CX5 Erfahrung und Kaufberatung

Mazda CX-5

Hallo zusammen,

Ich bin den CX5 (Jg 2014) als Alternative zum RAV4 und CRV probegefahren.
Sitzposition super bequem, schön aufrecht.
Was mir aber gar nicht gefallen hat war die Federung. Knallhart! Das Auto schüttelt einen durch dass es nicht mehr schön ist, besonders harte Stösse die in den Rücken gehen trüben das Fahrvergnügen.
Gefahren bin ich die 19 und die 17 Zoll Bereifung.
Da das Wetter an diesen Tagen kühl war ca.5-10 Grad, kann es an den Reifen gelegen haben oder ist das Auto wirklich recht hart gefedert?
In YouTube wird von sportlich bis komfortabel gesprochen.
Wie sind eure Erfahrungen auf nicht perfektem Asphalt?

Gruss motoquero

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Meldungen zur Wertstabilität:

https://www.autosieger.de/...it-geringem-wertverlust-article10219.html
https://www.wiaz.ch/mazda-cx-5-belegt-platz-eins-bei-den-suvs/
https://www.schwacke.de/.../

Die Versicherung ist teuer, aber wenn man etwas vergleicht und sich informiert, gibt es auch recht günstige Versicherungsmöglichkeiten (z. B. Versicherungen in Kooperation mit dem Mazda-Händler). Da gibt es teilweise Unterschiede von 100% und mehr bei den Beiträgen.
Einen Vorteil hat Mazda auf der Kostenseite auf jeden Fall: Ich brauche mir keine Sorgen machen, dass ich mir vielleicht nach 50 tkm auf eigene Kosten ein neues Das-Schrott-Getriebe einbauen lassen muss oder mir (beim Benziner) ein Turbolader den Geist aufgibt.🙂

Gruß
electroman

103 weitere Antworten
103 Antworten

Naja, so klein ist der CX-3 auch nicht. Waren letztens mit 4 Personen unterwegs, davon 3 knapp über 1,80 m groß.
Auch auf der Rückbank war noch genügend Platz. Ich bin gefahren - 1,83m groß.
Der Kofferraum ist auch ok. Der Ladeboden in der oberen Position mach den Kofferraum aber wirklich klein - dafür passt dann unten viel Krams rein. Für den Urlaub kommt dann der Krams und der doppelte Ladeboden raus. Aber selbst in der oberen Position reicht der Kofferraum für 3 Wasserkisten.
Aber beim Platzangebot gibt es in der Tat bessere bei ähnlichen Abmessungen. Liegt halt an der langen Motorhaube. Dafür gibt es keinen schickeren.

Der CX3 hat das Problem, dass er auf dem 2er basiert. Ich habe den Sitz passend eingestellt, dahinter will man nicht mal ein Kind reinquetschen. Alles andere als bequem, für die Abmessungen ist auch der Kofferraum sehr übersichtlich. Dazu ist die Sitzhöhe nicht wir in einem SUV, man sitzt tief wie in anderen Kleinwagen. Das es für zwei Personen ausreichend ist, kann ich mir sehr gut vorstellen. Da kann man die hinteren Sitze noch als Kofferraum nutzen.
Der CX5 ist übersichtlicher als der CX3, auch wenn beide hier sicher Potential haben.

Man sitzt im CX-3 schon deutlich höher als in anderen nonSUV PKW. Da ich öfters im CX-3 mitfahre bzw. selbst fahre, habe ich einen ganz guten Vergleich zu meinem Golf.
Wie gesagt, der Sitz auf mich eingestellt - 1,83m - und hinter mir kann immer noch ein Erwachsener gleicher Statur sitzen.
Sollte auch nur ein Denkanstoß sein. Für etwas mehr Invest bekommt der TE bzw. dessen Freundin einen Neuwagen mit Garantie. Wenn der Platz natürlich eine große Rolle spielt fällt der CX-3 wohl eher raus.

Mag Dein Eindruck im Vergleich zum Golf sein, ist es objektiv aber nicht. Im CX3 sitzt man in 55cm Höhe, im CX5 sind es 70cm. Gefühlt fängt das SUV Feeling bei 60cm an. Viele Kleinwagen liegen über den 55cm. Und ja, ich habe schon länger selbst den CX3 gefahren. Wenn es der Dame um das höhere Sitzen geht (so habe ich das hier verstanden), gibt es passendere Modelle.

Ähnliche Themen

Ist jetzt mein letzter Beitrag hierzu...

Gefunden habe ich einen Vergleich Mazda 3 gegen CX-3. Sitzhöhe 54 cm zu 58 cm. Ist für mich objektiv schon ein Unterschied.

Na klar zum Mazda 3 natürlich, aber nicht im Feld der anderen SUV. Geht doch nur Fakten, und da ist der CX3 in seinem Umfeld niedrig bei der Karosserie und auch beim Sitzen.

Im ADAC-Test ist der M3 mit 40 cm in der Sitzhöhe angegeben, der CX-3 mit 49 cm (jeweils bei ganz nach unten gestellten Sitzen). Demnach sind das 9 cm Unterschied in der Sitzhöhe.

Gruß
electroman

Ist viel Unterschied, aber wenn dann musst du mit der Basis Mazda 2 vergleichen. Was sagt da der ADAC?
Das SUV auf Dreier Basis ist der CX30.

@Paul: Habt ihr euch den CX5 Mal angesehen/gefahren?

Nein noch nicht.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 17. Februar 2020 um 23:37:31 Uhr:


Nein noch nicht.

Wird nun doch kein Mazda, eher in Richtung Van.
Danke für eure Beiträge.

Hmm, Van hat Mazda keinen...

Heute morgen habe ich mich ein klein wenig über meinen CX-5 oder besser über Mazdas Ausstattungspolitik aufregen müssen...

Meine Frau ist als letzte gefahren und hatte den Sitz entsprechend auf sich eingestellt, was auf Grund der Sitzmemoryfunktion eigentich kein Problem sein sollte...
Leider, warum auch immer sind die Taster nicht beleuchtet, so dass ich heute morgen anstelle der Taste 1 die SET-Taste und dann wohl erst die Taste 1 gedrückt und somit Ihre Einstellung nochmals bestätigt hatte...Grrr

Der Bereich wird auch nicht mit der Fahrzeuginnenbeleuchtung ausreichend erhellt, wirklich unverständlich...

Ja Lars, es ist wie im Leben, du wirst dich letztlich deiner Frau unterordnen müssen. :-)

Seit es den CX5 gibt, haben wir einen. Aktuell seit 2 Jahren das letzte Modell. Sitzeinstellungen können außer der Memorytasten auch auf die jeweiligen Schlüssel (gekennzeichnet mit 1 und 2) gespeichert werden. Beim Aufschließen mit dem jeweiligen Schlüssel ändert sich die gespeicherte Sitzposition bereits. Beim einsteigen alles perfekt. So ein Luxus vermisse ich bei meinem doppelt so teuren vollausgestatten GLC vergeblich. Warum nutzt ihr nicht dieses Feature?

Die Innenbeleuchtung finde ich auch nicht so dolle. Das können andere besser. Ich fahre unseren nicht oft und tappe immer im Dunkeln. Das könnten die echt besser machen und ab einer gewissen Ausstattung dabei geben.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 24. Februar 2020 um 12:24:48 Uhr:


Seit es den CX5 gibt, haben wir einen. Aktuell seit 2 Jahren das letzte Modell. Sitzeinstellungen können außer der Memorytasten auch auf die jeweiligen Schlüssel (gekennzeichnet mit 1 und 2) gespeichert werden. Beim Aufschließen mit dem jeweiligen Schlüssel ändert sich die gespeicherte Sitzposition bereits. Beim einsteigen alles perfekt. So ein Luxus vermisse ich bei meinem doppelt so teuren vollausgestatten GLC vergeblich. Warum nutzt ihr nicht dieses Feature?

Gute Möglichkeit aber unser Fahrprofil 5% meine Frau, 95% ich 🙂, daher liegt ein Schlüssel in einer Blechbüchse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen