D5 mit mehr Leistung ab ENde 2007/Anfang 2008
Hallo zusammen,
habe die Tage den Wink bekommen, dass zum Jahreswechsel für den D5 eine weitere Leistungssteigerung kommen soll. Er wird dann leicht über 200 PS haben.
Der 3 Liter scheint absolut gestorben zu sein.
Grüße vom Blufi
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Hallo zusammen,habe die Tage den Wink bekommen, dass zum Jahreswechsel für den D5 eine weitere Leistungssteigerung kommen soll. Er wird dann leicht über 200 PS haben.
Der 3 Liter scheint absolut gestorben zu sein.
Grüße vom Blufi
Nur 200 PS ?
In einer alten Mitteilung im Forum (ca 15 Monate retour) war von 220 PS die Rede.
Mit sequenzieller Aufladung = 2 nacheinendergeschalteten Turbos, sollte das "einfach" möglich sein.
Auf die 3 Liter kann ich gerne verzichten solange ich den 3l Autos das Auspuffrohr zeigen kann.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainer13
Nur 200 PS ?Zitat:
Original geschrieben von blufi
Hallo zusammen,habe die Tage den Wink bekommen, dass zum Jahreswechsel für den D5 eine weitere Leistungssteigerung kommen soll. Er wird dann leicht über 200 PS haben.
Der 3 Liter scheint absolut gestorben zu sein.
Grüße vom Blufi
In einer alten Mitteilung im Forum (ca 15 Monate retour) war von 220 PS die Rede.
Mit sequenzieller Aufladung = 2 nacheinendergeschalteten Turbos, sollte das "einfach" möglich sein.
Auf die 3 Liter kann ich gerne verzichten solange ich den 3l Autos das Auspuffrohr zeigen kann.
Gruß Rainer
Aber nicht allen 3L Autos ! 😁😉
Mein 🙂 meinte auch, daß es wohl keinen 6-Zylinder Diesel geben wird. Aber er hat auch nix über mögliche Änderungen am existierenden D5 gesagt, was ja positiv oder negativ sein kann. Warten wir es mal ab.
waaaas ! 😰
... und wenn meiner hoffentlich Anfang November kommt wird er noch mit 185 Pferdchen ausgeliefert ???
Und da sollte ich noch die HEICO Verstärkung aufspielen ?
Da muß noch mal mein Freundlicher ran !
Danke für die Info.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Hallo zusammen,habe die Tage den Wink bekommen, dass zum Jahreswechsel für den D5 eine weitere Leistungssteigerung kommen soll. Er wird dann leicht über 200 PS haben.
Der 3 Liter scheint absolut gestorben zu sein.
Grüße vom Blufi
Toll zu hören. Kommt der dann auch als Schalter, oder mit der Zwangsautomatik?
Hast eine Idee, ab wann man den bestellen wird können? Müßte so spätestens im Nov bestellen....
VG
Zehti
ad Deiner Assist Orgie: das tut mir leid für Dich!
hatte bisher zweimal mit der von Volvo zu tun (was bei rd. 650.000km mit Volvos seit 2001 auch ganz ok ist). Einmal war es Fehlalarm (hatte die untere Motorabdeckung verloren, nachdem ich einen LKW Reifen mit 180 geschreddert habe, und es tropfte Öl runter). Da kann aber Volvo nix für, wenn ein LKW einen Reifen direkt vor mir verliert.
beim zweiten Mal war es ernster: beim Werkstattersatzwagen (mein T5 war beim Service) hat sich die GT vom Ersatzwagen zerlegt und ich blockierte eine dreispurige Straße und der Wagen war keinen m vor oder zurück zu bewegen. Die Assist hat binnen ein paar Minuten einen Abschlepper samstags geholt und einen einsatzfähigen Ersatzwagen besorgt. mein Freundlicher hatte dann noch seine Werkstatt samstags später nachmittag dafür aufgemacht.
Auch wenn´s Dir nicht hilft: Kann auch so laufen und die Assist ist nicht per se schlecht.
Die von Audi ist wirklich schlecht. Da mußt Du noch diskutieren, ob die es für nötig finden rauszukommen (bin mit meinen A6nen rd. 2-3 mal pro Monat liegengeblieben)...
Ähnliche Themen
Die Anfänge der Gerüchte um den leistungsgesteigerten 2.4d auf über 200PS stammen noch von Januar 2005, von einem User hier, auf den ich nicht näher eingehen möchte... 🙄 😉
Gruß
Martin
Der nur noch dran glaubt, wenn er ihn sieht!
Eine konventionelle Leistungsanhebung auf +/- 200 PS schließt eine spätere "Powerversion" mit Registerturbo und vielleicht 235 PS keinesfalls aus.
Der durchaus vergleichbare, ebenfalls 5-zylindrige 2,4 Liter JTD von Alfa-Romeo leistet neuerdings auch 200 PS; bei den AWD-Versionen sogar 210 PS. Und das mit nur einem Lader. Die Biturbo bzw. Registervariante wird Alfa schon bald nachschieben.
Auch der D5 hat dem Vernehmen nach noch viel Leistungspotential, denn dieser tolle Motor ist thermisch und mechanisch noch lange nicht ausgereizt. Von ihm wird es in Zukunft, da bin ich mir ziemlich sicher, noch weitere "Evolutionsstufen" geben. Ein D6 ist insofern tatsächlich überflüssig, weil (im Vergleich zum D5) schwerer, durstiger und und vor allem CO2-trächtiger.
Der HeizÖlch
(bekennender 5-Zylinder-Enthusiast...)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...Die Anfänge der Gerüchte um den leistungsgesteigerten 2.4d auf über 200PS stammen noch von Januar 2005, von einem User hier, auf den ich nicht näher eingehen möchte... 🙄 😉
...Der nur noch dran glaubt, wenn er ihn sieht!...
Ich war es nicht !!! 😎😰😛 Bin ja erst seit August 2006 hier ! 😉
Und ich glaube auch erst dran, wenn er auf dem Hof steht...
Gruß
Haeken
immer noch auf einen 6-Zylinder Diesel hoffend... 🙂
PS: @HeizÖlch
Der 6-Zylinder wäre aber wesentlich laufruhiger und leiser...IMHO
Zitat:
Original geschrieben von HeizÖlch
Eine konventionelle Leistungsanhebung auf +/- 200 PS schließt eine spätere "Powerversion" mit Registerturbo und vielleicht 235 PS keinesfalls aus.
Der durchaus vergleichbare, ebenfalls 5-zylindrige 2,4 Liter JTD von Alfa-Romeo leistet neuerdings auch 200 PS; bei den AWD-Versionen sogar 210 PS. Und das mit nur einem Lader. Die Biturbo bzw. Registervariante wird Alfa schon bald nachschieben.
Auch der D5 hat dem Vernehmen nach noch viel Leistungspotential, denn dieser tolle Motor ist thermisch und mechanisch noch lange nicht ausgereizt. Von ihm wird es in Zukunft, da bin ich mir ziemlich sicher, noch weitere "Evolutionsstufen" geben. Ein D6 ist insofern tatsächlich überflüssig, weil (im Vergleich zum D5) schwerer, durstiger und und vor allem CO2-trächtiger.
Sehe ich auch so, nur ob Volvo es denn jetzt wirklich irgendwann mal hinbekommt.......?????
Wie es geht, macht im Moment BMW vor: den 2.0 Liter Diesel bekommt man jetzt ja auch als Registerturbo mit 204PS.
Da sollten >200PS bei 2,4 Litern doch ein Klacks sein!?
Gruß
Martin
Mein Händler konnte mir das gerade bestätigen. Er war damals zur Präsentation der neuen V70 und XC in Schweden und dort meinte Volvo das es der D5 auch mit mehr PS geben wird. Allerdings wurde ihm gesagt, dass dies erst Mitte- oder Ende 2008! der Fall sein soll.
Allerdings kann es dann auch sein, dass er dann teurer wird.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
Allerdings kann es dann auch sein, dass er dann teurer wird.
Das ist jetzt aber mal wirklich keine Überraschung 😉
Allerdings, wenn er nicht teuerer würde...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Martin,
Der nur noch dran glaubt, wenn er ihn sieht!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Elvis lebt
😰 😁 😁
Ok, spinnen wir mal wieder ein wenig rum... 😉
Volvo D5 RT 2.4L / 5-Zylinder / RegisterTurbo / 240PS / 500NM / 0-100 ( 7Sek.) / Vmax 250Km/h (elekt. abger.) verfügbar als Handschalter,GearTronic,Seq. Getriebe / FWD & AWD.
Emmisionswert : 170g/km
Verbrauch(Drittelmix) : 6.2L/100Km
Tada, wer würde da noch meckern? =)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ok, spinnen wir mal wieder ein wenig rum... 😉Volvo D5 RT 2.4L / 5-Zylinder / RegisterTurbo / 240PS / 500NM / 0-100 ( 7Sek.) / Vmax 250Km/h (elekt. abger.) verfügbar als Handschalter,GearTronic,Seq. Getriebe / FWD & AWD.
Emmisionswert : 170g/km
Verbrauch(Drittelmix) : 6.2L/100KmTada, wer würde da noch meckern? =)
Ich würde da noch meckern und zwar aus folgenden Gründen:
1. zu wenig PS und zu langsam in der Beschleunigung, da muss es schon ein Auto sein was unter 6Sekunden bleibt.
2. zu hoher Emissionswert
3. zu viel Verbrauch
😁😁😁😁😁
mfg
chris
der das alles ironisch meint.
Warte!
Volvo D5 RTT 2.4L / 5-Zylinder / RegisterTriTurbo / 2400PS / 5000NM / 0-1000 ( 0.7Sek.) / Vmax 2500Km/h (elekt. abger.) verfügbar als Handschalter,GearTronic,Seq. Getriebe / FWD & AWD.
Emmisionswert : 17g/km
Verbrauch(Drittelmix) : 0.62L/1000Km
besser? 😉