D5 Tuning, Fuer Gianni !
Hallo GIANNI,
Hiermit mein erster Beitrag zum diesem auessert interessanten Volvo Forum.
Habe mir vor kurzem und nach dem ablesen deinen ersten Eindruecke mit dem getunten V70 D5, fuer ein tuning mit
Herrn Huber von Digitaltuning.ch.
Habe jetzt Termin abgesprochen, und wird das Auto auf dem Weg nach Dänmark Anfang August tunen lassen.
Nun kannst du mir vielleicht mitteilen, ob du heute noch was neues erlebt hast, ob es immer besser laueft, und so weiter...
Noch zum Theman, mir hat etwas ein bisschen erstaunt, auf der Internet Seite heisst es, die Hg wuerde auf 221 km/h erhoeht, aber laut
ein mail von Herrn Huber wuerde es nur ein plus von ca. 4-5 km/h geben, also 212+5 = 217.
Was hast du genau bis jetzt herausgefunden (ich habe auch den Beitrag darüber gelesen, mit dem Begrenzer Debat) ?
Hast du eine Idee, wie die aktuellen Werte fuer ein S60 (oder dein V70) liegen :
0-100 : ? sk
80-120 : ? (im 3,4,5ter Gang)
Ich gehe davon aus, dass s60 ein bischen leichter ist (mein ist ein Optimum mit 1500 kg max.), also vieilleicht noch bessere Zeiten.
Kann man damit mit einem 330 / 530d order E320 CDI deiner meinung nach mithalten, oder sogar den Hintern zeigen .
Ob du damit Erfahrungen hast.
Du bist ja schon ein paar Tkm mit dem getunten Auto gefahren.
Wie liegt dein Gasoil Verbrauch im V70 (wieviel ist der wirklich gesunken ?).
Bitte um entschuldigung fuer die unvermeidbare Fehler im Text, bin ja franzoser !
MfG
Fabien
PS : mein S60 ist nicht black, sondern Venedig Rot, mit schwarze nindingen sport sitze.
Ich hatte beinahe ein helles nindingen interioer gewaehlt, und bin immer noch nicht sicher, ob ich kein Irrtum gemacht habe, so schoen und hell es aussieht !
22 Antworten
Urlaub.......
Heute ist mein 2. Arbeitstag......
DSG: leider weiss ich nicht wie die Automatik übersetzt ist.
Interessant wäre aber schon zu wissen, wie lang.
Schau mal auf den DZM:
die Geschwindigkeit bei 3000 U/min und 4000U/min im 5. das würde reichen.
Der Schalter hat bei 3000U/min knapp 155km/h drauf, bei 2000U/min sind es knapp über 100km/h. Ist die Automatik eher länger oder kürzer gleich übersetzt?
Jürgen
Automat = Schalter?
Habe von meinem Automaten V70D5 folgende Zahlen parat:
3000 U/min ca. 160 km/h
3500 U/min ca. 180 km/h
CU
BK
@g_stemmeler
die filiale in basel koordiniert auch alles für deutschland. ich war auch in basel, kannst den hrn.huber verlangen.
kostenpunkt in CHF: tuning 990.-- + arbeit 100.-- = total CHF 1'090.--
kostenpunkt in euro: tuning 599 + versand 10 = total 609 euro
@jürgen
werde dies in den nächsten tagen mal prüfen und dann hier posten.
was ich auch mal ausprobieren könnte, wäre mal die gänge 3 und 4 auszufahren und sehen, ob ich diese über 4400 u/min bringe. nur, mit dem wäre dir auch nicht geholfen, denn damit weiss ich immer noch nicht, ob diese tourenzahlen auch im 5. erreicht werden....
also bei 3000 rpm habe ich genau 150 km/h auf'm tacho
autobahn, geradeaus, s60 D5 MY02 Automat, 3500 km
greetz
.R
Ähnliche Themen
Hallo,
die Automatik scheint also genau so lang oder "kurz" übersetzt zu sein, wie der Schalter.
Der Schalter hat pro 100 U/min 5.05km/h
Bei 3000U/min und 150 hat die Automatik genau 5km pro 100 U/min.
Bei 4400 wären das (immer nach Tacho!!) 220, bei 4600 230.
Es gibt immer wieder verschiedene Aussagen über die tempobegrenzung im 5. Gang. Ich habe bislang folgende übereinstimmende Meinungen gehört von:
- VOLVO Deutschland Service (0221/9393393)
- einen höheren mitarbeiter VOLVO D
- 3 Werkstattmeistern
- Heico
dass der D5 auf 4400 U/min im 5. Gang begrenzt sei.
Mein D5 fährt, wie ich gestern auf rund 150km feststellen konnte, exakt 4400 U/min im 5. Gang, Tacho 226. Diesen Speed hält er auch auf leichten Steigungen (A5 vom Darmstädter Kreuz bis zur Geschwindigkeitsbegrenzung in der Nähe Flughafen, permanent Tacho 226....) Auf Gefällstrecken (ab Kirchheimer Dreieck A7, z..b) fahre ich gegen eine Gummiwand, man denkt, die Handbremse würde gezogen, Tempo wird nicht mehr zugelegt. Für mich ist eindeutig klar. der Wagen hat einen Top-speed-limiter.
Dieses Verhalten wird durch Chip-Tuning nicht verbessert, es sei denn, man hebt diesen Limiter auf.
Ich würde sofort Chip-tunen lassen, wenn man auch den Top-speed anheben könnte. Für mich hat der Wagen von 160-200 genug "bums". Mehr als alle tdis überholen geht doch nicht. Gestern mal wieder: ein 3er drängelt in der Tempolimit-Zone bei Friedberg. Ich lass ihn vorbei, aha, 328i. Die Strecke wird frei, Beschleunigung von 110 auf top-speed. Bis Tacho 215 fährt er mir keinen Meter weg, zwischen 160-190 musste ich kurz vom Gas.. Ab 215 wird die Lücke jedoch zügig größer. Dasselbe bei Wolfsburg. Passat tdi drängelt bei Tacho 140 in der 120er Strecke, ich lass ihn vorbei, hinter dem Kreuz Wolfsburg wird es wieder frei, er beschleunigt, ich überhole ihn........ Klar, Souveränität ist schon nicht schlecht.
Jürgen
PS: Der Drehzahl-limiter kommt bei 4.600, den würde ich niemals entfernen lassen wollen. Das Direkteinspritzer-Prinzip endet derzeit einfach dort...
also, bei der heutigen heimfahrt auf der autobahn, konnte ich folgende werte ablesen (mit tempomat):
bei 2000 u/min --> 104 km/h
bei 3000 u/min --> 154 km/h
bei 3500 u/min --> 179 km/h
leider konnte ich nicht bis auf 4000 gehen, da der abendverkehr zu gross war. werde dies aber bei gelegenheit nachholen.
... also meine herren ...
euch ist schon klar das eigentlich in .ch bei 2400 umdrehungen rechtlich gesehen schluss ist ?!? <grins>
alles darüber kann sehr sehr teuer werden.... (wenn man sich erwischen lässt ;-)
greetz
.Ralph
ps: es geht doch nichts über ein sinnloses samstagmorgen posting ....
Re: ... also meine herren ...
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
euch ist schon klar das eigentlich in .ch bei 2400 umdrehungen rechtlich gesehen schluss ist ?!? <grins>
alles darüber kann sehr sehr teuer werden.... (wenn man sich erwischen lässt ;-)
ps: es geht doch nichts über ein sinnloses samstagmorgen posting ....
*gg* zu PS