CX 30 Automatik

Mazda CX-30

Hallo.
Habe mal eine Frage bezüglich der Automatik beim CX 30.
Schaltet die Automatik harmonisch oder passt es eher nicht wirklich. Würde mich freuen ein paar Erfahrungen zu lesen und welche Motorisierung ihr habt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mit kurios meinte ich ob sie logisch und nicht hektisch hin und her schaltet.

Also ich berichte zwar von der Automatik im Cx5 aber ich denke dass die ähnlich sind. Wenn nicht sogar die Gleiche.
Ich finde man kann die Schaltvorgänge sehr schön mit dem Gaspedal steuern. Wenn man es langsam bis zum Kickdown drückt wird teilweise gar nicht heruntergeschaltet, wenn man es schnell drückt schon. Man hat es also meiner meinung nach selbst in der hand.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mein Auto ist ein Garagenwagen,nur während Arbeit steht draußen.
Natürlich habe ich probiert , eventuell kannst du was empfehlen.
Ich war schon beim 2 Mazda Händler in Düsseldorf,sie wollten nichts tun.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 20. September 2020 um 08:53:25 Uhr:


Ich schreibe von der Automatik des CX-3 (AWD 150PS), grundsätzlich angenehmes Fahren solange man nur mitschwimmt, bei etwas forscherer Fahrweise kommt halt zutage das der Motor von Drehzahlen lebt und daher die Automatik sehr weit runterschalten muss damit sich etwas tut. (eigentlich auch eher verhalten)

Was für mich etwas unlogisch ist, der Wählhebel in der manuellen Gasse verhält sich ungekehrt wie meine anderen Automatikwagen, zurückschalten geht nach vorne...

GreetS Rob

Das ist doch die einzig wahre Logik: Hochschalten = Ziehen, Runterschalten = Drücken, halt eben mit den Fliehkräften beim Beschleunigen und Bremsen, ist z.B bei meinem BMW auch so und im Rennsport üblich.🙂

Zitat:

@Migges90 schrieb am 20. September 2020 um 13:19:04 Uhr:


Das ist doch die einzig wahre Logik: Hochschalten = Ziehen, Runterschalten = Drücken, halt eben mit den Fliehkräften beim Beschleunigen und Bremsen, ist z.B bei meinem BMW auch so und im Rennsport üblich.🙂

Rennsport und CX, gehts noch lustiger ? 😉

Es ist eben nicht die einzig wahre Logik, bei Automatikgetrieben mit Schaltgasse ist es 'normal' das runterschalten nach hinten ziehen bedeutet, bei meinen Daliy (Volvo V40) ist es in der manuellen Gasse ebenso, zurück ist nach hinten und hochschalten nach vorne.

Es kommt drauf an aus welcher Ecke man kommt bzw welche andern Fahrzuege man noch so in der Garage hat.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 20. September 2020 um 08:53:25 Uhr:



Was für mich etwas unlogisch ist, der Wählhebel in der manuellen Gasse verhält sich ungekehrt wie meine anderen Automatikwagen, zurückschalten geht nach vorne...

Was soll daran unlogisch sein? Das macht jeder Hersteller, wie er mag. Wenn ein User die Mazda-Anordnung gewöhnt ist, dann findet er das bei anderen Herstellern "unlogisch". Ist wie beim Rückwärtsgang bei manuellen Getrieben. Da gibt es alles mögliche: Links vorn, links hinten, rechts vorn, rechts hinten, zum Einlegen muss der Schalthebel nach unten gedrückt/nach oben gezogen/zur Seite gedrückt/ein Sperr-Ring angehoben werden usw. Bei manchen manuellen Getrieben liegt der 1. Gang auch links hinten. Wer entscheidet jetzt, was da logisch/unlogisch ist? Genau, niemand, da es eine völlig frei wählbare Ausführung des Herstellers ist. Das Gleiche auch mit dem Schalter/Intervallschalter beim Scheibenwischer. Beim einen Auto muss der Hebel nach oben geschaltet werden, beim anderen nach unten, ebenso beim Drehen des Intervallrädchens. Auch die Belegung der Lenkradtasten ist keiner "Logik" unterworfen und unterscheidet sich von Auto zu Auto erheblich. Ebenso die Position des Zündschlüssels/Startknopfs, der Taste für die elektronische Handbremse oder der elektrischen Fensterheber. Es gibt vielleicht persönliche Vorlieben oder Gewohnheiten, aber keine allgemeingültige "Logik"in diesem Bereich.

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Möchte mich bei allen bedanken die ihre Erfahrungen zum CX 30 Automatik geschrieben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen