Da Klackert doch was?
Hallo zusammen...
Kurz vor Weihnachten meint mir mein Vecci ein besonderes Geschenk zu machen!
Ein Geschenk was mir mal wieder schlaflose nächte bereitet!
Ein Klackern!😕
Im Grunde erstmal nichts schlimmes nur auf den 2en Blick bzw. auf 2. Hören stelle ich fest das dieses ausem Motorraum kommt und wirklich aufdringlich laut ist !
Ob Kalt oder Warmer Motor ob stehend oder Fahrend es ist wirklich nervig !
Gemüntliches durch die Stadt cruisen unvorstellbar!
Zum teil übertönt dieses Klackern auch meine Musik beim Fahren im Innenraum!
Mein Problem ist nur das der Mechaniker meines Vertrauens gerade in den Winterurlaub geflogen ist und ich jetzt gerne von euch Wissen wollte ob ich mit meinem Vectra noch fahren kann oder ob er jeden moment auseinander fällt!
Habe im Anhang ein Foto mit der Makierten stelle wo das Klackern am Lautesten ist und ein Video wo man leider kaum was sieht aber das Klackern deutlich hört!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mein Weihnnachten retten🙂
DANKEE
Adresse zum Video
33 Antworten
HI,
wenn das noch der erste ZR ist, ist es auch die erste WaPu... da wirds nach 13 Jahren aber allerhöchste Zeit. Unverantwortlich von der Werkstatt, die sich das Teil vor 19 tkm angeguckt hat. Der ZR inkl. Rollen und WaPu war zu diesem Zeritpunkt schon mehr als überfällig..!
Gruß cocker
Hallo zusammen...
Endschuldigt das ich jetzt erst schreib bin zuvor leider nicht dazu gekommen!🙁
Hatte meinen Vectra zwischen Weihnachten und NeuJahr in die werkstatt gegeben !
Ein Tag später konnte ich ihn wieder abholen!
Zahnriemen Rolle war kaputt und der Zahnriemen selber war kurz vorm Reissen!
Also war schon ganz gut gewesen das ich auf euren Rat gehört habe und meinen Vecci stehen gelassen hab!
Hab die Reparatur von einer Freien Werkstatt durchführen lassen !
Abschleppen + Spannrolle + Zahnriemen + Wasserpumpe um die 600 €.
Jetzt schnurrt er wieder wie ein Katze 😁
Danke euch bis zum nächsten Problem 🙄
wirds den lauter wenn du gas gibs? wenn ja sinds die pleulager.. könnten auch die hydros sein aber wenn du sagst das es sooo laut ist denke ich nicht sondern eher pleulager wenn es halt wiegesagt beim gasgeben lauter wird am sonsten tipp ich auf wasserpumpe
... guten Morgen ... Problem ist doch gelöst...
@TE
600 € is aber ganz schön happig - da wären ja mal 200 - 300 € Abschleppkosten dabei... ist das so teuer...? Nicht im ADAC?
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Hallo cocker,
doch ich bin zwar beim ADAC, hab ihn aber trozdem von der Werkstatt abschleppen lassen die denn gemacht haben!
Meinst du ich hab insgesamt zuviel bezahlt ?😕
Abgeschleppt über eine Strecke von knapp 45 Km
+Zahnrimen+Spannrollen+Wasserpumpe+einbau ??
Zitat:
Original geschrieben von MiniPunk
Hallo cocker,
doch ich bin zwar beim ADAC, hab ihn aber trozdem von der Werkstatt abschleppen lassen die denn gemacht haben!
Meinst du ich hab insgesamt zuviel bezahlt ?😕Abgeschleppt über eine Strecke von knapp 45 Km
+Zahnrimen+Spannrollen+Wasserpumpe+einbau ??
Hi
sehe gerade das du BM Kenzeichen hast,darf ich mal fragen wo du das hast machen lassen,hab hier in Elsdorf-Berrendorf bei ner Freien 280,-Euro komplett bezahlt,da wären dann noch 320,-Euro fürs Abschleppen übrig finde ich schon sehr happig.
Gruß Walter
abschleppen ist nunmal sehr teuer,nen kumpel musste sich aufgrund von unfall auch abschleppen lassen,200euro hat der adac übernommen,und musste selbst noch was zahlen,war allerdings nachts und glaube sonntags auf jedenfall wochenende.
mfg
André
der ADAC haette es umsonst gemacht...man haette nur anrufen muessen, was ja einige mangels sozialer Kompetenz schon nicht koennen und wenn sie es dann schaffen, werden sie noch frech und fordernd...🙂. hai....
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
der ADAC haette es umsonst gemacht...man haette nur anrufen muessen, was ja einige mangels sozialer Kompetenz schon nicht koennen und wenn sie es dann schaffen, werden sie noch frech und fordernd...🙂. hai....
ohne kommentar 😕
Gruß Walter
"mein Gott Walter"...(http://www.youtube.com/watch?v=LCAm1s0ujFI)
das soll bedeuten, dass auch beim ADAC Telefonsupport der Ton die Musik macht, denn die sind nicht darauf aus dir einen ganzen Abschlepp-LKW zu schicken, da das in der Regel teurer fuer die ist 🙂. Immer schoen hoeflich bleiben und besonders betonen, dass man vor Ort auch nichts mehr reparieren kann und der Motor wohl einen kapitalen Schaden erlitt...dann schicken die eigentlich immer den grossen Abschlepper, wo sie dein Auto dann "raufziehen" und zur Werkstatt fahren.
Wie sie sich verhalten, wenn man die Kiste nach Hause will, weiss ich nicht, aber eigentlich fragt der Fahrer vor Ort dann wo das Auto hin soll. Ich habe meine defekten Autos (meistens A4 2.5TDI) immer zu einer Werkstatt schleppen lassen.
die schleppen nicht nach Hause. Nur zur Werkstatt deines Wahls. Wo mir das Getriebe verreckt ist, habe ich zig Telefonate geführt, es geht nicht. Die Karre wird zur Gewerblichen Adresse (Werkstatt) geschleppt. Also habe ich zum FOH schleppen lassen- und dort abgeholt, aber natürlich nicht reparieren lassen.
Hallo
...ja nur das problem war das der wagen nähmlich nicht auf der Strasse stand sondern bei mir in der Gerage!
Soweit wie ich informiert bin schleppt der ADAC von der Strasse zur nächsten Werkstatt und nicht aus der Gerage zur Werkstatt seiner wahl die 45 km entfernt ist!🙄
Hab den Vecci in Köln-Stammheim machen lassen da die den Wagen schon kennen.
...eigentlich zur nächstem Opel- Vertragspartner in dem Falle. Bei mir war das Getriebe logischerweise vor Ort nicht austauschbar, und so war die Karre mit Sammeltransport 850 km auf dem Laster spazieren und ich bekam Mietwagen.
Moin!
Da du nen VFL hast, da gab es doch mal nen RR eben wegen der Spannrolle, aber auch scheint es so, das nie jemand auf die Wechselintervalle geachtet hat.
Sei froh das nicht mehr passiert ist!
Mfg Ulf
P.S. Der ADAC kann mich mal, dank seiner Werbehanseln, obwohl die Leute vor Ort i.R. sehr gute Arbeit leisten.
Und meine Opel-Werkstatt hat mich mal gefragt warum wir den selber hingezogen haben, da waren wir aber auch noch guter Kunde mit ca 10 Wagen.