Da hat es Porsche doch glatt geschafft...

Porsche

...eine Uhr zu fabrizieren, die ebenso hässlich ist wie das gleichnamige Fahrzeug. 😎

Beste Antwort im Thema

ueber geschmack zu urteilen, wenn man selbst ein eisdielen-cabrio eignet ist ja schon etwas grenzwertig, findest du nicht ? 😁

gruesse vom doc

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wenn Du keinen Neid provozieren möchtest, wieso gibst Du dann hier Details mit Summenangabe Deiner Sammlung zum Besten? 😛 😁

Von Patek gibt's schon sehr schöne Stücke, jedoch preislich leider jenseits meiner Schmerzgrenze.

Die meiner Meinung nach schönsten "Porsche-Uhren" entstehen zur Zeit bei Tudor in Kooperation mit Porsche Motorsport 🙂...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Weiß jemand, was da für ein Werk drin ist? Baut Omega selbst oder nehmen die auch Fremduhrwerke?

Hi Wolfman,

die von Dir genutzte "Broad Arrow" müßte mit einem Frederic Piguet Kaliber 3313 ausgestattet sein, welches sich insbesondere durch die Schaltrad-Steuerung der Chronographenfunktion auszeichnet. FP ist zusammen mit Lemania innerhalb der Swatch-Group für die höherwertigen Uhrenmarken zuständig und fertigt hauptsächlich die Kaliber für Blancpain und Breguet.

Den Unterschied zwischen dem FP 3313 und dem ETA 7750 mußt Du Dir in etwa wie zwischen einem AMG-Motor und einem Ferrari-Triebwerk vorstellen - letzteres ist zwar technisch deutlich aufwendiger, hält dafür aber nicht unbedingt länger.😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Weiß jemand, was da für ein Werk drin ist? Baut Omega selbst oder nehmen die auch Fremduhrwerke?
Den Unterschied zwischen dem FP 3313 und dem ETA 7750 mußt Du Dir in etwa wie zwischen einem AMG-Motor und einem Ferrari-Triebwerk vorstellen - letzteres ist zwar technisch deutlich aufwendiger, hält dafür aber nicht unbedingt länger.😁

diesen Vergleich versteht auch ein nicht Uhrenfreak😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen