CX-60 Kinderkrankheiten
Hallo zusammen,
es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".
Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:
- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h
VG
Tom
855 Antworten
Na ja, vielleicht machen wir was verkehrt und müssen noch lernen, aber viel Hoffnung habe ich da nicht mehr. Das einzige was bleiben wird ist das Kurzstreckenfahren mit Akku, so lange er liefert, also vielleicht 40 km!!
Ihr solltet euch Mal bei Elektroauto bzw anderen PHEV Fahrern umhören. Bei mir sind im Winter fast 50% vom Akku weg, bei manchen E-Autos auch.
Das ist schlicht und ergreifend normal.
Sehe ich auch so. Eine Starterbatterie funktioniert in der warmen Garage jahrelang problemlos, dann eine kalte Nacht draußen und das wars. Mit Glück lässt sie sich dann noch nachladen. Warum sollte das bei einer Fahrbatterie anders sein?
Als Neueinsteiger in die erzwungene Technik war ich wohl zu blauäugig oder zu erwartungsvoll.
Aber es läuft, die Strompreise und Spritpreise explodieren und die Autos funktionieren nur bei Schönwetter zu evt. Hundert Prozent!
Was will man auch als Autofahrer aber auch mehr?
Ähnliche Themen
Moin ,
unser CX-60 muss jetzt zum dritten Mal in die Werkstatt.. Komplett Ausfall vom Kombiinstrument.
Von den anderen Mängeln ganz zu schweigen.
Wir werden jetzt eine Rückabwicklung in die Wege leiten, zur Not mit Anwalt.
Geduld ist vorbei.
Danach gibt es einen gut eingefahrenen Gebrauchten.
Hallo zusammen,
Nach gut 1000km mit dem neuen Fahrwerk hier mein ernpchterndes Fazit: Er fährt sich immer noch als würde man nen bockigen Esel reiten, nur das jetzt bei Querfugen ein starkes Poltern zi vernehmen ist. Ich würde sagen es war nicht zielführend.
Den zitternden Spiegel haben sie hinbekommen. Das Türgeräusch ist angenehmer.
Jedoch ist die Funktionalität des Infotainmantsystem nicht wirklich besser. Verbindungsaufbau Android Auto nur sporadisch, Navi-Ansagen hören sich "nur noch" teilweise grausam an (auffahren auf den A4 usw.)
Die harten Gangwechsel, speziell vom 1. zum 2. Gang hat er immer noch. Die Schaltpunkte liegen so doof das man in der Stadt immer mit höherer Drehzahl fährt als nötig. (Bei 30,40,50,60km/h). Leider fährt man oft knapp unterhalb dieser Grenzen. Dadurch komm ich selbst mit den derzeit 30km E-Reichweite nicht unter 10L/100km.
Was kurz vorm Fahrwerktausch bei 11224km dazu kam, Fahrwerk vorn knarrt. Der fMH sagte es seien die Stabibuchsen, aber da noch keine Info von Mazda vorliege kann er nix machen.
Naja, jede Woche etwas WD40, und es ist erstmal still.
Ansonsten, meine Euphorie ist zweigeteilt. 1.schönes Design, krasser Vortrieb, besonders in den Bergen. Aber die Qualität bzw. die Macken und Fehler vermiesen einem die Freude doch ziemlich stark.
Wohl gemerkt, das sind meine Erfahrungen, nicht pauschalisieren.
Das deckt sich ziemlich genau mit unseren Erfahrungen bisher.
Ich finde es einfach Unglaublich was uns Kunden hier zugemutet wird. Und das auch noch vom angeblichen Premium Produkt. Wir mache mittlerweile eher Anti Werbung für dieses KFZ.
Wir werden die Rückabwicklung jetzt in Angriff nehmen, es reicht
Zitat:
@MazdaFahrer schrieb am 24. Januar 2023 um 19:41:07 Uhr:
Hallo zusammen,
Nach gut 1000km mit dem neuen Fahrwerk hier mein ernpchterndes Fazit: Er fährt sich immer noch als würde man nen bockigen Esel reiten,
Das gefällt mir und beschreibt es ziemlich treffend…..Aber besser auf einem Esel reiten als zu Fuß laufen 😉
Krass wie sich das hier alles dreht.
Als ich vor Monaten gewagt habe zu erwähnen dass das neue Fahrwerk Mist ist bin ich quasi zusammengeschriehen worden.
10 Liter Verbrauch im Verbrennermodus? Idiot, das ist ein top modernes Auto.
Getriebe ist Müll? Ich habe es kaputt gemacht, es schaltet butterweich und ich habe keine Ahnung...
Wandlung? Trottel, soll sich einen Bentley kaufen.
Witzig!
So ist das wohl.
Grundsätzlich finde ich es eine Zumutung was Mazda seinen Kunden da ausliefert.
Ein oder zwei Dinge würde der Kunde ja eventuell noch akzeptieren.
Aber über den CX-60 können wir mittlerweile ein Buch schreiben.
Die Mängel- Liste die unser MH von uns hat, und die Neue die er jetzt bekommt.
Und das gute ist……Mazda hat bei vielen Dingen keine Lösung….Traurig.
Wir werden rückabwickeln…..so geht das nicht
Zitat:
@MZX60 schrieb am 15. Januar 2023 um 13:31:54 Uhr:
Update 14012: "Dieses Software-Update verbessert die Betätigung des folgenden Systems/der folgenden Funktion.
- Navigation
- Mazda Connect"
Das Update habe ich durchgeführt. Bin gestern 2x 250 km gefahren und habe keinen Unterschied festgestellt. Da müsste man wohl zwei Autos nebeneinander Stellen, um direkt vergleichen zu können.
Das "auf den ... Straße" ist leider geblieben. Ich fahre dennoch lieber mit dem Mazda-Navi als mit Apple CarPlay. Ich möchte zwischendurch gerne mal in Karten rein- oder rauszoomen und auch den Cursor entlang der Route bewegen. Das ist bei Apple ziemlich umständlich, da ich erstmal die "Pfeile" bzw. das "+" oder "-" anwählen muss. Das gefällt mir bei Mazda besser. Da kann ich direkt über den Drehregler rein- oder rauszoomen (durch Drehen) und auch die Position auf der Karte ändern (durch Schieben des Drehreglers in die entsprechende Richtung).
Android Auto habe ich noch nicht getestet.
Guten Morgen,
Bei Android Auto kannst du diese Finktionen nutzen. Zoomen, Karte verschieben funktioniert alles über den Drehregler.
Was mir nach dem Update aufgefallen ist, bei vielen Ansagen wird das "den und der Strassenname" weggelassen. Aber nicht bei allen.
Auch ist das "abbiegen in ... META" immer noch da.
Ebenso ist trotz Update der Verbindungsaufbau unter Android Auto immernoch nicht verbessert worden.
Zitat:
@MazdaFahrer schrieb am 26. Januar 2023 um 07:46:36 Uhr:
Bei Android Auto kannst du diese Finktionen nutzen. Zoomen, Karte verschieben funktioniert alles über den Drehregler.
Wie machst du das? Bei mir springt er beim Drehen zum nächsten Menüpunkt. Beim links/rechts-Drücken am Drehregler in den nächsten Bereich.
Ich muss auf +/- gehen um zu zoomen!?
Die Geschichten hier im Forum zum CX 60 sind teilweise echt abenteuerlich. Eigentlich wollte ich in einigen Monaten den CX 80 bestellen, sofern er rechtzeitig präsentiert wird. Auf dem Papier passt das exakt in mein Beuteschema (PHEV, 7 Sitzer, Anhängelast ausreichend für den WoWa), allerdings macht das Lesen der Beiträge wenig Spaß, hoffentlich gibt es Richtung Spätsommer, wenn ich bestellen "muss" noch Alternativen (neuer Kodiaq, GLB-Facelift, etc), einen Mazda möchte ich mir aktuell wohl nicht antun.