Da hegt man doch einen Groll
Um eine Volvobeziehung herzustellen, kann ich sagen, dass ich folgende Geschichte in einem V70 D5 erlebt habe. Ansonsten dreht es sich dann aber doch um Audi. Nur habe ich so meine Befürchtung, dass das folgende Thema bei den Audi-Leuten als Aggression gewertet und nicht sehr sachlich diskutiert wird.
Letzte Woche fuhr ich auf der A81 WÜ -> HN. Schon öfter sind mir auf diesem Abschnitt fabrikneue Audi A8 mit weißer Schutzfolie auf Haube und Türen aufgefallen. Diese fahren oft relativ schnell von einer Auffahrt zur nächsten oder zum Parkplatz. Was das soll, keine Ahnung.
Jedenfalls fuhr ich mit ca. 190 und hinter mir tauchte so ein besagter A8 auf, der bei der letzten Auffahrt dazukam. Meine 190 genügten dem Fahrer offensichtlich nicht, sodass er sich genötigt sah, so dicht aufzufahren, dass ich sein Kennzeichen nicht mehr im Rückspiegel sehen konnte. Rechts war zu viel Verkehr als das ich problemlos die Spur hätte wechseln können. Das hat den Audi-Mitarbeiter aber nicht sonderlich gestört.
Was soll das?
Ist das der neueste Marketing-Gag von Audi, um der Marke ein sportlich-dynamisches Image zu geben?
Immerhin wird den Audi-Angestellten offensichtlich nicht klar gemacht, dass die Autobahn nicht von der Audi AG als Versuchsgelände gepachtet wurde.
Mich wundern solche Diskussionen wie um Turbo-Rolf zusehends weniger, wenn man sieht, wie solches Verhalten von den Firmen offenbar stillschweigend geduldet wird.
55 Antworten
@ Dirk
hast du oben den Kommentar von unserem Hagen
nicht gelesen? Bremse antippen - ich nötige
Drängler - drängeln - is zwar auch Nötigung aber
nicht so schlimm, wie Bremse antippen, weil.....
So wie bei meinem Kratzer-Nachbar. Er kratzt tiefe
Kratzer in meinen V40 rein, ich seh es, zeig es an, und nach
ein paar Wochen, Strafantrag eingestellt, weil...
kein anderer Zeuge. Aussage gegen Aussage.
Und wiedermal ist der,
der Dreck am Stecken hat, freigesprochen!
Oder der Thread: "War er`s oder war es es nicht"
War ers? Oder hat die Mutti mit Kind Teilschuld?
Hat sie? Berufung! Verfahrensverzögerung.
Hagen? Ist das Rechtssprechung? Warum gibt es soviele Drängler, Nötiger auf unseren Straßen?
Weil wir sie hinnehmen müssen. Und die andere
zur Weisglut treiben, weil sie eigentlich rechts fahren
sollten, anstatt den fließenden Verkehr zu behindern? Wir müssen sie hinnehmen. Oder die von "Reißverschlußverfahren" keine Ahnung haben, weil sie: "Ich lass dich nicht rein" denken. Wir müssen sie hinnehmen.
Ich grüße heute alle diejenigen, die jeden Tag auf unseren Autobahnen ihre Nerven schonen müssen,
weil sie sovieles hinnehmen. (müssen) 😰
Gruß
funky moose
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Moin,
hat das EMKAY auch schon gelesen?? 😁 😁 😁
Gruß
Stefan
(der das mit der Bremse antippen auch lieber läßt)
Ja hat er ...... und fühlt sich nicht angesprochen.
Die Dängelei ist natürlich indiskutabel und zeugt von mangelnder Souveränität - Erzeihungsmaßnahmen wie anbremsen, Tempominderung oder Linksfahren übrigens auch nicht.
😎 -bleiben und die Spinner vorbei lassen !!
coole Grüße vom eMkay
P.S.- Statistisch gesehen fallen übrigens gerade die Audifahrer wg. Drängelei sehr wenig auf im Gegensatz zu BMW und DC.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ja hat er ...... und fühlt sich nicht angesprochen.
Die Dängelei ist natürlich indiskutabel und zeugt von mangelnder Souveränität - Erzeihungsmaßnahmen wie anbremsen, Tempominderung oder Linksfahren übrigens auch nicht.
😎 -bleiben und die Spinner vorbei lassen !!coole Grüße vom eMkay
P.S.- Statistisch gesehen fallen übrigens gerade die Audifahrer wg. Drängelei sehr wenig auf im Gegensatz zu BMW und DC.
Wollte damit auch nicht sagen, dass du zu den Dränglern gehörst. Nicht übel nehmen.... 😉
Gruß
Stefan (der keiner Statistik traut, es sei denn er hat sie selber gefälscht)
Wahrscheinlich liegt es bei den Audi-Fahrern daran, dass die Tachos bei hohen Geschwindigkeiten so peinlich viel voreilen und so einige Audifahrer in einen ungeahnten Geschwindigkeitsrausch verfallen.
Bsp.: Bekannter von mir hat nen A 4 Avant 2,4 mit 170 PS - V max lt. seinem Tachoanzeige beträgt 245 km/h
parkbank
... interessantes Thema.
Bei uns im Raum Hannover, fallen immer wieder VW-Busse aus Hannover auf (VW Nutzfahrzeug Werk). Viele von denen haben sogar VW-Werbung an der Seite. Der Fahrstil, mit dem die meisten Lenker dieser Fahrzeuge aufwarten, kann ich nur als groben Eingriff in den Strassenverkehr bewerten. Gerade wenn man eine Visitenkarte spazierenfährt, sollte man sich in Zurückhaltung üben. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es sich bei den Fahrern nicht um Testfahrer, sondern um Vertriebsbeauftragte handelt. Dieser Berufsgruppe traue ich dieses Verhalten persönlich eher zu.
Jedenfalls ein Grund, um keinen VW zu kaufen.
Gruss, Matz
P.S.: Falls ein VB sich jetzt angegriffen fühlt: Bitte nicht persönlich nehmen und an die Kollegen denken 😉
Zitat:
Die Dängelei ist natürlich indiskutabel und zeugt von mangelnder Souveränität - Erzeihungsmaßnahmen wie anbremsen, Tempominderung oder Linksfahren übrigens auch nicht.
Vielen Dank für das Kompliment! Dank doppelter Verneinung ists tatsächlich eins. 😉
Es bringt jedoch auch nichts mit nackten Fingern auf angezogene DC- und BMW-Fahrer zu zeigen.
Vielleicht liegt es ja an den heute üblichen, teilweise kaum verständlichen, elektronischen Helferlein, daß sich viele Fahrer zum Fahren ausschließlich ihrer Füße bedienen. Hirnleistung läßt sich eben nicht durch Motorenleistung ersetzen.
bkpaul
Wo wir hier gerade über Drängler sprechen, welche Autos mir eigentlich auch oft an der Stoßstange hängen sind die Sprinter (natürlich auch die baugleichen Fahrzeuge der anderen Hersteller).
Bis 160 teilweise 170 km/h bekommt man sie teilweise wirklich nicht weg, wenn der Verkehr vor einem es nicht zulässt. 😠
Vom blockieren der linken Spur (ah, in 2,38 km kommt ja schon der nächste LKW) ganz abgesehen.
Von den Audi-Testfahrern bin ich ein wenig abgekommen, aber unter "Da hegt man doch einen Groll" passt es noch.
Oder - wo wir (ich) gerade dabei sind - die in der Baustelle links fahrer. Auch ein gutes Thema.
Linke Spur Baustelle, bloß nicht an den LKW auf der rechten Spur vorbei. Ist ja alles zu eng. Und auf die rechte Spur einscheren, hinter dem LKW, das machen ja nur Anfänger.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
[BHagen? Ist das Rechtssprechung?
Genau diese Diskussion hatte ich vor Augen, als ich schrieb, es solle keine Besserwisserei sein. Nätürlich kann ich jedes in der ****-Zeitung reißerisch aufgemachte Urteil mit relativ einfachen Mitteln als fehlerhaft entlarven. Warum das so ist, hast Du sicherlich in meinenm Kommentar zu dem Fred im Hecktrieblerforum "wenn er´s wirklich war" gelesen.
Wie viele andere hier denke ich, daß weder das drängeln noch das konstant mit 130 links fahren (schönen Gruß an den silbernen S 60 mit Wuppertaler Kennzeichen, heute ca. 11.00, A 43 von Nottuln bis Münster-Süd, 10 km konstant links trotz großer Lücken) noch das "Einbremsen" irgendetwas bessert.
Also immer schön locker bleiben, der klügere gibt nach. Ist auch besser für den Blutdruck. Und Funky: na klar hast Du recht. Es gibt viele Situationen, die ich selber erlebe, wo der Aggressive besser bei weg kommt als der, der dann reagiert. Aber vielfach läßt sich nicht alles Beweisen, und wenn dann lediglich gesichert feststeht, daß Du gebremst hast, weil Du vor Ort dem Polizisten erzählst hast, es sei ein Vöglein vorbeigeflogen oder Gas und Brems sehen sich so ähnlich, dann hast halt Du die A****karte. Deswegen mein Hinweis, daß es in der Praxis vielfach anders aussieht als in der Theorie.
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
...(schönen Gruß an den silbernen S 60 mit Wuppertaler Kennzeichen, heute ca. 11.00, A 43 von Nottuln bis Münster-Süd, 10 km konstant links trotz großer Lücken) noch das "Einbremsen" irgendetwas bessert.
😁 Das Stück A43 kenne ich auch gut. Interessanterweise ist das notorische Linksfahren dort nicht markenspezifisch, sondern es scheint an die Buchstabenkombination COE auf dem Nummernschild gebunden zu sein.
Nix für ungut, liebe Coesfelder, aber das ist ein Tatsachenbericht...
Gruss,
Dirk
Fanatischer rechte Spur Benutzer
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Buchstabenkombination COE
Du sprichst mir aus der Seele!! Aber solche Kollegen sind doch gar nicht hier vertreten, oder? Ansonsten ist ja mein Kennzeichen "Bauer Ohne Rücksicht" auch nicht sooooo angesehen....
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Du sprichst mir aus der Seele!! Aber solche Kollegen sind doch gar nicht hier vertreten, oder? Ansonsten ist ja mein Kennzeichen "Bauer Ohne Rücksicht" auch nicht sooooo angesehen....
Gruß, Hagen
😁
Aber immer noch besser als EN: Europas Nieten... 😎
Dirk
W wie Wasisslos?
...oder MK, wie "motorisierte Krücken".
Sorry, aber was sich die Bauern aus MK leisten, wenn sie mal in die Stadt fahren ist schon krass!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...oder MK, wie "motorisierte Krücken".
Sorry, aber was sich die Bauern aus MK leisten, wenn sie mal in die Stadt fahren ist schon krass!
Gruß
Martin
*Hi, HI - und das sagt der Plastikbomberfahrer aus Wuppertal, welches weithin für die Miesepetrigkeit seiner Bewohner berühmt ist ..... !?*
grinst sich der eMkay
Sauerland = Powerland
bergisch Land = Trauerland ??
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
*Hi, HI - und das sagt der Plastikbomberfahrer aus Wuppertal, welches weithin für die Miesepetrigkeit seiner Bewohner berühmt ist ..... !?*
1. ging es hier nicht um die Laune, sondern um die Fahrweise!
2. wohne ich nicht in W
3. hast Du damit aber weitestgehend Recht
weshalb ich
4. auch viel lieber im Ruhrgebiet ausgehe
Gruß
Martin
Nachtrag:
PS Welcher Bomber hat mehr Plastik? Allroad oder XC70? MEIN Unterfahrschutz ist aus Alu!