Da ist er......M 550D

BMW 5er F11

So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.

Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.

Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.

Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.

Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!

Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung

Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.

Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁

( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)

S3 Bochi

PS: Bilder folgen etwas später

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/h

Bzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehen

S3 Bochi

Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕

Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.

334 weitere Antworten
334 Antworten

so, gestern also den großen tag gehabt...

lief auch alles problemlos, d.h. zugfahrt nach münchen, nach check-in und erster stärkung kurz das museum (von dem ich aber enttäuscht war; hier ist imho das daimler-museum immer noch das maß der dinge, auch wenn ich keinen mercedes fahre), dann mittags noch einen happen, bevor es um 12:50h zunächst das briefing gab (hätte man sich aber schenken können, muss ich sagen) und dann um 13:20h die fahrzeugübergabe.

lief auch super, bis auf die leichte trübung, dass mein verkäufer mir vorher vollmundig einen vollen tank sowie die rechtzeitige aktivierung von connecteddrive versprochen hatte. beide versprechen wurden nicht gehalten. aber das interessierte mich in dem moment nur peripher... 😁

habe das fahrzeug dann leider nicht selbst die rampe runterfahren dürfen, weil der BMW-mensch es noch selbst (ganz uneigennützig?!) in die tiefgarage fahren wollte, um für das einladen der sommerräder zu sorgen. die waren da nämlich noch nicht drin.

danach gab's noch zwei stunden werkführung, die wirklich sehr gut war und fast alle produktionsetappen umfasst hat, sogar die lackierstraße hinter panoramaglas.

so gegen 17 uhr haben wir uns dann auf den heimweg gemacht. bin relativ behutsam -- meist in ecopro -- und mit zig, ewig langen 80km/h-baustellen schließlich mit einem schnitt von gut 90km/h und 8,1L/100km heimgefahren. finde ich einen sehr vernünftigen verbrauchswert in anbetracht der bewegten masse und der (zugegebenermaßen nicht voll abgerufenen) leistungsdaten.

keine 5 min, bevor wir zuhause angekommen sind, hat uns der fernlichtassistent auch noch prompt das leben gerettet (stichwort: wildwechsel), aber das ist eine längere geschichte...

da auf der rückfahrt fast permanent regen runtergeprasselt ist, sieht mein schönes, neues auto auch schon ziemlich versaut aus außen... aber da kann man nix machen, ist und bleibt trotzdem ein gebrauchsgegenstand! ;-)

leider habe ich bis jetzt noch keine gescheiten fotos, weil gerade permanent so bescheidenes wetter ist und es sich da schlecht im freien fotografieren lässt. werde ich aber demnächst nachreichen. habe aber schon mal mit dem iphone ein schönes video gedreht vom multifunktionalen instrumentendisplay im M550d, wie es hochfährt:

video

leider musste ich dann heute auch feststellen, dass mein "ipod photo" (4. generation des festplatten-ipods) wohl leider nicht (mehr) am idrive funktioniert, bzw. dieses nicht auf den ipod zugreifen kann, den ich bisher im meinem A3 über eine dension-ipod-schnittstelle am wechsleranschluss betrieben hatte. da muss dann wohl ein funktionierender ersatz her...

Hey Christian,

vielen Dank. Mein Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Beste Grüße

Andreas

hallo, zusammen...

sooo... da im "ich hasse warten"-thread gemeckert wurde, dass wir mit den bildern knausern, hier mal ein paar vorläufige bilder, die ich so noch nicht unbedingt "präsentabel" bezeichnen würde, aber damit der erste hunger gestillt wird... ;-)

u.a. sieht man meinen auf der drehscheibe an der "außenbahn" und auch ein exemplar der serienmäßigen sommerräder (M351), die im kofferraum mitgeliefert wurden. die winterräder sind die 365er-felgen in 18"-version.

wie erwähnt... wenn das wetter besser ist, mache ich auch außenaufnahmen in voller länge und nicht nur so doofe ausschnitte wie hier...

übrigens, bevor einer meckert: habe gleich die allwetter-gummi-fußmatten rein gemacht. die sind bei mir ganzjährig drin, weil pflegeleichter. und das auto sieht aus wie sau von einer fahrt durch den wald auf einer straße voller laub und nadeln...

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter



Zitat:

Original geschrieben von avantisimo


@eisenwalter

Wie sind den die ersten Eindrücke?

genial 😁 ... Bilder kommen aber erst wenn alles fertig ist ...😉

Hallo Eisenwalter, wolltest Du nicht auch die Carbonspoiler montieren - wie hat das alles geklappt?

Ähnliche Themen

ja hat alles Bestens geklappt ... bin total begeistert vom Carbon innen und außen und natürlich vom 550xd selbst hat meine Erwartungen noch übertroffen 😁

Erst mal ein paar Bilder von außen ... Bilder vom Innenraum folgen noch

P1080003
P1080007
P1080015
+5

Sehr schön! Super Frontschürze!🙂😎
Allzeit eine Handbreit Fahrbahn unterm Kiel!

Herzliche Grüße,

HyperMiler

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


Erst mal ein paar Bilder von außen

Gut sieht er aus. Ist das das Standard Fahrwerk? Der schaut ja gefühlte 5cm tiefer aus, als die normalen xDrive Diesel.

Hallo Eisenwalter, schick. Konnte die Frontschürze sauber verklebt werden oder waren auch Nacharbeiten notwendig. Randsteine sind z.T. ein Problem da der Spoiler für hohe Randsteine zu tief ist und etwas vorsteht.

eisenwalter, dein diesel-bomber sieht echt super aus! 😁

auch wenn ich die carbon-teile etwas "too much" finde. aber das ist sicher geschmackssache...

aber sonst klasse kombination mit dem weiß... bin schon gespannt auf den innenraum!

Top!

Richtig geil der weiße M550d. Gibts den Carbon Frontspoiler bei BMW Performance direkt? Übrigens, Hoh, Hoh, Hoh - ist denn heute schon Weihnachten? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Richtig geil der weiße M550d. Gibts den Carbon Frontspoiler bei BMW Performance direkt? Übrigens, Hoh, Hoh, Hoh - ist denn heute schon Weihnachten? 😁

Ja das interessiert mich auch! Direkt von BMW der

Frontspoiler?

Schickes Auto! Viel Spaß

Ja den Spoiler gibt es direkt als BMW M-Performance Zubehör.

Findet man auf der Homepage

S3Bochi

so hier die versprochenen Bilder vom Innenraum 🙂

P1080435
P1080436
P1080437
+12

Sehr hübsch.

Ist das M-Performance Lenkrad vom Durchmesser kleiner als das original M-Lenkrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen