d-rex, raptor

sers leute!!!!!!!! also was haltet ihr(diejenigen die schon damit erfahrung gemacht haben) von der kombination d-rex\raptor? was spielen die zwei am liebsten und was net so gern? und damit ich mir das ein bisschen vorstellen kann (die dimensionen), jetzt verglichen mit einem woofer für 100€ aus dem mediamarkt, wie sind so die unterschiede? ich hatte die ganze zeit einen 10" raveland-woofer mit doppelschwingspule(69,90 DM!!!!!) an einer alten rockford punch mit 30 watt rms pro kanal gehabt(2-kanal-verstärker), und muss sagen, dem hat gerummpelt! hab noch nie ne richtig gute anlage gehört, sind die unterschiede zu solchen billigprodukt so wirklich hörbar\spürbar? merkt man den "besseren" bass? thx im voraus!!!!!!!

72 Antworten

Ghäuse!!

Wir warten gespannt auf das Gehäuse!!:-))

*mitwart*

Raptorgehäuse

Ok, der Raptor ist heute gekommen und ich hab ihn gleich eingebaut.
Jetzt brauch ich nur noch eine bessere Endstufe, da meine nicht genügend Leistung für den Raptor hat.

Hoffe man kann was auf den Bildern erkennen, sie sind nicht so toll geworden.
Bitte Meinungen über mein Gehäuse schreiben. Danke

respekt sieht sehr sehr gut aus. Welche Endstufe hast den dranhängen?

Mfg

Marks

Ähnliche Themen

Endstufe

Im Moment hängt eine Magnat Traxx 600 Endstufe dran, gebrückt läuft die auf 400 Watt Max pro Kanal. Bummst aber auch mit der ganz gut.

...ich weiß, Magnat ist nicht so der Renner, aber bisher hat sie ausgereicht bzw. als ich mir die damals gekauft habe, hab ich noch nicht so viel über Car-HiFi gewußt.
Die fliegt raus und dafür kommen insgesamt 3 neue Endstufen (1 für Front, 1 für Rear und 1 fürn Raptor)
rein.
Kann mir jemand sagen, welchen Querschnitt das Stromkabel haben muß, wenn es für 3000 Watt (250 Ampere) Spitze ausgelegt sein soll? Empfiehlt es sich da lieber 2 oder sogar 3 Kabel parallel zu legen als ein dickes, fettes Kabel?
Und reicht bei dieser Leistung ein Kondensator mit 1 Farad Kapazität aus oder doch lieber 2?

Monacor schreibt, dass der Raptor 12" mit Bassreflex optimal 52 Liter benötigt und zwei BR-Rohre mit jeweils 85x250mm
braucht. (Falls es jemanden interessiert).

Als Headunit hab ich den Kenwood PSW-9521 drin, den find ich richtig gut und ich bin auch sehr zufrieden. besonders weil er 3 Chinch-Ausgänge hat und man somit optimal 3 Endstufen ansteuern und nach belieben konfigurieren kann.

OK, kann mir jemand sagen, wo man gescheite Doorboards für den VW Corrado bekommt?

gruß, Robert

Hey, das Gehäaus sieht ehct cool aus!!

Wie hast du denn die Scheibe da reinbekommen,halten die dein Druck aus??!!

Alsi optisch schon ganz gut,was für ein Auto fährst denn du?ß
DEnn die Kiste ist doch recht groß,oder??

Kim

Cooler Alien drin!!

Also bis jetzt hat die Scheibe den Druck ausgehalten, allerdings hab ich den Raptor auch nocht nicht auf voller Leistung betrieben.
Es ist eine 4mm dicke Plexiglas Schreibe, die von innen an das Gehäuse geklebt und verschraubt ist.

Das in der Kiste ist ne Barbie (kann man auf den fotos leider nicht gut erkennen) 😉

Ich fahre einen VW Corrado. Die Kiste passt zwar rein, ist allerdings doch etwas sperrig. Eigentlich hab ich die auch nur gebaut, weil ich wissen wollte, ob ich dir kiste so hinbekomme, wie ich es mir vorgestellt habe, und es ist mir auch geglückt. Für mein Auto baue ich noch eine Kiste, die ne andere Form hat und dann perfekt reinpasst.

Mit anderen Worten, die Kiste steht zum Verkauf frei. Ich hab mir so 70€ vorgestellt. Sie ist von innen mit einem blauen 12V Kaltlichtstrahler bestückt. Im dunklen kann man dann sehr gut durchs Fenster das blaue Licht sehen.
Also für 70€ gibts die Kiste ohne Raptor und ohne der Barbie (die gehörte mal meiner Schwester, ich darf sie zwar haben, aber nicht verkaufen).

Kann mir jemand sagen, welchen querschnitt das oder die stromkabel haben muß, damit man 200-250A bei 12V durchjagen kann?

gruß, Robert

Querschnit

Also ich würde für 200-250 Ampere schon 2x 35mm² legen, was für Endstufen hats dnen drann,das da sooo viel Strom fliesen muß!
HAst eine 2te Batterie drin!!

Denn das macht deine Orginale nicht länger mit!

Ich hab mir eine Trockenbatterie reingebaut,und gut ist!!

Und die Caps nicht vergessen!!

Also 2x 35 sopllte langen,oder gleich 2x 50mm ²!!
DAnn reicht es immer, je nach dme wie teuer es dann wird!!

Also viel Spaß damit!!

Raptor ist einfach geil!!
Gell!!

die maße der kiste wären hilfreich, woher kommst du denn ? wenn sie ins auto passt und druck macht... können wir drüber reden *g*

@ XTC:

also ich will nen passenden verstärker fürn raptor dranhängen, der ja schon gut strom ziehen wird.
dann soll noch ein nicht gerade leistungs-schwacher amp für die fontboxen und ein amp für die rearboxen drann. insgesamt somit 3 verstärker.

ich weiß noch nicht, welche verstärker es sein werden und welche boxen ich für front & rear nehme, ich habe nur mal den wert von 200-250A angenommen, weil ja der amp fürn raptor (bei 1500 Watt Verstärkerleistung maximal) schon bis zu 125A ziehen könnte. 2 mal 1F Caps kommen dann rein, nur war ich mir mit den stromkabeln nicht sicher. ich will das kabel lieber überdimensionieren, als das es mir dann heiß wird!
Bringt die Trockenbatterie so viel wie du sagst? was kostet so eine batterie, was hat die an stromleistung und wo bekommt man eine her?

@ META:

die maße für die box hab ich an die mail drangehängt in einem kleinen bild. ich hoffe, wenn man die fotos vorher gesehen hat, kann man meine zeichnung erkennen.

falls du zusagst, müßtest du sie aber bis spätestens sonntag mittag abholen, weil ich am sonntag für ein halbes jahr ins ausland gehe. aber ich denke mal, das es jetzt zu kurzfristig für dich wird. ich wohne in baden-würtemberg, ca. 30 km südlich von heidelberg.

gruß an alle. Robert

XTC

Also ich fand,d as die Batterie echt viel gebracht hat, Ich hab mir die übers Internet geholt!!

http://www.batterie-ecke.sagenet.de/Startseite.htm

Da war die damals im Angebot für 169€, jetzt kostet sie allerdings glaube ich schon wieder über 280€

Exide Maxxima 900 DC

Ichh hätte sie nicht genommen,wenn si edamals nicht soo günstig gewesen wäre!!

Aber merke dir, sie ersetzt auf keinenfall die Caps, denn sooo schnell kann die Batterie den Strom nihct zur verfügung stellen,wie ein CAp!!

Leistungsdaten!!

900A 30 Sekunden lang, das sollte ja reichen!!

Wegen STrom, bei mir hab ich an den Batteriene, einfach so Kupferschienen Montiertr,vom SChaltschrankbau,und nutze sie als Stromschienen, von dirt aus wird jeder Verstärker extra Angefahren!!

Funktioniert echt gut,und ziemlich kurze Kabelwege!!

Zur Maxxima führt nur ein 35mm² Kabel zur Aufladung, mehr nicht!!

Gruß Kim

Bye

Ich verabschiede mich nun für die nächsten 6 Monate,
da ich im Namen der Bundeswehr in einen Kosovo-Einsatz gehe.
Vielleicht liest man danach noch etwas von Euch.
Machts gut und viel Spaß beim Car-Tuning.

gruß, Robert
(Raptor ist wirklich geil !!)

werde ihn wohl so ähnlich verbauen wie schattenparker und das Gehäuse wird wohl ca. 60Liter haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen