Da bin ich wieder, leider nicht mehr so froh
Hallo,
hatte ja vor zwei Wochen schonmal geschrieben zu meiner Neuanschaffung.
Hab auch schonmal zwei Bilder von Wagen, an sich bin ich schon sehr begeistert aber einige Probleme trüben da schon die Freude. Allein angefangen von Mängel die schon seit Kauf bestehen, meine NL hier hat schon einiges behoben jedoch sind einige Sachen dabei wo die NL in der ich den Wagen gekauft habe die Kosten übernehmen soll, aber die gibt immer noch kein grünes Licht für die Reperaturen.Werde dann wohl demnächst selber zahlen müssen denn so will ich auch nicht rumfahren.
Was noch viel toller ist, die ersten Kratzer von netten Mitmenschen signieren schon das Auto, ganz zu schweigen von netten Menschen die meinen sie müssten beim Ausparken meine Ecke anfahren :-( Hoffe ich bekomm bald nen neuen Parkplatz...
Aber was solls, ich lass mir mein "Traum"Auto so schnell nicht vermiesen. Allein wenn ich an das schöne Wetter denke dass so schön mitspielt.
Achja, dass die Felgen nicht schön sind weiss ich auch :-) Auf die kommen Winterreifen rauf und nächsten Sommer dann neue 17 Zoll Reifen, aber dass werd ich dann sicher nochmal mit euch besprechen :-)
So nun ne gute Nacht noch...
Also mit den Fotos muss ich mal eben schauen wie ich das mach :-)
30 Antworten
@Rentenspender
also wenn ich mich nicht irre, hast du ein Modell mit Xenonscheinwerfern gesehen, die sind nämlich bissel anders als Halogen siehe Bild
ist freundlich, aber lass das mal. danke, dass du dir die mühe machen willst.
leichtmetall oder dowczek wissen das aus dem stegreif bestimmt.
bin da auch laie.
Hallo
Bin momentan etwas irritiert, nicht so ganz sicher, was du meinst.
Meinst du den chromfarbenen ring hinter dem glas?
Hab da irgendwie momentan nen Hänger drinn....
bis denne
Leichti
(frisch zurück vom ruhrpott)
ja genau den, leichti :-)
Ähnliche Themen
Wie schon PAOKBOXER geschrieben hat:
Mit "Ring" sind Xenon, ohne sind's die normalen Scheinwerfer.
Die Xenon kann man daran auch am Tag von Weitem erkennen. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist bei den Xenon uebrigens auch immer mit dabei, da so vom Gesetz vorgeschrieben.
Zitat:
Die Scheinwerferreinigungsanlage ist bei den Xenon uebrigens auch immer mit dabei, da so vom Gesetz vorgeschrieben.
Ach neeeeeee? Sag bloss... 😁 😁 😁
Da hast Du hier wohl die ganzen Kann-Mann-Xenon-Nachrüsten-Threads verpasst 😉
Mal ohne Witz, die Xenon-Scheinwerfer unterscheiden sich tatsächlich durch den Chromringe. Habe mal bei mir nachgesehen und ich habe sowas.
In meiner Tiefgarage parkt noch ein 230k ohne Xenon und der hat die Chromringe nicht.
Also bei dem Lampen Thema kommt mir auch eine kleine Frage zu sehr kleinen Lämpchen:
Undzwar sind in den Türpins plätze vorhaden vermt. um rot zu blinken wenn man denn eine Alarmanlage hätte.
Oder sollten die auch bei mir ohne Alarmanl. schon zur abschreckung rot blinken?
Zum Thema Alarmanlage werde ich mich sicher nochmal demnächst melden, weil es mich nervt dass der Wagen wenn er offen rumsteht einfach so entriegelt werden kann und jeder einsteigen könnte. Ich hab auch schon in der Bedienungsanleitung nachgeguckt aber konnte keine Sicherheitsverriegelung finden, wo man den Wagen wie bei Opel z.B. so verschliessen kann das man auch von innen die Türen nicht mehr öffnen kann. Oder hab ich da wieder was übersehen?
Gibs eigentlich irgendwo online eine Bsp. Einbauanleitung für eine Alarmanlage?
Tschau
(PS. War hier eigentlich noch wer gestern aufm Konzert von Robbie Williams? War echt ne tolle Show! :-) )
danke makavelix, ne, das ist es mir bestimmt nicht wert.
da war ja killer´s einbau vielleicht noch günstiger...
spainky, der auch entriegeln kann, der steigt so oder so ein, egal ob verriegelt oder nicht, wenn er das darauf anlegt... ;-)
wer soll nen w208 klauen wollen?
spar dir das geld für was anderes.
Das der Wagen nicht geklaut wird ist mir schon klar.
Es geht mir nur darum, dass jeder Idiot einfach über die Fenster in den Wagen langen und die Türen öffnen kann. Ich dachte mir halt wenn denn wenigstens ein bisschen gedudel von einer Alarmanlage kommt wäre es schonmal nicht schlecht.
Nachdem ich vorhin das halbe Auto zelegt habe (zwecks GPS Antenne vestecken) dürfte der Einbau kein Problem mehr darstellen. Was mir auffiel, die Verarbeitung hinter den Verkleidungen ist garnicht mal schlecht, nur musste ich viel Rost an dem Lenkgestänge feststellen, ist zwar nur oberflächlich aber machte den Anblick auf die gut verlegten Kabel wieder schlecht.
Ich bräuchte übrigens noch ein Rat in Sachen Lederpflege. An einigen Stellen wirft das Leder viele kleine Falten wenn man mit dem Finger draufdrückt => Zeichen für trockenes Leder.
Die normalen Mittel die ich hier hab ( LM, Spray con DC) bringen nicht wirklich viel. Hab etwas für normale Ledermöbel im Hausahalt angewendet welches minimale Besserung erbrachte.
Was kann ich benutzen um wieder Feuchtigkeit ins Leder zu kriegen? Mit Nivea wollte ich da jetzt nicht drauf :-) Wobei mir wohl nichts anderes übrig bleibt.
PS: Ich geh mal davon aus es ist OK alle Fragen in einem Thread zu stellen oder sollte ich dauernd ein neues eröffnen?
@ spainky
Zu deiner Lederpflege: nimm den Leather Master von ATU, kostet glaub ich nicht mehr wie 15 €uronen. Ist echt top und das Leder glänzt danach auch nicht wie ein Pferdesattel
Zitat:
Original geschrieben von spainky
Was kann ich benutzen um wieder Feuchtigkeit ins Leder zu kriegen? Mit Nivea wollte ich da jetzt nicht drauf :-) Wobei mir wohl nichts anderes übrig bleibt.
Hallo,
also Nivea auf gar keinen Fall! Gut für die lebende Haut, aber Leder macht du damit kaputt - siehe hier: http://www.lederzentrum.de/Pflegemittel%20gut%20schlecht.htm
Ich pflege mein Leder mit dem "Elephant Lderfett"
http://1kauf.de/lip_erkl/elephant.htm
Das kommt 1 bis 2 mal im Jahr bei mir drauf, kann ich dir empfehlen.
Gruß,
Thomas
Leather Master hab ich ja, ist eigentlich auch top.Nur bringt die Pflegelotion nicht genug. Es geht z.B. beim Fahrersitz um die linke Seitenwange an der Lehne, das Leder ist da nicht mehr so frisch und wirft viele kleine Falten wenn man raufdrückt. Ich habe das Gefühl dieseganzen normalen Pflegemittel dringen nicht tief genug in Leder ein. Werde demnächst mal so ein Zeug aus dem Reiterzubehör benutzen vielleicht bringt das ja was.
@thn
Danke davon werd ich mal was ausprobieren, hoffentlich hilft es.