D und B Modus
Hallo zusammen,
kann man ohne bedenken während der Fahrt zwischen B und D schalten? Oder sollte das Fahrzeug beim umstellen stehen?
Lg
Evoqui
119 Antworten
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:15:09 Uhr:
Das unterscheidet sich auch nicht vom B Modus. Zum letzten Stop muss auch der zur mechanischen Bremse greifen.
Mir geht es hauptsächlich darum den Verschleiß so niedrig wie möglich zu haben
Dann solltest Du ab und zu die "richtige" Bremse nutzen. Sonst vergammelt Dir das Teil schneller als du denkst.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:07:16 Uhr:
Dann solltest Du ab und zu die "richtige" Bremse nutzen. Sonst vergammelt Dir das Teil schneller als du denkst.
… eh klar 🙂
Zitat:
@Evoqui schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:29:32 Uhr:
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:15:09 Uhr:
Das unterscheidet sich auch nicht vom B Modus. Zum letzten Stop muss auch der zur mechanischen Bremse greifen.Mir geht es hauptsächlich darum den Verschleiß so niedrig wie möglich zu haben
BMW bremst immer zunächst mit Rekuperation - bis zur max. möglichen - und erst wenn die nicht mehr aussreicht mit der mechanischen Bremse. Dabei ist es egal, woher der Bremsbefehl kommt, Fußpedal, DAP oder vom Steuergerät entsprechend der Fahrmodieeinstellung.
Grundsätzlich gut ist, dass BMW das kann und es die Einstellmöglichkeiten gibt. Ein großer Teil meiner Begeisterung für das Auto begründet sich in der adaptiven Rekuperation. Wenn es BEV nur mit B-Modus gäbe wäre meine Freude daran schon lange verflogen und ich würde wieder Verbrenner fahren. Letztlich mal i3 als Werkstattersatzwagen hat mir gereicht. Da ist mir die Freiheit und Beweglichkeit meines rechten Fußes zu wichtig.
Ähnliche Themen
Bei mir genau andersrum 😁
Ich hab ne Weile gebraucht, um den Vorteil von B für mich zu erkennen, aber ich fahre inzwischen nur noch so. Empfinde es als großen Komfortgewinn.
So ist halt jeder anders. Für mich ist es Komfort auch mal den Fuß vom Gaspedal nehmen zu können ohne dass der Wagen ne Vollbremsung hinlegt. Ich habe es ernsthaft probiert, aber ich bin für OPD völlig ungeeignet 😁
Zitat:
@Kobela schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:25:19 Uhr:
Bei mir genau andersrum 😁
Ich hab ne Weile gebraucht, um den Vorteil von B für mich zu erkennen, aber ich fahre inzwischen nur noch so. Empfinde es als großen Komfortgewinn.
Du justierst über Stunden pausenlos die Geschwindigkeit mit dem rechten Fuß, ich nur um die 30%, die restliche Zeit hat mein Fuß frei. Egal wie ich es drehe, wenn ich B nutze, habe ich mehr zu tun.
Die Argumentation ist von vielen ja, dass man den DAP fürs Fuß-vom-Pedal-nehmen hat. Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, eine Funktion zu aktivieren, mit der man dauerhaft den Fuß auf dem Pedal haben muss.
Das ist für mich ungefähr so, als würde man den Mausklick am PC invertieren, sodass Loslassen das neue Klicken ist. In ganz bestimmten Anwendungsfällen mag das ja sinnvoll sein (z.B. wenn man nur ganz kurz klicken darf), aber in den meisten Fällen bindet man sich einfach unnötig die Maustaste an den Finger und kann nichts anderes machen.
🙂 Autobahn fahre ich wannimmer es geht mit dem Driving Assistant. Ich brauche meinen Fuß also nur im Stadtverkehr oder Landstrasse und da bewegt er sich eh viel ,)
Seit ich den adaptiven Bremsassistenten habe, fahre ich nur noch selten Tempomat. Wenn die linke Spur frei ist, muss man auf den Tacho schauen, wann man zum Überholen "übernehmen" muss, wenn er auf der linken Spur auf eine Kolonne auffährt bremst er mir zu spät und zu wenig vorausschauend, andererseits beschleunigt er zu spät und zu sanft, wenn vor mir die Spur frei wird.
Für Landstraße und Stadt ist der adaptiven Bremsassistent gerade richtig. Wenn ich nur ankommen und nicht gerade dem Fahrspaß hinterherheizen will, brauche ich Strom nur zum beschleunigen und die Bremse gar nicht. Das macht der i4 von ganz allein.
Zitat:
@bitbucket schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:32:57 Uhr:
So ist halt jeder anders. Für mich ist es Komfort auch mal den Fuß vom Gaspedal nehmen zu können ohne dass der Wagen ne Vollbremsung hinlegt. Ich habe es ernsthaft probiert, aber ich bin für OPD völlig ungeeignet 😁
Ich auch. Ich hab mir wirklich mühe gegeben... es passt nicht zu meiner Fahrweise.
ich bin einmal im Leben mit OPD gefahren - als Beifahrer im Taxi und hätte dem Fahrer fast in die Lüftungsschlitze ger....von daher kann ich nur vermuten, dass Ihr alle allein im Auto unterwegs seid?
Ich habe habe aus dem Grund, dass ich BMW zutraue, die adaptive Rekuperation nahezu so optimal einzusetzen, wie es am besten passt, das Gesamtpaket des DAP mit HUD bestellt und fahre wann immer es geht damit herum, sodass ich im Optimalfall weder selbst bremsen noch gasgeben muss. Ich hab es länger nicht mehr gecheckt, aber ich denke ich liege irgendwo bei unter 18 kWh Verbrauch nach genau einem Jahr und ca. 18.000 km.
Da steckt auch ein guter Anteil sportlicher Fahrten drin, wo ich dann mal gezielt eine kurvige Strecke nutze um "die bremsen freizufahren.." 😉
Du wirst es nicht glauben, aber ich hab meine Frau und Kinder regelmäßig dabei und sie hat für ihren iX1 jetzt auch übernommen nur noch B zu nutzen. Ist Geschmackssache würde ich sagen.
Man lernt ja auch, seinen Fuß deutlich sanfter zu bewegen als vorher. Das macht auch einen Unterschied. Ich bin inzwischen echt geschmeidiger im OPD unterwegs als vorher mit D.
Stell dir mal vor, du hättest diese Zeit und Mühe in den Umgang mit dem D-Modus gesteckt, dann würdest du jetzt dahin gleiten 😉
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 07. Oct 2024 um 14:39:19 Uhr:
Das ist für mich ungefähr so, als würde man den Mausklick am PC invertieren, sodass Loslassen das neue Klicken ist.
Das ist witzig, weil genau das natürlich üblicherweise der Fall ist. Mausklickfunktionalität wird durch das Button Up Event ausgelöst, also durchs Loslassen. Vorher weiß die Software ja nicht, ob es nicht vielleicht doch ein Drag oder ein Long click wird.
Dementsprechend ist B natürlich der überlegene Fahrmodus. Braucht natürlich Übung, das weiß jeder, der schonmal mit links versucht hat zu bremsen. Und, ach ja, es braucht auch einen Tesla, weil BMW den B Modus sehr inkonsequent umsetzt, so dass ich auch D fahre.