Da ist er, BMW ActiveHybrid5
Hallo Zusammen
Ich wollte euch hier mal meinen (kommenden) F10 präsentieren. Am nächsten Mittwoch ist Übergabe, wo ich meinen F11 beim 🙂 stehen lasse und den ActiveHybrid 5 in Empfang nehme *freu*.
Hier mal das wichtigste der Ausstattung:
Farbe Spacegrau Metallic
Leder Dakota Schwarz
Automatisch abblendende Innen- und Aussenspiegel
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ambientes Innenlicht
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
Sport Lederlenkrad III
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Rückfahrkamera
Glasdach elektrisch
Komfortsitze, elektrisch verstellbar
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Edelholz Fineline anthrazit
Spurwechselwarnung
Active Protection
Surround View
Side View
Head-Up-Display
DAB-Tuner
HiFi Lautsprechersystem
Indiv.Hochglanz Shadow Line
Indiv.Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Komfortzugang
Navigationssystem "Professional"
Internet
Handy Bluetooth
BMW Apps
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Und dann hats natürlich noch ein paar Bilder der Probefahrt vom letzten Wochenende, als wir ins Ferienhaus gefahren sind. Sobald er dann bei mir steht, gibts dann noch ein paar Bilder mehr.
Liebe Grüsse
Tom
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo,sehr schönes Auto - die Farbe passt m.E. Perfekt dazu.
Allzeit gute Fahrt.... ein Praxisbericht interessiert mich sehr!
VG
Danke! Ein Praxisbericht folgt auf jeden Fall!
Viele Grüsse, tom
Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Danke! Das wunderbare an dem Auto ist ja, das er, wenn du willst, so richtig giftig loslegen kann. Dann nämlich wenn du das Gaspedal an den Anschlag drückst und die 6 Zylinder losstampfen und sie vom eMotor mit weiteren 40 PS unterstützt werden (eBoost) 🙂Zitat:
Original geschrieben von andre-e
Na dann viel Spass beim lautlosen Gleiten... 😉
Es ist ein 55PS (40kW/210Nm) e-Motor 😉 😎 😁
Willkommen im Kreis der BMW-Hybrid-Fahrer sage ich einfach mal, auch wenn ich aktuell einen agilen F30 und keinen 5er mehr fahre. 😉
Viel Freude am Fahren und viele unfall- und störungsfreie Kilometer wünsche ich Dir mit Deinem neuen Schätzchen!! Der ActiveHybrid ist ein sehr faszinierendes Fahrzeug. Mich begeistert er noch immer jeden Tag aufs Neue. 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Es ist ein 55PS (40kW/210Nm) e-Motor 😉 😎 😁Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Danke! Das wunderbare an dem Auto ist ja, das er, wenn du willst, so richtig giftig loslegen kann. Dann nämlich wenn du das Gaspedal an den Anschlag drückst und die 6 Zylinder losstampfen und sie vom eMotor mit weiteren 40 PS unterstützt werden (eBoost) 🙂
Willkommen im Kreis der BMW-Hybrid-Fahrer sage ich einfach mal, auch wenn ich aktuell einen agilen F30 und keinen 5er mehr fahre. 😉
Viel Freude am Fahren und viele unfall- und störungsfreie Kilometer wünsche ich Dir mit Deinem neuen Schätzchen!! Der ActiveHybrid ist ein sehr faszinierendes Fahrzeug. Mich begeistert er noch immer jeden Tag aufs Neue. 🙂MfG
Erstmal Danke!
Wie ist das denn. BMW gibt ja als "Systemleistung" die 340 PS an. Mir ist nicht entgangen, das der E-Motor ja eigentlich mehr hat. Beim Drehmoment das selbe. Weisst du hier mehr?
Liebe Grüsse und merci
tom
Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Erstmal Danke!Wie ist das denn. BMW gibt ja als "Systemleistung" die 340 PS an. Mir ist nicht entgangen, das der E-Motor ja eigentlich mehr hat. Beim Drehmoment das selbe. Weisst du hier mehr?
Liebe Grüsse und merci
tom
Na, meinen Bericht nicht genau gelesen?! 😉 😁
(Ich habe das selbe gefragt, aber ebenfalls keine verwertbare Auskunft erhalten, warum die Systemleistung deutlich niedriger ist als die Summe der Motor-Einzelleistungen).
Ach ja: Glückwunsch zum Auto. Wirst viel Freude damit haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Na, meinen Bericht nicht genau gelesen?! 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Erstmal Danke!Wie ist das denn. BMW gibt ja als "Systemleistung" die 340 PS an. Mir ist nicht entgangen, das der E-Motor ja eigentlich mehr hat. Beim Drehmoment das selbe. Weisst du hier mehr?
Liebe Grüsse und merci
tom
(Ich habe das selbe gefragt, aber ebenfalls keine verwertbare Auskunft erhalten, warum die Systemleistung deutlich niedriger ist als die Summe der Motor-Einzelleistungen).Ach ja: Glückwunsch zum Auto. Wirst viel Freude damit haben!
Mist, überlesen 🙂 Muss nochmals durchlesen 😉
Merci!
Viele Grüsse, tom
Hallo!
Die Systemleistung berechnet sich aus der Summe der maximalen (kurzfristigen) Leistung der Batterien in kW + der kW-Zahl des Benzinmotors. Man kann also nicht einfach Leistung E-Motor und Leistung Verbrenner addieren. Die Batterie muss mit einbezogen werden!
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Die Systemleistung berechnet sich aus der Summe der maximalen (kurzfristigen) Leistung der Batterien in kW + der kW-Zahl des Benzinmotors. Man kann also nicht einfach Leistung E-Motor und Leistung Verbrenner addieren. Die Batterie muss mit einbezogen werden!
CU Oliver
Das klingt durchaus nachvollziehbar 🙂
Danke Oliver
Grüsse, tom
Immer wenn ich so einen BMW Hybriden sehe, denke ich mir: Spritersparnis... naja, kostet dafür in der Anschaffung mehr. Mehrleistung... drauf gepfiffen. Umwelt? Sch... drauf. Aber die Standklima - ja, die hätte ich auch gerne!
Mit zwinkernden Grüßen...
Hi Tom,
schönes Baby hast Du Dir da geleistet. Vielleicht können wir in M ja mal eine kleine Runde damit drehen!? Mein F11 kommt "erst" in KW44.
Grüße,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Immer wenn ich so einen BMW Hybriden sehe, denke ich mir: Spritersparnis... naja, kostet dafür in der Anschaffung mehr. Mehrleistung... drauf gepfiffen. Umwelt? Sch... drauf. Aber die Standklima - ja, die hätte ich auch gerne!Mit zwinkernden Grüßen...
Hi
Klar, sehe das auch ein wenig so. Bin alles andere als ein Öko, sondern einfach begeisterter Technikliebhaber. Und da kommt mir der AH5 gerade recht. Klar, ich könnte ja auch einen Prius nehmen. Aber 136 PS? Nein danke 🙂
Und Umweltschutz könnte man ja mal aus einer anderen Sichtweise betrachten: je mehr Leute Autos fahren welche viel Sprit saufen, desto besser für die Umwelt. Verbrauchen werden wir das Öl sowieso. Die frage ist nur, über welche Zeitspanne. Und da der Mensch sowieso erst ernsthaft nach einer Alternative suchen wird, wenn kein Öl mehr vorhanden ist, ist es (mit einem Augenzwinkern) ja auch besser wenn dieser Punkt schneller herbeigeführt wird.
Liebe Grüsse, tom
P.S. vergesst bitte den Humor nicht, wenn ihr den zweiten Absatz lest 😁
Hallo Zusammen
Habe euch mal noch ein paar Bilder mehr angehängt.
Mittlerweile sind 2 Wochen um, und ich bin mehrheitlich ohne Hybrid rumgefahren. Der Antrieb hat ein Defekt (irgend eine Vakuumpumpe), welcher aber heute nun endlich behoben werden soll. Habe jetzt für den Tag einen 320 dA und freue mich über den Traktor-Sound.
However, auch ohne Hybrid fährt die Kiste enorm dynamisch, und ich habe es geschafft den Verbrauch des 535i (trotz Zusatzgewicht vom Hybrid) auf 9l/100km zu deckeln. Und ohne dabei wie ein Opa zu fahren.
Sobald ich dann heute den Wagen wieder entgegennehme, werde ich die Verbrauchsanzeige nullen und nach 2 Wochen ein Vergleich im Sinne von vorher / nachher zeigen.
Liebe Grüsse, tom