CX-60 Kinderkrankheiten
Hallo zusammen,
es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".
Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:
- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h
VG
Tom
855 Antworten
Glaub das Geräusch habe ich auch. Würde es aber nicht als prasselnd bezeichnen.
Aber hat das auch jemand der schon die Türen gemacht hat? Nicht das da irgendwas vibriert.
Kaltes Wetter scheint der CX60 nicht wirklich zu mögen. 4h Ladezeit von 30% (2km Restreichweite) auf 100 (41km Reichweite).
Dazu kommt knarren aus den Querlenkerbuchsen beim schrägen wenn er einseitig tief einfedert.
Zu den ganzen anderen Dingen habe ich im Januar ein Date beim FMH meines Vertrauens. Na mal sehen was das wird.
Noch bin ich optimistisch.
Ich habe am 02.01. meinen Termin. Auto ist dann ne ganze Woche weg. Vieles ist hier ja schon bekannt. Zu dem Wimmer/brumm Geräusch gab es aber noch die Info, dass evtl helfen könnte die Kardanwelle zu versetzen. Getriebe will er noch nix machen, mit 2500km hätte das Getriebe wohl noch nicht ausgelernt.
Jedenfalls das Update für den Ausfall des Bildschirms nach Kameranutzung hat schonmal nix gebracht. Problem bestegt weiterhin.
Über das Leder vom Sitz habe ich mich auch schon gewundert - beruhigend dass das nicht nur mir auffällt.
Ich hatte jetzt schon öfter im kalten Zustand, dass der EV Modus trotz vollen Akkus abrupt abbricht und der dann erstmal zwei bis drei Sekunden gar kein Gas annimmt, bis er dann sehr ruppig den Benziner zum Leben erweckt.
Hallo Leute, um mich kurz zu fassen, habe den cx 60 seit 16.12.22 und am Anfang beim nach Hause fahren gemerkt,
das mein Lenkrad vibriert und das Auto zwischen 50 und 70 kmh wummert als würde das Fenster in einer bestimmten Position offen sein. 2 Problem sind die Schaltvorgänge die sich anhören als würde die Kupplung schleifen und um so einen höheren Gang man einlegt, umso lauter wird dieses Geräusch. 3 Problem Fernlichtautomatik, blinkt als wäre man in der Disco. Bei Gegenverkehr blendet es ab und teilweise nicht mehr auf?? 4 Problem i-Activ Sens ist zum Teil nur zur Hälfte aktiviert, was bedeutet daß!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom72 schrieb am 25. Dezember 2022 um 08:57:44 Uhr:
Hallo Leute, um mich kurz zu fassen, habe den cx 60 seit 16.12.22 und am Anfang beim nach Hause fahren gemerkt,das mein Lenkrad vibriert und das Auto zwischen 50 und 70 kmh wummert als würde das Fenster in einer bestimmten Position offen sein. 2 Problem sind die Schaltvorgänge die sich anhören als würde die Kupplung schleifen und um so einen höheren Gang man einlegt, umso lauter wird dieses Geräusch. 3 Problem Fernlichtautomatik, blinkt als wäre man in der Disco. Bei Gegenverkehr blendet es ab und teilweise nicht mehr auf?? 4 Problem i-Activ Sens ist zum Teil nur zur Hälfte aktiviert, was bedeutet daß!!
Erstmal Frohe Weihnachten alle zusammen.
Lenkrad vibrieren ist wohl ein guter Grund direkt damit zum Händler zurück.
Getriebe Einheit ist leider im Beta Status ausgeliefert worden.
Da hat wohl jeder Besitzer Probleme, und die sind auch bei Mazda Europe bekannt.
Und dann ist leider die Software auch unglaublich unausgereift.
Auch da kommen noch etliche Updates auf uns zu, leider immer mit einen Werkstattbesuch verbunden.
Wünsche auch frohe Weihnachten, wenn das alles mit Updates bereinigt werden kann dann wäre ich glücklich.
Habe vorher einen cx5 von 2018 ohne Probleme und war bis vor einer Woche sehr überzeugt von Mazda. Ich hoffe das kommt wieder !!!!
Trotzdem habe ich noch eine Frage zum vibrieren am Lenkrad. Die Reifen wurden überprüft, an was könnte das noch liegen???
Zitat:
... habe ich noch eine Frage zum vibrieren am Lenkrad. Die Reifen wurden überprüft, an was könnte das noch liegen???
Moin Tom72,
sorry, habe dazu auch noch Detailfragen an dich:
Welche Reifen auf welchen Felgen???
Wie wurden die Reifen / Räder überprüft?
Laufrichtung?
Rundlauf und Auswuchtung fachgerecht?
Anzugsmoment der Radmuttern (120 Nm mit Drehmomentschlüssel!)
oder gar nur mit Schlagschrauber festgedübelt?
Softwareupdate EHPS-Steuergerät?
Michelin Reifen auf original Mazda Felgen wurden vom Händler überprüft auf Unwucht und Rundlauf und mit 120 nm angezogen mit Drehmoment.
Das werde ich weitergeben mit dem Steuergerät, danke für die Info.
Lg
Zitat:
@Tom72 schrieb am 25. Dezember 2022 um 10:34:18 Uhr:
Michelin Reifen auf original Mazda Felgen wurden vom Händler überprüft auf Unwucht und Rundlauf und mit 120 nm angezogen mit Drehmoment.
Hoffentlich nicht nur laienhaft von einem Antispezi?
Wieviel Wuchtgewicht an den Felgen???
Laufrichtungsgebundene Michelin-Reifen???
Vom Meister selber
Zitat:
Vom Meister selber
Moin Tom72,
sorry, und warum entlässt dich "der MEISTER" mit so einem ungelöstem Problem aus der WS???
Welche kluge Aussagen hat er von sich gegeben?
Noch offene Fragen:
Wieviel Wuchtgewicht an den Felgen??? (Ev. Fotos von allen Wuchtgewichten, auch innen)
Laufrichtungsgebundene Michelin-Reifen???
Ahoi,
Ich habs vor 3 Wochen schonmal gepostet, aber ich frage nochmal. Der eine oder andere hat ja auch das Klopfen, das scheinbar vom Bereich der B Säule kommt. Bei mir wirds aktuell immer schlimmer, geht aber manchmal komplett weg, wenn das Auto richtig warm ist und dann länger geparkt steht und man wieder losfährt. Eine lange Autobahnfahrt kühlt das unbekannte Teil, das klappert aber wieder so weit ab, dass es wieder beginnt.
Hier nochmal eine aktuelle Aufnahme: https://we.tl/t-ZI8gq0nPp8
Es ist definitiv nicht das Gurtschloss oder was im Kofferraum. Auch sonsr habe ich schon mehrere Stunden gesucht. Die Werkstatt hat 2 mal auch nichts auf der Bühne gefunden.
Hat das vielleicht noch wer von und euch vielleicht bereits behoben? Ganz genau lokalisieren lässt es sich nicht, je nachdem, wo man sitzt scheint es von wo anders zu kommen - und macht mich fertig.
Danke für eure Hilfe,
Lg
Nein, dieses Geräusch ist mir nicht bekannt.