CX 5 Modelljahr 2021
Hallo Mazdafans
Nach ausgiebigen Probefahrten von Mercedes GLA und GLB und CX 30 und CX5 möchte ich mir einen CX 5 Diesel mit Allrad und Automatik zulegen.
Beste Verarbeitung und TOP PREISLEISTUNG sind ausschlaggebend.
Was ändert sich zum Modelljahr 2021 ?
Habe ein Angebot Auto in schwarz Metallic,Schiebedach,Sportsline Plus,Mazda Navi,Ganzjahresreifen und Zubehör für 39000€.Mit 4 Jahren Wartung inclusive....umsonst wegen 3% weniger Mehrwertsteuer..
Kaufen ? Besser warten ?Was meint Ihr ?
Beste Antwort im Thema
So gehen die Meinungen auseinander.
Ich bin gegenüber sinnvollen technischen Fortschritten sehr offen, aber der Sinn von digitalen Kombiinstrumenten und riesigen Tablets in der Mittelkonsole erschließt sich mir nicht.
Wir können nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Informationen aufnehmen und verarbeiten. Und wenn im Display im Hintergrund sich die ganze Zeit die Satellitenkarte mit dreht, gibts einfach einen Overload.
Oder einfach ausgedrückt: Klar kann man die Lautstärke mit +/- Tasten regeln (egal ob analog oder digital) bzw. über Sprachsteuerung. Aber was war/ist so schlecht an einem Drehknopf (der über Druck noch mit mehr Funktionen belegt werden kann)?
Manche Dinge sind einfach ausentwickelt. Da muss man nicht auf Krampf irgendeinen hippen Scheiß einbauen, der sich schneller überlebt, als ich Bluescreen sagen kann.
58 Antworten
Zitat:
@tino27 schrieb am 12. Juni 2020 um 16:24:24 Uhr:
So gehen die Meinungen auseinander.Ich bin gegenüber sinnvollen technischen Fortschritten sehr offen, aber der Sinn von digitalen Kombiinstrumenten und riesigen Tablets in der Mittelkonsole erschließt sich mir nicht.
Wir können nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Informationen aufnehmen und verarbeiten. Und wenn im Display im Hintergrund sich die ganze Zeit die Satellitenkarte mit dreht, gibts einfach einen Overload.
Oder einfach ausgedrückt: Klar kann man die Lautstärke mit +/- Tasten regeln (egal ob analog oder digital) bzw. über Sprachsteuerung. Aber was war/ist so schlecht an einem Drehknopf (der über Druck noch mit mehr Funktionen belegt werden kann)?
Manche Dinge sind einfach ausentwickelt. Da muss man nicht auf Krampf irgendeinen hippen Scheiß einbauen, der sich schneller überlebt, als ich Bluescreen sagen kann.
Ja Mazda hat eher die "konservative" Kundschaft, sehe ich schon ein...
Aber Du meinst ernsthaft, dass sich große Displays und digitale Instrumente extrem schnell überleben? Dafür halten sie sich aber schon ziemlich lange...und der Vorteil ist doch, dass man es konfigurieren kann, wie man will. Man muss nicht die Karte drehen lassen, sondern wählt es aus.
Aber auch das wird bei Mazda sicher kommen, auch wenn es anscheinend vielen Kunden nicht gefallen wird.
Zitat:
@ravien schrieb am 15. Juni 2020 um 07:21:09 Uhr:
Auf der mazda.at Seite gibt es bereits modernere CX 5 mit dem größerem Navi und ein 100- Jahre Sondermodell mit Teilleder und besserem HUD ohne Plastikklappe.
Das HUD projektzierte von Anfang an direkt in die Windschutzscheibe - eine Plastikkappe (wie beim CX-3) gab es beim CX-5 hierfür nie.
Zitat:
@FarmerG schrieb am 15. Juni 2020 um 12:42:32 Uhr:
Zitat:
@ravien schrieb am 15. Juni 2020 um 07:21:09 Uhr:
Auf der mazda.at Seite gibt es bereits modernere CX 5 mit dem größerem Navi und ein 100- Jahre Sondermodell mit Teilleder und besserem HUD ohne Plastikklappe.Das HUD projektzierte von Anfang an direkt in die Windschutzscheibe - eine Plastikkappe (wie beim CX-3) gab es beim CX-5 hierfür nie.
Doch doch, gab bzw. gibt es. Ich fahre einen solchen CX-5 (Baujahr 2017) mit Plastikscheibe als HUD 😉
Ich fahre auch einen CX-5 (KF) Baujahr 2017: HUD ohne Plastikscheibe.
Auch die Aussteller bei der Vorstellung des KF im April 2017 hatten das HUD ohne Plastikscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Doch doch, gab bzw. gibt es. Ich fahre einen solchen CX-5 (Baujahr 2017) mit Plastikscheibe als HUD 😉
Kann ich bestätigen: 2018er Sports-Line mit Plastikscheibe als HUD …
Meines Wissens hängt der Unterschied mit / ohne Plastikscheibe am Technikpaket (ohne / mit).
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 15. Juni 2020 um 17:32:45 Uhr:
Genau, ohne Technikpaket HUD mit Plastikscheibe, auch noch in 2019.
Vollkommen richtig und außerdem auch kein MRCC und 360° Kamera. Wobei die Auflösung der Kamera noch Luft nach oben hat, wie der CX30 und der neue BP beweisen.
Das Geld für das Technik Paket ist meiner Meinung nach gut angelegt, schon alleine für das vernünftige HUD.
Zitat:
@HS77 schrieb am 15. Juni 2020 um 18:13:20 Uhr:
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 15. Juni 2020 um 17:32:45 Uhr:
Genau, ohne Technikpaket HUD mit Plastikscheibe, auch noch in 2019.Vollkommen richtig und außerdem auch kein MRCC und 360° Kamera. Wobei die Auflösung der Kamera noch Luft nach oben hat, wie der CX30 und der neue BP beweisen.
Das Geld für das Technik Paket ist meiner Meinung nach gut angelegt, schon alleine für das vernünftige HUD.
Ich habe auch die Plastikscheibe, die es gar nicht so schlecht macht und gleichzeitig aber die 360 Grad Kamera. Das geht wohl zusammen.
Die Auflösung der Kamera hast du noch diplomatisch umschrieben...
Jetzt gab es noch mal eine kleine Modellpflege. Allerdings sind die Infos recht dünn. Das Navi wurde auf 8 Zoll vergrößert, aber behält die alte Software.
Die Benziner haben beide Zylinderabschaltung, wobei die Broschüren teilweise noch falsch sind. Bei der Liste vom 1.7.2020 steht es nur beim 194er drin. Bei der Liste der 100er Modelle stimmt es hingegen.
Wahrscheinlich lohnt der Aufwand bis zum neuen dann doch nicht mehr.
Der CX-5 wird Anfang 2021 (wie schon der CX-3) als Sondermodell Humora kommen.
Mit an Bord ist dann das MZD Connect 2 mot 10,25" Farbdisplay. siehe hier
Zitat:
@tino27 schrieb am 10. November 2020 um 07:26:02 Uhr:
Der CX-5 wird Anfang 2021 (wie schon der CX-3) als Sondermodell Humora kommen
Ein "Humora" wäre ja mal was, der begrüßt einen dann beim Starten mit dem Witz des Tages
Aber richtig heißt er (leider) "Homura" 😉
Zitat:
@unRODbar schrieb am 10. November 2020 um 10:01:27 Uhr:
Zitat:
@tino27 schrieb am 10. November 2020 um 07:26:02 Uhr:
Der CX-5 wird Anfang 2021 (wie schon der CX-3) als Sondermodell Humora kommen
Ein "Humora" wäre ja mal was, der begrüßt einen dann beim Starten mit dem Witz des Tages
Aber richtig heißt er (leider) "Homura" 😉
Stimmt. Meine Wortkreation ist auch nicht besser, als das Original. 😁 Wie wärs mit Hamoru?
In Belgien ist schon das 2021er Modell im System.
https://nl.mazda.be/modellen/mazda-cx-5/