schon richtig geschrieben, DAB+ mittlerweile der normale Standard ist.

Ich hole den Thread noch einmal hoch, da ich seit dieser Woche ein Systemupdate auf meinem COMAND habe und damit ist der DAB-Senderwechsel jetzt fast auf UKW-Niveau. Sender innerhalb eines Muxx schalten sofort um, der Wechsel in ein anderes Muxx dauert nur minimal länger. Im direkten Vergleich geht es jetzt aber deutlich schneller und die DAB-Sender enthalten in ihrer Kachel nun auch das DAB-Logo.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 17. August 2016 um 17:32:16 Uhr:


Ich hole den Thread noch einmal hoch, da ich seit dieser Woche ein Systemupdate auf meinem COMAND habe und damit ist der DAB-Senderwechsel jetzt fast auf UKW-Niveau. Sender innerhalb eines Muxx schalten sofort um, der Wechsel in ein anderes Muxx dauert nur minimal länger. Im direkten Vergleich geht es jetzt aber deutlich schneller und die DAB-Sender enthalten in ihrer Kachel nun auch das DAB-Logo.

Super, danke für die Info! Werde in dem Fall bei der nächsten Inspektion nach diesem Systemupdate fragen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen