Da kann doch was nicht stimmen????
Hallo liebe Tiguan Gemeinde,
ich bin auf der suche nach einem guten WeltAuto Tiguan 170 PS TDI, bei Mobile.de bin ich auf folgendes Angebot gestoßen (siehe Link)
Meine Wunsch Ausstattung hält sich in Grenzen:
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- Climatronic
- und gerne den 170PS TDI
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-rtmobile.html
Was meint Ihr zu diesem Angebot?
Ich meine da ist irgend ein Hacken oder (außer der Anhängerhacken)? Warum ist der im Verhältnis zu anderen Tiguan´s so günstig
Was könnt Ihr mir sonst noch mit auf den Weg der Suche geben, bin für jeden Tip sehr dankbar.
Danke aus der Audi A4 ecke :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Ich halte DSG trotzdem bei 90% der Käufer für eine Entscheidung aus Modegründen.Es kann immer Gründe für dies und jenes geben und Jeder ist frei zu nehmen was er für das beste hält.
Aber es gibt genug Leute die ein 1,7 t Auto nur deshalb kaufen weil es gut aussieht. Die DSG nehmen weil es modern und in der Oberklasse Standard ist.
Die Frage war aber 140 PS DSG oder 170 PS HS.
Da kann der DSG nicht als verbrauchsärmer oder billiger gelten. Also gilt ohne weitere Randbedingungen Leistung vs. technische Gimmiks.
..also, die Sache mit der Mode sehe ich komplett anders, würde die 90% andersrum verteilen. Ich denke, dass sich die Leute ganz bewußt für die Automatik entscheiden. Aus reinen Komfortgründen. Viele hätten wohl gerne 170 PS und DSG gehabt, weil Ihnen 140 PS eigentlich fast etwas zu wenig sind. Aber doch nehmen sie den 140er+DSG, weil sie eben auf Schaltkomfort mehr wert legen.
Dass sich viele den Tiguan aus Optischen bzw Modegründen kaufen, das glaube ich hingegen auch. Aber mehr werden sich eben v.a. aus den SUV typischen Gründen den Tiguan holen: Sitzposition, Übersicht etc.
Das DSG ist doch kein "Gimmick"😉. Bei morgendlichem Stop-and-Go Verkehr im Münchner Verkehrsdschungel wünsche ich mir auch hin und wieder, dass jemand anders für mich schaltet😁. Ansonsten mache ich das aber eben lieber selber, des aktiven Fahrens, des Spaßes am Schalten wegens.
Das DSG hat einen hohen Standart erreicht. Verbauch und Co stimmen, ist es nicht mehr so wie früher, dass man sagen konnte: Automatik= 1+liter Mehrverbrauch.
Na ja. Zumindest is des mein EIndruck🙂
gruß
Philipp
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Ich halte DSG trotzdem bei 90% der Käufer für eine Entscheidung aus Modegründen.Es kann immer Gründe für dies und jenes geben und Jeder ist frei zu nehmen was er für das beste hält.
Aber es gibt genug Leute die ein 1,7 t Auto nur deshalb kaufen weil es gut aussieht. Die DSG nehmen weil es modern und in der Oberklasse Standard ist.
Die Frage war aber 140 PS DSG oder 170 PS HS.
Da kann der DSG nicht als verbrauchsärmer oder billiger gelten. Also gilt ohne weitere Randbedingungen Leistung vs. technische Gimmiks.
..also, die Sache mit der Mode sehe ich komplett anders, würde die 90% andersrum verteilen. Ich denke, dass sich die Leute ganz bewußt für die Automatik entscheiden. Aus reinen Komfortgründen. Viele hätten wohl gerne 170 PS und DSG gehabt, weil Ihnen 140 PS eigentlich fast etwas zu wenig sind. Aber doch nehmen sie den 140er+DSG, weil sie eben auf Schaltkomfort mehr wert legen.
Dass sich viele den Tiguan aus Optischen bzw Modegründen kaufen, das glaube ich hingegen auch. Aber mehr werden sich eben v.a. aus den SUV typischen Gründen den Tiguan holen: Sitzposition, Übersicht etc.
Das DSG ist doch kein "Gimmick"😉. Bei morgendlichem Stop-and-Go Verkehr im Münchner Verkehrsdschungel wünsche ich mir auch hin und wieder, dass jemand anders für mich schaltet😁. Ansonsten mache ich das aber eben lieber selber, des aktiven Fahrens, des Spaßes am Schalten wegens.
Das DSG hat einen hohen Standart erreicht. Verbauch und Co stimmen, ist es nicht mehr so wie früher, dass man sagen konnte: Automatik= 1+liter Mehrverbrauch.
Na ja. Zumindest is des mein EIndruck🙂
gruß
Philipp
Zitat:
Aber es gibt genug Leute die ein 1,7 t Auto nur deshalb kaufen weil es gut aussieht.
Aber es gibt kaum Leute, die ein Auto nur deshalb kaufen, weil es schlecht aussieht.
Es soll Leute geben die ein Auto aus Zweckmäßigkeit kaufen und auf die Optik pfeifen! 🙂
Merkwürdiger weise kommen die dann auch nicht in die hier angeprangerten hohen Preisregionen.
P.S. Was ist an einem Auto übersichtlich wo mann keine Kante sehen kann und nur auf verdacht fahren muss?
Der Tiger ist ohne Kamera kaum zu überblicken Übersicht geht imho anders.
Dann vielleicht Yugo oder Lada?
Oder gleich ein Tuk-Tuk.
Suum cuique.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hätte mir das DSG gewünscht, weil beim Schalter der erste Gang schon sehr kurz ausgelegt ist. Macht ja auch Sinn, aber das DSG ist da schon komfortabler.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
P.S. Was ist an einem Auto übersichtlich wo mann keine Kante sehen kann und nur auf verdacht fahren muss?
Hallo,
also mein Tiguan war serienmäßig mit Rückspiegeln (je eine außen links und rechts und einer im Innenraum in der Mitte) ausgestattet. 😁
Aber Spaß beiseite: So unübersichtlich - alleine schon durch die höhere Sitzposition - finde ich den Tiger nicht. Nach vorne habe ich die Motorhaube gut im Blickfeld und beim Blick durch die Heckscheibe ist ein paar gefühlte cm weiter bereits die Außenkante. Zusätzliche Sicherheit gibt beim rückwärts fahren die Möglichkeit der Spiegelabsenkung.
Als meine Frau (1,58 m) zum ersten mal den Tiger gefahren hatte, sagte sie: "Dass ist das erste Auto von dir, im dem gut was sehen kann!"
Gruß Hans
Zitat:
Dann vielleicht Yugo oder Lada?
Mit 1490 KG Anhängelast ist der Lada nicht zweckmäßig!
Für mich kamen alle Fahrzeuge ab 2000 KG Anhängelast in Frage.
Der Tiguan war dann von den laufenden Kosten das Preiswerteste Fahrzeug.
Wenn ich ein schönes Auto will kaufe ich einen AUDI TT oder R8. Auch Porsche oder Lamborgini kommen in Frage. Bestimmt kein Hilfspanzer!
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Es soll Leute geben die ein Auto aus Zweckmäßigkeit kaufen und auf die Optik pfeifen! 🙂Merkwürdiger weise kommen die dann auch nicht in die hier angeprangerten hohen Preisregionen.
P.S. Was ist an einem Auto übersichtlich wo mann keine Kante sehen kann und nur auf verdacht fahren muss?
Der Tiger ist ohne Kamera kaum zu überblicken Übersicht geht imho anders.
Servus Builder,
also, gegenüber meinem alten A6 C4 ist der Tiguan natürlich wirklich unübersichtlich. Und ja, man sieht vorne eigentlich nicht, wo das Auto endet, aber immerhin ist die A-Säule erfreulilch schmal, die Windschutzscheibe halbwegs steil.
Hinten sieht man auch nicht wirklich gut raus. Aber im Vergleich zu einigen anderen SUVs (vom Landy mal abgesehen, den ich als vorbildlich übersichtlich empfand, was natürlich seiner kantigen Aufbau geschuldet bzw gedankt ist..) ist der Tiguan anständig zu überblicken. Und z.B. besser einzuschätzen als mein 5er Golf, der dank seiner traditionell dicken C-Säule lkw-schluckend große tote Winkel hinten hat und vorne nicht mal die Motorhaube erkennen läßt.
Unterm wie auch überm Strich hast Du also vollkommen recht🙂
Was ich wohl eher meinte, war die hohe Sitzposition und die damit verbundene besser Überschaubarkeit des Verkehrsgeschehen. Also, falsch formuliert, ganz klar. Übersichtlich ist anders. Aber daran kranken eben fast alle neuen Vehikel. Den Opel Sportstourer finde ich äußerlich z.B. klasse. Sitzt man mal drinnen, wirds dunkel😁..
So. OT Ende;-)
Philipp