D3 oder D5 gebraucht?

Volvo

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich hier schon einmal über einen V70 mit möglichst niedrigen Kosten diskutiert. Jedenfalls haben wir uns für einen 5-Zylinder entschieden, die PSA Motoren sind ausgeschieden. Ich habe nach Autos ab 2010 mit unter 150Tkm geschaut, Budget <18T€. Leder und PDC ist Pflicht, Sitze mit mehr Seitenhalt wären nett. Einen D3 sind wir schon gefahren und er hat genug Leistung für uns.
Folgende Angebote finde ich interessant und würde um weitere Meinungen bitten:

D5 MJ 2012 mit 149,000km

D3 MJ 2011, 130,000km

Wie ist der Verhauch von dem D5 mit 215PS mit Schaltgetriebe?
Was hat sich außer der Mittelkonsole und Sensus zum MJ2012 geändert?
Was bringt mir das 2012er Sensus ohne Navigation?

Und was könnt Ihr mir zum freundlichen Anbieter des D3 sagen? Erfahrungen auch gerne per PN.

Vielen Dank! Und viele Grüße

Simon

30 Antworten

EZ 02/11. dürfte auf Basis Preisliste 01.10.10 sein. Check mal, welche Extras Dein neu Vorgeschlagener V70 hat😰

Hallo zusammen,

nochmal Danke für Eure Beiträge.

Bin heute den D3 in Freiburg probegefahren, weil er der nächste war und mir die Ausstattung eigentlich sehr zusagt. Ich habe wirklich mein blaues wunder erlebt!
Drei der vier Felgen vermackt, Reifen runter, Bremsen hinten runter. Überall Krätzer. Stoßstange hinten muss neu. Rost an den Trägern im Motorraum und auch am Unterboden. Chromleisten sind am hintersten Fenster lose und die Gummidichtung darunter ebenfalls. Und der absolute Hammer, Wasserflecken am Dachhimmel im Kofferraum.
Der Wagen wurde viel im Hochschwarzwald bewegt, daher wohl durch Schnee und Salz alles rostig. Das mit den Wasserflecken kann ich mir aber nicht erklären, ist da was bekannt? Achso, das Kaugummi an der Kopfstütze im Fond habe ich noch vergessen... Und das beim Volvo-Händler!
Also der Wagen ist, wenn kein Wunder passiert, aus der Auswahl raus.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


EZ 02/11. dürfte auf Basis Preisliste 01.10.10 sein. Check mal, welche Extras Dein neu Vorgeschlagener V70 hat😰

Autsch! Der hat ja nicht mal Sitzheizung drin. Vielen Dank für die Preisliste!

Hat jemand Erfahrungen, ob man die Sitzheizung nachrüsten kann? Ist die zumindest im Kabelbaum angelegt? Oder ist das original nachzurüsten nicht möglich?

Was haltet Ihr von dem hier:
D3 MJ2012 vom Hinterhof

Viele Grüße

Ich weiß nicht, wie es den anderen hier ergeht, aber Deine Mobile-Links führen mich immer nur auf eine Eingabemaske, die mich zum Einloggen oder Registrieren auffordert. Daher kann ich zu den Angeboten nichts sagen. Den von Dir besichtigten würde ich auch aus der Auswahl kicken. So groß kann das Wunder nicht sein, das da passieren müsste, damit ich den noch weiter betrachte.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

danke für den Hinweis!
zuletzt hatte ich den hier verlinkt:
D3 MJ2012

Ich habe mir die Fahrgestellnummer geben lassen und in Niederlanden angerufen, wo der Wagen herkommt. Und oh Wunder: das Auto hat nicht 98Tkm gelaufen, sonder min. 198.000km!

Das Budget würden wir evtl doch noch etwas ausdehnen. Ergebnis wäre z.b. folgendes Auto:
Ich hoffe die Links gehen jetzt. Vielen Dank schonmal für Eure Meinung!

D3 Summum 98Tkm

Viele Grüße

Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Familiensaenfteges


Hallo,

nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Um die Qual der Wahl noch zu verstärken habe ich noch einen D3 BJ 02/2011 mit nur 80,000km gefunden.
Fotos habe ich per Mail bekommen, sieht gut aus! 80,000km ist halt ein Wort.

Gibt es hier zufällig jemanden aus Passau? 😉

Viele Grüße

Das hier müsste der richtige Link sein:

D3 02/2011 80.000km

Den in Eching könnte ich mir mal anschauen.

Komm da die Tage vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Den in Eching könnte ich mir mal anschauen.

Komm da die Tage vorbei.

Hallo Fluchti,

vielen Dank für das Angebot! Wäre super wenn Du das schaffst.

Viele Grüße

Simon

Hallo,

folgenden D3 habe ich noch gefunden:

Link

Meinungen dazu?

Viele Grüße

Simon

Annehmbarer Preis, augenscheinlich gepflegt und hübsches Interieur. Die Winterräder gehen sicher ohne 300 Euro Aufpreis mit.

Wie schon mal geschrieben: D3 1. Modelljahr => mögliche Leistungsschwäche. Nach Möglichkeit Probefahrt auf der Autobahn mit vollem Ausfahren.

Hallo Südschwede,

vielen Dank für Deinen Hinweis!
Die WR sind tatsächlich ohne Aufpreis dabei.
Gibt es einen Forenbeitrag zum D3 und Leistungsschwäche, habe auf die schnelle keinen ausführlichen gefunden.
Bei der Probefahrt also einfach Bleifuß und schauen das der 200 rennt?

Vielen Dank!

VG
Simon

Hier z.B. habe ich auf die Schnelle was zu Thema gefunden.

U.a. deshalb schied vor 2 1/4 Jahren der D3 bei mir aus und ich habe mich auf den 2,4D eingeschossen. Späte 2,4D Mj. 2010 und frühe D3 Mj. 2011 waren zu der Zeit als junge Gebrauchte preislich nur unwesentlich auseinander. Die Probefahrt mit einem D3 Automatik Mj. 2011 war nicht unbefriedigend, aber da der nagelneue Vorführwagen erst 30 km auf dem Tacho hatte, bin ich sanft und nicht schneller als 160 gefahren und konnte somit nichts von einer eventuellen Leistungsschwäche oberhalb dieser Geschwindigkeit feststellen. Letztendlich setzte sich der 2,4D wegen des in meinen Augen "gesunderen" Hubraum-/Leistungsverhältnisses und des guten Angebots des 🙂 durch.

Hallo Südschwede,

vielen Dank für den Link! Am Donnerstag habe ich ja auch einen D3 MJ2011 gefahren. Ob der einen Turbowechsel hatte weis ich leider nicht. Die Power ist sicherlich begrenzt und über 170 hat der nicht mehr wirklich gezogen, aber bis auf knapp 200 bin ich gekommen. Wenn der zuletzt von mir verlinkte D3 gleich zieht, reicht mir das völlig aus. Bis jetzt sind wir einen VW T5 Califonia mit 131PS gefahren, unser Reisetempo war 120-130.
Einen 2,4D oder D5 würden wir auch nehmen, wenn das Gesamtpaket stimmt.

Nochmal zu dem D3 aus Dietzenbach . Ich habe mir Fotos vom Scheckheft schicken lassen, und die Werkstätten abtelefoniert, in welchen er gewartet wurde. In der ersten Werkstatt wurde mir verraten, dass die einen Kostenvoranschlag für einen Stoßfänger vorne gemacht haben. Also ist die Frage ob da ein Unfall war... Oder nur ein Parkrempler. Meine Idee war, den Händler zu bitten das nachzuforschen und dann am besten eine Rechnung vorzulegen. Ansonsten überlege ich, ob ich mit dem Wagen ggf. zum ADAC gehe und ihn da checken lasse.
Spricht etwas gegen den Wagen, wenn alles gut gemacht wurde?

Viele Grüße

Nö.....😁
KUM

Ich springe mal kurz auf. Die angebotenen D3 Modelle sind zur Zeit sehr teuer. Ich habe einen D5 im Auge. Neben den höheren Kosten für Versicherung und Steuer auf Grund der 0,4 Liter mehr Hubraum kann ich sicherlich bei dem D5 einen Liter oben drauf schlagen, oder?

Also laut Spritmonitor liegt der D5 mit GT bei ca. 7 Liter und der D3 bei 6. Kommt das hin oder ist das zu viel oder zu wenig?

Bringt ein D5 neben dem anderen Motor im Bj. 2010 oder 2011 noch andere Vor- oder Nachteile mit?

Der in eching ist sehr schön. Hat zwar keine Ahk und ein paar kleine Macken kleine Steinschläge in Frontscheibe auf der motorhaube und am Beifahrerspiegel, aber sonst sehr schön.

Reifen vorn 6mm hinten fast 7mm

Bremse vorne fast neu hinten werden Scheiben und Beläge bald ( 10000 km) fällig.

Wenn du auf die Anbieterhomepage gehst kanns du sehr hochaufgelöste Bilder betrachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen