D30 mit Anfahrproblemen

Mitsubishi

hallo leute,
seit heute zickt mein D30 extrem rum.
beim anfahren ruckelt der wagen sehr stark und kommt nicht richtig voran,der motor klingt als würde er nur auf 3 zylindern laufen und fährt sich auch so,trete ich aber die kupplung läuft er völlig rund und sauber (hat im stand seine 1000 touren,aber hat sehr kurze aber merkbare ruckler mit drehzahlabfall) ,ab einer drehzahl von ca. 3000 touren ist der spuk dann vorbei und der wagen zieht völlig normal.
habe eben nochmal eine autobahnfahrt gemacht,aber da ist alles in ordnung,läuft wie immer seine 220 sachen,kaum runter von der bahn ,erste ampel anfahren,das gleiche spiel,stotternder motor beim anfahren und ab 3000 touren alles in ordnung.

hat jemand eine idee was das ist ??

14 Antworten

Vielleicht ist die Kupplung runter....?

Hallo,
wenns beim Anfahren ruckelt, dann kann es auch sein,dass die Kupplung abgefahren ist.
Sie schnappt nicht mehr richtig und rutscht ruckhaft ab....probier mal ganz langsam mit wenig Gas anzufahren,dann dürfte das ruckeln nicht so stark sein...
Habe das gleiche Problem(zwar noch nicht so extrem aber es fängt schon an) bei meinem Galant E50....

MfG

hallo dr.young,
daran hatte ich auch schon gedacht,aber ich hatte noch keinen "kupplungsgeruch" wahrgenommen.
vom fahrgefühl her ist es wirklich wie mit 3 zylindern.
hatte heute mit der werkstatt gesprochen und die meinten es wäre höchstwahrscheinlich ein zündkabel defekt,soll da morgen mit dem fahrzeug aufschlagen.
so ein defektes zündkabel sagte die werkstatt macht sich nur im lastbetrieb bei niedrigen drehzahlen bemerkbar im stand an der ampel mit getretener kupplung nicht.......wollen wir mal hoffen ob dem so ist.

Bekannt...

Das ist ein altbekanntes Problem des Eclipse, es liegt meist an den Zündkerzen oder den Zündkabeln.
Ich selber hatte das auch schon.
Neue NGK 6er-Kerzen rein und gut ist. Ansonsten die Zündkabel erneuern. Ein Blick in den Ansaugtrakt und Luffi ist auch nie verkehrt.

der hobel rennt wieder :-) war gerade beim mitsumann und um 39 euro ärmer und 4 neue zündkerzen reicher (inkl. montage) .
vor 5 monaten kamen schon mal neue kerzen rein,das waren aber beru und lt. liste für eclipse,das kann man wirklich getrost vergessen,die laufen monatelang problemlos und dann hat man komische effekte,das sagte mir auch der monteur.
jetzt sind NGK BPR6ES-11 drin.
und zur info der LUFI war auch nicht richtig zu,unten war er ca. 5mm auseinander.
vielen dank für die tips !!!

Ähnliche Themen

Hey das problem hatte ich auch gehabt check mal die zündkabel ob die feucht geworden sind oder korrodieren hab damals 100,- für gelegt

Hi,

Hab beim Galant E50 auch das Problem mit den Zündaussetzern bei niedrigen Drehzahlen. Ich hab schon gedacht, es könnten die Zündkerzen sein.
Dank euch fühl ich mich jetzt auch bestätigt.
Nach 190.000 km haben meine Kerzen auch genug geleistet (Wechselintervall 90.000 km). 😁

Gruß
Sorieet

muss leider meinen eintrag wieder aufleben lassen :-(

der wechsel der zündkerzen hat jetzt knapp 500km wunderbar gehalten,kein ruckeln mehr,alles einwanfrei.

seit gestern ist das problem wieder da,ergänzend dazu kam der wagen nicht mehr über 180 km/h
ab da hatte ich das gefühl jemand hält den wagen fest.
wenn man dann vom gas ging runter auf 160 z.b. und wieder gas gibt ging es wieder flott bis 180 danach nahm der wagen keine leistung mehr an.

anscheinend beseitigt der kerzenwechsel das problem,aber warum sind die kerzen nach kurzer hin (optisch einwandfrei) oder haben da noch andere einflüsse einwirkung die mein mitsumann nicht auf die reihe kriegt??? ....einmal mit profis arbeiten !!! ;-)

lass doch mal deine Zündkabel checken bin mir 100%ig sicher das die der verursacher sind hatte es ende letzten jahres auch gehabt wegen der feuchtigkeit ( wettereinfluss,luftfeuchtigkeit ) neue zündkabel rein und der spuk ist vorbei lass das mal bei deinem mitsu mann checken oder fahr mal zu nem anderen ( zwecks Abzocken kennt man ja alles)

Die Zündkabel sind es häufiger bei dem Modell! Der Funken spring dan im Kerzenstecker der in den Kopf gesteckt ist über.

so,heute kommen neue zündkabel rein,die müssen aus gold sein :-) der mitsumann will 120 euro dafür haben.
habe dann mal gefragt was es denn für kabel seien,ob Kupferzündleitungen (hätte man selber konfektionieren können) ,Widerstandszündleitungen oder Kohlewiderstandsleitungen .
na das gesicht hättet ihr mal sehen sollen *lach* die antwort war "mitsubishi zündleitungen" ...nun denn soviel zum wissensstand der mitsumänner *grins*
bin mal gespannt ob ich heute abend "ruckelfrei" nach hause fahre,sonst werde ich noch zum stotterer *lach*

so,hier das ergebnis.....es waren die zündkabel,habe mal ein pic beigefügt von dem winzigen durchschlag des funken im stecker. nun fährt der eclipse wieder einwandfrei,hat auch 140 euro gekostet und dazu kam heute nochmal fast 700 euro für die 90000er .
meine güte wenn ich bedenke das ich für meine supra biturbo vor 4 jahren noch 730 dm für die gleiche arbeit und material bezahlt habe kann man über diese preise nur den kopf schütteln.

Zündkerzen?

Hallo zusammen, bin heute zum ersten mal hier. Habe über Google dieses thema gefunden und habe eine Frage. Ich habe mir um das mal auszuprobieren die HALO zündkerzen geholt die bis 120tkm haltbar wären und laut einigen Gutachten sogar Spritverbauch senken. Obs stimmt möchte ich ausprobieren. Nun habe ich ein Problem, ich fahre einen Eclipse Bj. 11/1998 und finde die Zündkerzen nicht. Über dem Motor ist nochmals ein länglicher silberner Balken mit 4 (sahen aus wie Zündkerzen) Kabeln und 4 Steckern. Es erwies sich als Fehlschlag. Auch die 4 dünnen Kabel die vom Motor oben wegführen endeten bei keinen Zündkerzen. Hoffe Ihr könnt mir helfen. Eventuell auch per E-Mail. Dank euch.

achja falls irgendwer nochmal nach diesem thema googlen sollte.. außer NGK kann man leider alle zündkerzen für den Eclipse knicken.. bosch taucht nix.. beru nicht... und auch sonst nix

Habe die Zündkerzen gefunden. Ob alle anderen sch.. sind wird sich zeigen. Werde die HALO testen und dann ev. ein Statement abgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen