d-rex, raptor

sers leute!!!!!!!! also was haltet ihr(diejenigen die schon damit erfahrung gemacht haben) von der kombination d-rex\raptor? was spielen die zwei am liebsten und was net so gern? und damit ich mir das ein bisschen vorstellen kann (die dimensionen), jetzt verglichen mit einem woofer für 100€ aus dem mediamarkt, wie sind so die unterschiede? ich hatte die ganze zeit einen 10" raveland-woofer mit doppelschwingspule(69,90 DM!!!!!) an einer alten rockford punch mit 30 watt rms pro kanal gehabt(2-kanal-verstärker), und muss sagen, dem hat gerummpelt! hab noch nie ne richtig gute anlage gehört, sind die unterschiede zu solchen billigprodukt so wirklich hörbar\spürbar? merkt man den "besseren" bass? thx im voraus!!!!!!!

72 Antworten

Also ist der 12er Raptor richtig gut fürs Auto??? Welche Vorteile hat er? Wie ist er klanglich? Und wie siehts mit Druck aus ? Was haltet Ihr von der Kombi: 2 Raptoren an 1 D-Rex im BMW Compact ?????

Produkte wie der Raptor "lohnen" sich nur wenn man Leistungsmäsig voll ausschöpft ... mit "nur" 500W verschwendet man das zur verfügung stehende Potential ... das macht keinen Sinn ...

Je Raptor eine Endstufe Leistungsmäsig wie die 2/600 dann machts Sinn ... ansonsten lieber andere Woofer nehmen ...

Grüße Sascha

und wie siehst da mit subsonic filter aus ich mein bei der power macht des doch sinn oder???

subsonic filter macht immer sinn, weil es aufnahmen gibt die im subsonic-bereich ziemlich viel saft verbraten.
das tut auch weh wenn man nur 100-200W RMS spielt, prozentuell ists ja immer gleichviel!
die meisten guten verstärker haben sowas eingebaut.

spezielle bass-endstufen verzichten halt manchmal darauf, bzw. haben den wegschaltbar, weil man den kunden halt die möglichkeit geben will selbst zu entscheiden wie weit sie runterspielen möchten...

Ähnliche Themen

Welche der drei ist wohl die beste: Impulse SD1200, D-Rex, Phase Linear Opus 1???

ich hab hier noch nen 12" Raptor liegen den ich einbauen will in mein E36 Cabrio... kann ich da die Wanted 2/300 benutzen ? gebrückt bringt die ja 580W @ 4ohm und kostet weniger als 150€

und wie bau ich das ding am besten ins Cabrio ? und was für ein Gehäuse ? in erster linie wird techno gehört... aber auch mal hiphop ein großer Frequenzbereich wäre also sehr gut das auch schnelle bässe und kicks gut rüber kommen...

Die 2/300 ist schon recht schwach für nen Raptor - würde aber gehen !!! 2/600 wäre optimal !!!

was kosten die denn ? bei ebay z.B. gibt es die im Moment nicht...

aber die Impulse SD1200 bekommt man schon für 250Euro

was ist denn die beste Endstufe für den 12" bis ca. 250Euro ? an die ich evtl. auch später nen 2 raptor 12" anschließen kann ?

die impulse ist wohl besser als die 2/300 oder ? was ist mit der D-Rex ? besser als 2/300 aber auch besser als die Impulse ? hat jemand noch ne gebrauchte große Endstufe ?

wie gesagt 250Euro sollte eigentlich maximum sein...

Für 250 wirst du keine Endstufe finden, die 2 Raptoren antreiben kann!
Aber für einen sollten so 500-750Watt RMS schon ganz gut brummen!
Von digitalen Endstufen würde ich abraten, da selbst 750digitale Watt (auch wenns RMS sind) bestimmt nicht lauter sind (bzw. dir lauter erscheinen) als 600 analoge Watt!
Vor allem der Dämpfungsfaktor (Kontrolle über den Bass) ist wichtig!

Manchmal ist es besser weniger aber bessere Leistung drauf zu geben, als brachial mit aller Gewalt auf die Leistung einer SD-1200 zu schaun!

Spare doch lieber nochmal so 200€ dann bekommste gebraucht schon was richtig feines (Eton PA 5002, Steg 220.2 oä).

Und vergiss die Stromversorgung nicht, denn sonst hilft dir auch keine Amp mit 1kw, wenn du keinen Strom für diese Leistung hast!

was gibts denn noch für Modelle... noch 200Euro... hmm...

also 300Euro sollte echt die grenze sein... kann gerne gebraucht sein... aber brauch ja noch ein paar kabel viel holz etc.

was kostet denn die Wanted 2/600? marks hat die doch normal im angebot, oder ? gehört die 2/600 zu ner endstufe die viel aus dem Raptor raus holt ? was ist mit der Velocity Burning Desire 2000 oder so... die bringt gebrück @ 4ohm 800W RMS und kostet ca. 400Euro...

welche Endstufen von Hifonics oder rockford lassen sich empfehlen ? bzw. haben genung leistung und wie mach ich am besten das Gehäuse... dachte an Bassreflex... ist das wurscht an welcher seite die bassreflexrohre sind und in welche richtung das chassis guckt weil ich das ganze ja im E36 Cabrio verbauen ... Einbauvorschläge ? gibts irgendwo bilder ?

ich habe mir überlegt evlt. die Son of Boltar (gebrückt @ 4 ohm 1X500W) oder die Z 6000 (gebrückt @ 4ohm 1X 600W) zu nehmen...

sind die in kombination mit dem Raptor zu empfehlen ?

noch eine endstufe... ich weiss das crunch nicht umbedingt der beste hersteller ist...

aber was ist denn mit der crunch V-2800 ? gebrückt @ 4ohm 1000W

ich suche die ganze zeit bei ebay nach nem schnäppchen...

die hifonics z-6000 fand ich ganz interessant... kann ich mit der bessere werte erwarten als mit der D-rex ?

HILFE!! 🙂

Verkauf vielleicht den Raptor und nimm nen Bass der sich mit weniger Leistung zufrieden gibt !!! Oder warte aufs Weihnachtsgeld....

und wenn ich das Weinachtsgeld habe...

Ich weiss ja noch immer nicht welche Endstufen mit dem Raptor harmonieren...

was ist mit dem neuen monoblock von Monacor 800D oder sowas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen