1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. CX 5 Modelljahr 2021

CX 5 Modelljahr 2021

Mazda

Hallo Mazdafans
Nach ausgiebigen Probefahrten von Mercedes GLA und GLB und CX 30 und CX5 möchte ich mir einen CX 5 Diesel mit Allrad und Automatik zulegen.
Beste Verarbeitung und TOP PREISLEISTUNG sind ausschlaggebend.
Was ändert sich zum Modelljahr 2021 ?
Habe ein Angebot Auto in schwarz Metallic,Schiebedach,Sportsline Plus,Mazda Navi,Ganzjahresreifen und Zubehör für 39000€.Mit 4 Jahren Wartung inclusive....umsonst wegen 3% weniger Mehrwertsteuer..
Kaufen ? Besser warten ?Was meint Ihr ?

Beste Antwort im Thema

So gehen die Meinungen auseinander.
Ich bin gegenüber sinnvollen technischen Fortschritten sehr offen, aber der Sinn von digitalen Kombiinstrumenten und riesigen Tablets in der Mittelkonsole erschließt sich mir nicht.
Wir können nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Informationen aufnehmen und verarbeiten. Und wenn im Display im Hintergrund sich die ganze Zeit die Satellitenkarte mit dreht, gibts einfach einen Overload.
Oder einfach ausgedrückt: Klar kann man die Lautstärke mit +/- Tasten regeln (egal ob analog oder digital) bzw. über Sprachsteuerung. Aber was war/ist so schlecht an einem Drehknopf (der über Druck noch mit mehr Funktionen belegt werden kann)?
Manche Dinge sind einfach ausentwickelt. Da muss man nicht auf Krampf irgendeinen hippen Scheiß einbauen, der sich schneller überlebt, als ich Bluescreen sagen kann.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Aufgrund der Meldungen zu raschem Bremsenverschleiß habe ich von Anfang an bei jedem Reifenwechsel auch die Bremsanlage immer genau im Blick behalten. Bis jetzt hatte ich keinerlei Anzeichen für vorzeitigen Bremsverschleiß. Bei der letzten Inspektion bei 75 tkm (aktuell ca. 80 tkm, zu 90% Kurzstrecken) hatten die Beläge noch fast 50% der ursprünglichen Stärke, auch die Scheiben sind noch völlig o. k.
Probleme mit den Außenspiegeln hatte ich noch nicht. Ich schmiere 1x im Jahr alle beweglichen Teile am Auto (Scharniere, Türgriffe, Spiegel, Motorhaubenverschluß etc.) mit Silikonöl bzw. PTFE (Tefflon) Fettspray.
Gruß
electroman

Zitat:

@MoRpHiUmX schrieb am 13. Februar 2021 um 10:53:38 Uhr:


Hallo. Weiß jemand welche reifen Dimensionen beim neuen cx5 zugelassen sind. Find die 225/50/19 sehr mickrig.
Danke im voraus

An den Reifengrößen hat sich natürlich nichts geändert. Es sind 225/65 17 und 225/55 19.

Wenn du breitere Reifen willst, einfach bei Zubehörfelgen umsehen. Da sind dann aber meist Auflagen mit Bearbeitung der Kotflügel für die Eintragung notwendig.

Nächstes Jahr werden wir uns auch das 2021 Modell holen.

Echt schade, dass Mazda die LED TFL abgeschafft hat, gibt's nur im Sportsline.

Hallo,

habe mir heute einen Mazda CX-5 Skyactiv-D 184 Sports-Line bestellt.
Leider ist in den Ausstattungen nicht aufgeführt,um welche Sitze es sich beim bestellten Fahrzeug handelt.Ich habe die Stoffausführung bestellt.Gibt es beim CX-5 verschiedene Ausführungen von Sitzen oder sind die alle gleich,egal ob Leder oder Stoff?Sind die Sitze in der Sports-Line Version elektrisch einstellbar oder nur von Hand einzustellen?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Gruß
Wolfgang

Beim Vergleichen der Stoff- und Ledersitze jeweils im Sportsline ist mir hauptsächlich die dickere/bessere (Sitz)Polsterung der Ledersitze aufgefallen bzw. ist mir schon nach kurzer Zeit (als LWS-Versteifter) unangenehm im ISG die zu dünne Polsterung der Stoffsitze aufgefallen.

Ansich sind die Sitze gleich nur die Ledersitze sind elektrisch verstellbar und die Rücksitzebank hat bei Ledersitzen eine Sitzheizung! Die Bedienung ist in der Mittelarmlehne der Rückbank untergebracht.

Mir würde es so vom Händler erzählt, das alle Modelle die identischen Sitze bzgl der Form haben.

Demnächst kommt wieder ein CX5 Facelift.

Den 6er gibt es sogar schon seit 2013.

So wie der Kommentar unter diesem Artikel könnte es sein:
https://www.carscoops.com/.../
Dass ähnlich wie beim CX-3 und dem später startenden CX-30 beide Modelle parallel angeboten werden - der CX-5 mit seinem Facelift, der CX-50 mit RWD und Sechszylindern.

Habe mit einem komplett neuen Modell 2022 gerechnet, wird wohl noch etwas dauern.
Nach den Bildern gefällt mir das Facelift nicht. Scheinwerfer geändert, Heckleuchten bisher schöner und das mehr Chrom vorne trifft nicht meinen Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen