cw-Wert 5er Touring mit M-Paket
Hallo E61-Gemeinde,
weiß jemand zufällig, ob der cw-Wert beim 5er Touring mit M-Paket besser oder schlechter ist als bei der Serienversion. 😕
Durch die Tieferlegung von zwei cm sollte der cw-Wert besser sein, aber was ist mit den veränderten Front- und Heckschürzen.
Ciao,
fafo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zladi79
ich hab bei meinem freundlichem ein Prospekt rumliegen sehen gehabt, dass ich mitgenommen hab und da ging es um die M-Ausstattungen. Da stand dass die M-Schürzen und Schweller nicht nur schick aussehen, sondern so geformt sind, dass sie besser in der Aerodynamik liegen,was soviel heißt, dass das M-Paket einen geringeren cw-Wert haben müsste
Aerodynamik steht nicht in direkter Verbindung mit dem cw Wert.
Aerodynamik heisst vor allem: das Auto liegt bei höheren Geschwindigkeiten besser auf der Straße.
Beispiel Rennsport: ein F1 Flitzer hat eine sehr stark ausgeprägte Aerodynamik (da gehen Millionen an Forschungsgelder rein), der cw Wert eines solchen Autos ist aber enorm hoch, bei hohen Geschwindigkeiten hat ein F1 Flitzer eine Luftverwirbelung hinter sich, wie bei einem PKW mit Wohnwagen dran.
Oder im Vergleich mit modernen LKW, da bietet der LKW den besseren cw Wert.
In dem Rennsport geht es vor allem um den Anpressdruck, der höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht.
Kurz gesagt: Aerodynamik != besserer cw Wert
wobei der cw Wert von der Aerodynamik abhängt :P
wie verbessert man den cw Wert bei Autos?
indem man Löcher und Öffnungen verschließt und die Luft nicht durch Flügel umlenkt.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zladi79
ich hab bei meinem freundlichem ein Prospekt rumliegen sehen gehabt, dass ich mitgenommen hab und da ging es um die M-Ausstattungen. Da stand dass die M-Schürzen und Schweller nicht nur schick aussehen, sondern so geformt sind, dass sie besser in der Aerodynamik liegen,was soviel heißt, dass das M-Paket einen geringeren cw-Wert haben müsste
Hallo,
bessere Aerodynamik heißt doch nicht zwangsläufig einen geringeren cw-Wert!!!!!!!!!!!
Grundsätzlich geht es bei Aerodynamik immer um einen Kompromiss zwischen Abtrieb und cw-Wert (und Optik). Gut ist die Aerodynamik dann wenn Sie dein individuelles Ziel am besten erreicht.
Somit ist die Frage des Themenstarters an sich schon mal nicht "so sonderlich schlau" gestellt. Bei einem Fahrzeug, wie nem M5 welches eh auf 250km/h begrenzt ist, ist wohl nen Zehntel mehr oder weniger beim cw Wert nicht wirklich wichtig, Downforce schon eher damits zügiger durch die Kurve geht. Aber ob wir das tatsächlich merken wenn wir mit oder M Paket fahren........
Ist eben kein Formel Rennwagen so'n 5er..........achja...bei nem Audi TT gabs ja auch mal welche bei denen der Abtrieb zu gernig war......
Gruß
Frank
die flaps an der schürze des m-pakets erhöhen den abtrieb - und verschlechtern mit sicherheit den cw-wert. ansonsten ist die stossstange des m5 eher nach zwei anderen gesichtspunkten konstruiert: möglichst viel luft an motor und bremsen zu lassen.
für den weiteren abtrieb sorgt dann der heckdiffusor den es so beim m-paket nicht gibt.
\cerb
Die Unterschiede werden nicht so erheblich sein, dass man es am Verbrauch spürt, möglicherweise macht es einen kleinen Unterschied aus wenn Du dauernd sehr schnell auf der BAB fährst, da wird das M-Paket minimal im Nachteil sein aber ich meine, dass ist kaum messbar.
Für mein Geschmack sieht der e60 / e61 mit M-Paket erheblich besser aus und deshalb war es für mich bei der Suche des Autos auch Bedingung.
Gruss
Stephan
Bei mir wäre das M-Paket nur dann sinnvoll, wenn auch M drinn wäre😁
Blender sind nicht mein Geschmack🙂
Ähnliche Themen
@TS
Würde mir keine Gedanken machen, ob durch M-Paket der CW-Wert höher oder niedriger ist.
Der Verbrauchsunterschied wird gering sein.
Ansonsten hättest Du einen 525 d touring nehmen müssen. Klingt paradox, aber wenn Du auf
der BMW-Seite nachschaust, liegt der CW-Wert beim 520 d touring bei 0,30 und bei allen anderen 5er touring
bei 0,29.
Außnahme M 5. Hier liegt der Wert bei 0,32, was aber vermutlich nicht den erhöhten Mehrverbrauch verursacht. 🙂
Nimm das M-Paket einfach, weil es - meines Erachtens - besser aussieht.
Beste Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von fafo
Hallo E61-Gemeinde,da mehrere wissen wollen warum mich das interessiert, gebe ich hier die Antwort:
Ich stand vor der Entscheidung für ein neues Firmenfahrzeug - zwischen Audi A6 Avant und BMW 5er Touring.
Ich habe diese Woche einen Leaingvertrag für einen 520d Touring unterschrieben - aus mehreren Gründen:
- Besonders wichtig für mich ist der Verbauch, bin zwar kein Grüner, ab ich bin der Meinung, Umweltschutz geht alle was an.
Da ich im Jahr beruflich 30.000 km fahre, sollte das entsprechende Auto möglichst sparsam und umweltfreundlich sein.
Da ist der 520d ungeschlagen: 5,3l/100km bei 140g/km CO2 - unter anderem durch das Bemühen von BMW durch EfficientDynamics.- BMW hat wohl im Augenblick den besten 4-Zylinder Diesel (Laufruhe und Drehfreude beim Modelljahr 2008) vor allem im Vergleich zu den PD-Diesel bei Audi.
- die besseren Leasingkonditionen (der 5er verkauft sich wohl nicht so gut wie der A6).
Jetzt zum Wesentlichen: Das M-Paket gibt es im Augenblick im Angebot (3300€) und ist bezogen auf die enthaltene Ausstattung eigentlich ein Schnäpchen und die Optik gefällt mir auch besser als bei der Serie - trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich es nehmen soll.
(Ich weiß jetzt geht gleich das Schreien/Schreiben los - oh Gott ein 520d mit M-Paket)Wenn das M-Paket den cw-Wert verbessert - dann hat man was für Auge und fürs Gewissen. 😁
VW macht beim Passat Blue Motion auch nicht anderes, als die Aerodynamik geringfügig zu verbessern (Tieferlegeung und optimierte Frontschürze) und das Getriebeverhätnis etwas zu verlängern.
Jetzt bin ich auf die Antworten gespannt!!!
Ciao,
fafo
Da habe ich doch gleich mal eine Anschlussfrage zu. Wie bist du denn an ein Angebot mit einem M-Paket für 3.300,- € gekommen. Es gibt doch beim 5er schon seit Monaten kein M-Paket mehr stand alone zu diesem Preis. Ist doch jetzt das Sportpaket und kostet um die 7000,- € je nach Bepolsterung bzw. Außenfarbe. Eine Antwort wäre wirklich superinteressant, da ich und einige Kollegen gerade den 5er mit Sportpaket konfigurieren und kurz vor der Bestellung stehen.
Viele Grüße
Denke der 520d mit 177 PS (wirklich guter Motor für einen 4 Zylinder Diesel) wird in der Praxis um 7,0 Liter verbrauchen, was schon recht sparsam für eine obere Mittelklasse ist! Das M Paket ist vermutlich etwas schlechter in Sachen cw-Wert, aber die optische Aufwertung des Autos ist enorm!! Der Wagen stellt plötzlich etwas ganz anderes dar meine ich!
Allen schon die 18 Zoll Felgen + Breitreifen werden den Verbrauch aber evtl. 0,5 Liter im Gegensatz zu den Serienfelgen erhöhen ist anzunehmen... doch die tolle Optik ist es wert! 😎 Du wirst dich ärgern auf das M Paket verzichet zu haben, jedoch leichte Komforteinbußen gehören auch dazu, das M Fahrwerk ist mit 18 Zoll kombiniert etwas straffer. Probefahrt mit 18 Zoll und M vor Bestellung ist Pflicht, viel Spaß!