Da ist er......M 550D
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.
Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁
( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/hBzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehenS3 Bochi
Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕
Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.
334 Antworten
Glückwunsch und safe travels (even at Warp Speed)😎.
Sind das die 20er Felgen?
HyperMiler
Auch von mir immer gute Fahrt!!
Abholung am 04.07.2012 habe jetzt schon nasse finger!!😁
Gruß Fred
Sehr schön. Glückwunsch. Vor allem die Front und die Doppelauspuffrohre finde ich extrem geil.
Gruss
sieht sehr gut aus. nur das Typenschild stört und muss so wirklich nicht sein.
allzeit gute fahrt
Ähnliche Themen
Moin,
absolut geile Karre, herzlichen Glückwunsch und allzeit GUTE FAHRT !
Das Typenschild abmontieren ? Naja, kommt darauf an, ich finde , es sieht schon cool aus...😁😁😁😁😁
Wenn man mit dem Auto bei Kunden verkehrt, muss es sicherlich ab..... und dann kommt ein 525d Schild ran..... stimmt ja dann auch noch .. fast zumindest...😛😛😛
ich wünsche Dir, dass Du keine kostenlosen Predigen von Kunden bekommst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😮😮🙄🙄🙄
Bei mir ist es so, dass ich gar fast nicht mehr mit dem 528i zu Kunden fahre und mittags auch nicht damit in meine Filialen beliefere, sondern den 116iA F20 nehme, damit ich ich mir das Gesülze erspare - abends geht es noch.... da wird man weniger gesehen !
Ist mit dem F11 schlimmer als mit dem E61, da ja auch die Zeiten für den Endverbraucher (also meine Kunden) schlechter geworden sind.... schlimm ist das... nervt mich im Mom tiersich, ich bin zwar niemanden Rechenschaft schuldig und im Prinzip ist es mir egal, aber brauche nunmal meine Kunden....😕😕😕
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
so die ersten drei schnell gemachten Fotos
super geil....!!!!
glückwunsch und allzeit eine gute und sichere fahrt
vg
peter
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Wenn man mit dem Auto bei Kunden verkehrt, muss es sicherlich ab.....
Glaubst du nicht, dass denen die Auspuffenden verdächtig vorkommen könnten? Nach 525d sehen die nicht gerade aus.
Von daher ist es auch schon egal ob mit Schild oder nicht. Im Zweifelsfall weg damit, denn es wirkt irgendwie aufgeklebt. Was es wahrscheinlich auch ist 😁
Und wenn Kunden neidig auf Autos sind, muss man sich halt reichere Kunden suchen 😉
Viele Grüße,
Marty
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Also auch beim BMW nun Lautsprechermotorenklang, um etwas vorzutäuschen, was nicht da ist oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich meine, wer einen R6 kauft, sollte auch zu dem speziellen Klang dieses Aggregates stehen. Das gleiche gilt ebenso für alle anderen Motorenbauarten.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
das typenschild würde ich mir aber noch abmachen und zuhause an die wand hängen.
Meine Meinung: Auf jeden Fall dran lassen!
Dieses ganze Understatement und Neidgehabe hier in D muss endlich ein Ende haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Bei mir ist es so, dass ich gar fast nicht mehr mit dem 528i zu Kunden fahre und mittags auch nicht damit in meine Filialen beliefere, sondern den 116iA F20 nehme, damit ich ich mir das Gesülze erspare - abends geht es noch.... da wird man weniger gesehen !
Ist in manchen Btanchen leider so, fahr mim R8 vor und du hast 40% mehr Freizeit 😁
Glückwunsch! Sieht super aus.
Drei Schönheitsfehler - Der Kiesplatz, der grüne Aufkleber an der Frontscheibe und das Typenschild 😁
Im ernst - Auch ich würde das Typenschild entfernen. Wer sich auskennt, weiss auch so was für ein Wagen das ist, wer keine Ahnung hat, kann auch mit diesem Schild nichts anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Schönheitsfehler - Der Kiesplatz
Böse Menschen behaupten man muss beim wohnen sparen, wenn man (zu) teure Autos fährt. (Ich würde das natürlich nie sagen) 😉
viele Grüße,
Marty
Zitat:
Original geschrieben von mclass
Vmax aufhebung ist sicher notwendig. Recherchiere seit einigen tagen bereits danach ---leider ohne erfolg--bei allen heisst es in vorbereitung -geht ja wohl nur mit chiptuning und nicht mit obd box - falls du einen vertrauenswürdigen findest bitte hier posten danke -muss noch 3 monate warten...Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Sorry, ging 'was schief...
Bezüglich Chip- Tuning gibts nur einen.... HS Electronic.de
Auf der HP sind sehr plausible Erklärungen zu lesen.
Gruss
M 550d xDrive Limousine mit 20 Zoll Radsatz und AD-Drive:
V-MAX im Sportmodus mit Getriebe auf D/S :
Laut Tacho: 260
Laut Head Up: 258 km/h
Das Auto fährt bei Head Up 258km/h mit voller Kraft
in die bekannte unsichtbare Wand.
Man spürt, dass genug Kraft für mehr da ist.
Kraftstoffverbrauch bei unnötig vielen Kick-Down
lag bei 13,8 l / 100km. (Sport-Modus / Getriebe D/S).
Fahrtstrecke Autobahn ohne Limit. Etwas Landstraße.
Bei Landstraßenfahrt im ECO-PRO Modus und Tempomat
lag der Verbrauch bei wechselnden Geschwindigkeiten
70/80/100/120 bei 7,5 - 7,9 l/100km.
Gruß