Da rutschte mir der Kühlerschlauch ab, vor der Haustür?!

Mercedes E-Klasse W124

Ich fuhr gestern eine Weile mit dem"alten Herrn". Dann qualmte es unter der Motorhaube. Als ich die Haub öffne, ist natürlich alles voll mit Kühlwasser, ausser der Kreislauf selbst.

Der obere Schlauch war "abgerutscht" oder "abgerissen". Wie Ihr unten auf dem Bild sehen könnt, ist es der Schlauch zwischen Kühler und ???.

Im inneren des Schlauches hängt oder befindet sich ein Kunststoffteil. Es sieht so aus, als sei der Stutzen von dem ??? abgerissen. Leider ist es so plan, dass man auch glauben kann, dass es so gedacht sei.

Ich habe leider meine CD verlegt. Wer kann mir helfen und die folgenden Fragen eingrenzen:
1. Gibt es im Schlauch üblicherweise einen Kunststoffring?
2. Was ist das Bauteil? Es liegt oberhalb der Wasserpumpe und könnte das Thermostat sein?
3. Kann man es einzeln wechseln?

Ich danke euch im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Und wenn man schon dabei ist, sollte man den kurzen Schlauch zwischen Motorblock und Wasserpumpe gleich mitkaufen, die Dichtungen für die Wasserpumpe nicht vergessen! 
Ach übrigens zum wechseln des kurzen Schlauchstücks muß die Wasserpumpe ausgebaut werden, das ist eine "schöne" Arbeit.
Der kurze sieht mir schon verdammt merkwürdig aus mit dem ganzem Grünspan und Glysantinkristallen drum. 

Wie oben schon der /8 geschrieben hat, das Teil lieber aus METALL kaufen, die Plaste taugt nichts.

Grüße 

Die alten machen das immer so, daß sie vor der Haustüre nicht mehr wollen. Ist mir jetzt schon glatte vier mal so ergangen. Mein Wagen liebt mich, sonst würde er sonst wo stehen bleiben und dann ist garantiert keiner da. 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG


das teil war bei unserem 300ce auch kaputt - es war aus plastik (hat keine schraube oben zum entlüften) .. hat aber immerhin 22 Jahre gehalten.
Neues bestellt, auch das metallteil bekommen mit Dichtung aber leider ohne schraube - dachte mir ist halb so wild machste zuhause einfach irgendeine rein - leider passt da keine mit normalem gewinde ...die hat ne andere steigung .... also bestellen und 2 tage später war die schraube dann da.

Frag mich nur warum die nicht gleich einen satz mit 3 teilen draus machen ... bekommt man wohl nur wenn der teileheini gleich mitdenkt...

Also Teileheini ist ein hübscher Begriff. Nein mein Teileheini hat nicht nur nicht mitgedacht, sondern auf nachfragen explizit geantwortet, dass es keine Dichtung dafür gibt. Von der Schraube mal ganz zu schweigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen