1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Da kann doch was nicht stimmen????

Da kann doch was nicht stimmen????

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Tiguan Gemeinde,
ich bin auf der suche nach einem guten WeltAuto Tiguan 170 PS TDI, bei Mobile.de bin ich auf folgendes Angebot gestoßen (siehe Link)

Meine Wunsch Ausstattung hält sich in Grenzen:
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- Climatronic
- und gerne den 170PS TDI

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-rtmobile.html

Was meint Ihr zu diesem Angebot?
Ich meine da ist irgend ein Hacken oder (außer der Anhängerhacken)? Warum ist der im Verhältnis zu anderen Tiguan´s so günstig

Was könnt Ihr mir sonst noch mit auf den Weg der Suche geben, bin für jeden Tip sehr dankbar.

Danke aus der Audi A4 ecke :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Ich halte DSG trotzdem bei 90% der Käufer für eine Entscheidung aus Modegründen.

Es kann immer Gründe für dies und jenes geben und Jeder ist frei zu nehmen was er für das beste hält.

Aber es gibt genug Leute die ein 1,7 t Auto nur deshalb kaufen weil es gut aussieht. Die DSG nehmen weil es modern und in der Oberklasse Standard ist.

Die Frage war aber 140 PS DSG oder 170 PS HS.

Da kann der DSG nicht als verbrauchsärmer oder billiger gelten. Also gilt ohne weitere Randbedingungen Leistung vs. technische Gimmiks.

..also, die Sache mit der Mode sehe ich komplett anders, würde die 90% andersrum verteilen. Ich denke, dass sich die Leute ganz bewußt für die Automatik entscheiden. Aus reinen Komfortgründen. Viele hätten wohl gerne 170 PS und DSG gehabt, weil Ihnen 140 PS eigentlich fast etwas zu wenig sind. Aber doch nehmen sie den 140er+DSG, weil sie eben auf Schaltkomfort mehr wert legen.

Dass sich viele den Tiguan aus Optischen bzw Modegründen kaufen, das glaube ich hingegen auch. Aber mehr werden sich eben v.a. aus den SUV typischen Gründen den Tiguan holen: Sitzposition, Übersicht etc.
Das DSG ist doch kein "Gimmick"😉. Bei morgendlichem Stop-and-Go Verkehr im Münchner Verkehrsdschungel wünsche ich mir auch hin und wieder, dass jemand anders für mich schaltet😁. Ansonsten mache ich das aber eben lieber selber, des aktiven Fahrens, des Spaßes am Schalten wegens.
Das DSG hat einen hohen Standart erreicht. Verbauch und Co stimmen, ist es nicht mehr so wie früher, dass man sagen konnte: Automatik= 1+liter Mehrverbrauch.

Na ja. Zumindest is des mein EIndruck🙂
gruß
Philipp

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.lecktar


@Rainer
für DICH ist es das Beste Getriebe!
Was macht es den zu so einem tollen A-getriebe wo liegen die Vorteile zum Schalter?

(bin zwar net Rainer, aber des macht wohl nix😁🙂

Du kannst deinen linken Fuß in Rente schicken, die rechte Hand weites gehend am Lenker lassen😉😛😁!?

Seriously: Einmal gefahren, das DSG im Tiger. Und wäre ICH nicht so ein passionierter Getrieberürer und wären mir die 140 nicht einfach zu wenig Leistung gewesen, die Kombi 140er+DSG würde mir auch sehr gut schmecken. Butterweiche, zugunterbrechungfreie Schaltvorgänge, zu 99% an der richtigen Stelle: Was will man mehr!?

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von dr.lecktar


@Rainer
für DICH ist es das Beste Getriebe!
Was macht es den zu so einem tollen A-getriebe wo liegen die Vorteile zum Schalter?

Ruckfreie blitzschnelle Schaltvorgänge bei Hoch-

und

Runterschalten passend zu Drehmoment und Drehzahl in jeder Fahrsituation.

Kein oder nur geringer Mehrverbrauch gegenüber Schaltgetriebe.

Absolut entspanntes und bequemes Fahren.

Beste Grüße
Rainer

Hallo,
der Wagen ist 100% ein Unfallfahrzeug - allein an der Fahrertüre sieht man die lackierte Türe, wegen einer anderen Lackfarbe. Die Türe ist ebenso schief eingesetzt (siehe Glanzleiste an den Türen).
Das Navi ist auch nicht in der Originalhalterung - schief eingesetzt...
Solltest du weiterhin interesse an dem Fahrzeug haben, frage mal nach ob der noch die Originalen Airbags drin hat - denn von Airbags ist in dem Angebot nichts drin !!!!!!!!!🙂

Also ich würde mir den Wagen einfach mal ansehen. Die Einwände meines Vorschreibers, sind schon berechtigt, könnnen
aber auch recht banale Gründe haben. Sieht mit der Tür auch irgendwie so aus, als sei sie einfach nicht ganz geschlossen und daher
in der Farbe durch Reflektionen und natürlich in der Leistenführung auffallend. Das mit dem Navi kann meiner Meinung
nach auch durch die verbaute Handyhalterung passiert sein.
Und mal ganz ehrlich, der Wagen ist 2 Jahre alt und nicht wirklich mit vielen Extras ausgestattet. Wenn er dann noch
als EU-Reimport gekauft wurde, war der damalige Listenpreis um die 30.000 Euro und da scheint mir der angebotene
Preis auch ohne dass es ein Unfallwagen sein muss wieder realistisch.

Gruß Tobacco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


Hallo,
der Wagen ist 100% ein Unfallfahrzeug - allein an der Fahrertüre sieht man die lackierte Türe, wegen einer anderen Lackfarbe. Die Türe ist ebenso schief eingesetzt (siehe Glanzleiste an den Türen).
Das Navi ist auch nicht in der Originalhalterung - schief eingesetzt...
Solltest du weiterhin interesse an dem Fahrzeug haben, frage mal nach ob der noch die Originalen Airbags drin hat - denn von Airbags ist in dem Angebot nichts drin !!!!!!!!!🙂

Dazu ergänzend, lass dir die Fahrgestellnummer senden und frag beim Händler des Vertrauens nach der Werkstatthistorie.

Und/oder nimm jemand mit VCDS zur Besichtigung mit.

Der km-Stand ist in manchen Stg. hinterlegt.

@tabacco: Ich kenne leider viele der "Osteuropäischen" Händler, und weiß, was die im Stande sind, mit Autos zu machen, weil ich oft mit denen zu tun habe - nicht umsonst wird in Polen gewitzelt: Aus einer Bushaltestelle einen Audi gemacht🙂

Das soll jetzt nicht rasistisch wirken oder ausländerfeindlich - habe meine erfahrungen gemacht und dies ist meine meinung.

In letzter Zeit ist in Mode gekommen - neue Unfallfahrzeuge in DE kaufen - in Osteuropa reparieren lassen - und zurück nach EU verkaufen, als Unfallfrei!!!!
Ist kein Einzelfall...

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


@tabacco: Ich kenne leider viele der "Osteuropäischen" Händler, und weiß, was die im Stande sind, mit Autos zu machen, weil ich oft mit denen zu tun habe - nicht umsonst wird in Polen gewitzelt: Aus einer Bushaltestelle einen Audi gemacht🙂

Der war gut! 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


In letzter Zeit ist in Mode gekommen - neue Unfallfahrzeuge in DE kaufen - in Osteuropa reparieren lassen - und zurück nach EU verkaufen, als Unfallfrei!!!!
Ist kein Einzelfall...

Das ist aber nicht (ganz) neu.

Da entsteht aus zwei - drei Totalschäden mittels Flex etc. ein guter Gebrauchter . . . 😁😎

Hallo,

für mich zählen die bereits festgestellten Fakten und keine Mutmaßungen:

- Händler ohne feste Telefonnummer, nur Handy
- ohne Handelsregisternummer
- Firmensuche über Google negativ
- Händler mit nur einem Fahrzeug im Angebot ?!

Da gehen bei mir alle Warnlampen an...

Beste Grüße
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


In letzter Zeit ist in Mode gekommen - neue Unfallfahrzeuge in DE kaufen - in Osteuropa reparieren lassen - und zurück nach EU verkaufen, als Unfallfrei!!!!
Ist kein Einzelfall...

Ich glaube, dass derartige Geschäfte wohl schon seit einigen Jahren so laufen.

Wer öfter auf Bundesdeutschen Autobahnen in West-/ Ost-Richtung unterwegs ist (z. B. BAB 6), dem ist sicherlich auch schon längere Zeit aufgefallen, wie viele, in Polen zugelassene Kleintransporter mit leeren Autoanhängern westwärts, und wieder gut bestückt mit Autowracks aus

D

,

B

und

F

in Richtung Osten unterwegs sind.

So viele Führerscheinbesitzer kann es in Polen ja gar nicht geben, die diese Masse an Fahrzeugen benötigen würde! 🙄

Ergo: die verticken die Dinger wieder irgendwo, und wenn man recht schaut auch bei uns in „good old Germany“! 🙁

Da ist Vorsicht und Skepsis angesagt! 😰

Vielen Dank an euch,
Ihr seid genau so schnell und nett wie im Audi A4 B6 bereich 😁 freut mich.

Zum mal eben anschauen ist mir das Fahrzeug ein wenig zu weit weg 189KM, und das ohne Diesel ;-)
Ich denke ich muß mal ein DSG mit Diesel Probe Fahren!
@tiger paul (Rainer)
biste bei der Kripo? Gut ermittelt DANKE

Zitat:

@tiger paul (Rainer)
biste bei der Kripo? Gut ermittelt DANKE

Hallo dr.lecktar,

ich bin nicht bei der Kripo, habe mich aber aufgrund von blauäugigen Familienangehörigen mit diversen Abzockmethoden im Autohandel befasst. 😉

Beste Grüße
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul



Zitat:

@tiger paul (Rainer)
biste bei der Kripo? Gut ermittelt DANKE

Hallo dr.lecktar,

ich bin nicht bei der Kripo, habe mich aber aufgrund von blauäugigen Familienangehörigen mit diversen Abzockmethoden im Autohandel befasst. 😉

Beste Grüße
Rainer

😉

Danke dafür das Du blauäugige Forenangehörige vor Abzockmethoden warnst!

Grüße aus Köln

Vom Verbrauch her ist der 170 mit Schaltung nicht schlechter als der DSG. Von den Fahrleistungen sowiso nicht. Auch der Preis ist etwa gleich.

Bleibt die Entscheidung zwischen Modetrend und Leistung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Vom Verbrauch her ist der 170 mit Schaltung nicht schlechter als der DSG. Von den Fahrleistungen sowiso nicht. Auch der Preis ist etwa gleich.

Bleibt die Entscheidung zwischen Modetrend und Leistung. 😉

Hallo Builder62,

von Modetrend kann bei mir keine Rede sein.

Mit GdB 60 % G darf ich nur Automatik-Fahrzeuge fahren. Bei den Diesel-T ist das Angebot sehr begrenzt. 😉

Gruß
Rainer

Ich halte DSG trotzdem bei 90% der Käufer für eine Entscheidung aus Modegründen.

Es kann immer Gründe für dies und jenes geben und Jeder ist frei zu nehmen was er für das beste hält.

Aber es gibt genug Leute die ein 1,7 t Auto nur deshalb kaufen weil es gut aussieht. Die DSG nehmen weil es modern und in der Oberklasse Standard ist.

Die Frage war aber 140 PS DSG oder 170 PS HS.

Da kann der DSG nicht als verbrauchsärmer oder billiger gelten. Also gilt ohne weitere Randbedingungen Leistung vs. technische Gimmiks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen