Customizing - welche Trends - macht ihr da mit? Was meint ihr?

Harley-Davidson

Schöne bunte Mopped-Welt. Die Custom-Branche gibt seit vielen Jahren richtig Gas. Und es gibt mittlerweile nichts, was nicht schon in irgendeiner Form auf den Markt geworfen wurde.

Auf entsprechenden Messen wird man erschlagen von Chromgewittern, Breitreifenumbauten, exquisiten Lackierungen, sämtlichen Rahmenformen, Stilrichtungen usw.usw.

Erlaubt ist (natürlich) was gefällt, und ich möchte auch keine Geschmacksdiskussion lostreten. Allerdings wird es für einschlägige Bike-Builder offensichtlich immer schwieriger, den staunenden Pöbel weiterhin dauerhaft zu beeindrucken, weil sie ja schon alles versucht und gebaut haben. Immer extremere Geburten werden "präsentiert".

Wohin gehen denn nun die Trends? Tief und breit, Oldstyle, Bobber, Highnecker, langgestreckt? Oder kehrt man etwas zurück, belässt die Moppeds möglichst seriennah (was den "Customizern" mit Hollywood-Status weniger gefallen würde!)? Kommen gar die Tourer verstärkt unter die Fittiche der Schönheits-Chirurgen? Erleben wir andere Innovationen, die nicht nur ausschließlich der Optik (und damit der Außenwirkung) dienen?

Was meint ihr, wohin gehts?

Viele Grüße
Kaschumpf

Mit meinem nächsten Ofen renne ich keinem Trend mehr hinterher, auch und gerade deswegen, weil mir viele Stilrichtungen (vordergründig und im Moment) ganz gut gefallen. Aber alles, was heute "in" ist, kann schon in sehr kurzer Zeit, ja, sagen wir`s doch, "out" sein. Vielleicht gefällts einem selbst noch ne`ganze Weile, aber irgendwann guckst du dagegen an. Die findige Branche sorgt schon dafür. Und dann geht es es wieder los. Lenker sieht sch....e aus, Frontfender fliegt in die Tonne, die Trennscheibe im Heck geht ja garnicht, die Rastenanlage muss aus dem Vollen gefräst sein, Billet, äh Flugzeugaluminium, Undertaker, Fuck you, Widowmaker, Skull, Softail "Rocker" (ganz schlimmer Name, oder fühlt sich der Verwaltungsfachangestellte dann wie ein Einprozenter?!)...
Ihr kennt das.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metal10


Hi DirtRack
 
Danke für die gute Idee. Lässt sich sicher noch Geld mit machen;-))
 
Aber Spass beiseite, auf welche Bikes stehst Du so? Was hast Du fürn Bike?
 
Gruss

 meinste nicht, dass das OT ist? wenns dich interessiert nutz doch mal die suchfunktion...oder per PN

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack



Zitat:

Original geschrieben von metal10


Hi DirtRack

Danke für die gute Idee. Lässt sich sicher noch Geld mit machen;-))

Aber Spass beiseite, auf welche Bikes stehst Du so? Was hast Du fürn Bike?

Gruss
meinste nicht, dass das OT ist? wenns dich interessiert nutz doch mal die suchfunktion...oder per PN

OT? Und warum so garstig? Schlecht geschlafen? Schalt mal einen Gang zurück! 😉

Oder warum sonst monierst Du solche Umbauten? Seit wann gibt es Vorschriften, wie man mit seiner Harley zu verfahren hat? Geschmäcker sind nun mal verschieden und solange DU Freude an Deinem Bike hast ist doch alles in Ordnung.

Ich folge nur einem Trend - nämlich meinem.
Mein Bock muss mich quer durch Europa tragen- und dabei trotzdem cool aussehen. Das was ich unter cool verstehe...
Ich hatte mal ne fette Evo Softail mit 250 er Schlappe, tief, breit, schwarz, nach meinen Wünschen angefertigt.
Zum Urlaub musste ich mir dann für viel Geld einen Bock leihen......

Zitat:

OT? Und warum so garstig? Schlecht geschlafen? Schalt mal einen Gang zurück! 😉
Oder warum sonst monierst Du solche Umbauten? Seit wann gibt es Vorschriften, wie man mit seiner Harley zu verfahren hat? Geschmäcker sind nun mal verschieden und solange DU Freude an Deinem Bike hast ist doch alles in Ordnung.

 ruhig brauner...hab doch nicht gesagt, dass dein bike nicht schick ist.....ist halt irgendwie strange sich bei dem geschmack nicht gleich ne heritage zu holen.....schade um den dicken jungen. und ja...dieses gequatsche ist nunmal OT....was ist daran garstig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack



Zitat:

OT? Und warum so garstig? Schlecht geschlafen? Schalt mal einen Gang zurück! 😉
Oder warum sonst monierst Du solche Umbauten? Seit wann gibt es Vorschriften, wie man mit seiner Harley zu verfahren hat? Geschmäcker sind nun mal verschieden und solange DU Freude an Deinem Bike hast ist doch alles in Ordnung.

ruhig brauner...hab doch nicht gesagt, dass dein bike nicht schick ist.....ist halt irgendwie strange sich bei dem geschmack nicht gleich ne heritage zu holen.....schade um den dicken jungen. und ja...dieses gequatsche ist nunmal OT....was ist daran garstig?

Das mit dem Braunen wollte ich auch gerade schreiben. Dachte aber, Du könntest das missverstehen 😉 Na dann ist ja alles in Ordnung. Nennen wir es nicht garstig, sondern "liebenswert schroff" 😁 Nichts für ungut.

Ich hatte vorher auch ne umgebaute Custom. Bei mir gings dann genau um das Thema Ferien und Europaweit über jedes noch so enge Strässchen zu bollern. Dann musste halt ein Bock her der Reisetauglich ist. Auf den hohen Lenker und so wollte ich halt doch nicht verzichten. Also ist halt irgenein Zwischending rausgekommen. Ich weiss es gibt schöneres aber die Kiste ist genial zu fahren.

Ach ja, ne Heritage war geplant aber in dem Mooment keine verfügbar. Die Fatboy war vorhanden also musste die herhalten. Ausser den Fendern ist es sowieso der gleiche Bock

Genau so wie es wantward sagt. Mein Trend ist der den ich mache. Meine Harley iss ja keine Mode-Puppe oder Trendfabrik.
Sie soll so sein wie ich es mir vorstelle.

grüße aus ser Bergstrasse

Tja wo geht der Trend hin?
Wie irgendwo in diesem Fred schon erwähnt, es war schon mal Alles da! Diese extreme Show-kacke (entschuldigt bitte) sind doch nur Eye-Catcher! Alle anderen Umbauten sind sowieso nur inspiriert von irgendeinem anderem Umbau.
Es setzt sich ja keiner hin und grübelt ohne irgendwelche Zeitschriften, Bücher oder Internet darüber nach wie er sein Moped umbauen respektive Modifizieren kann.
Ich denke die meisten hier im Forum wollen einigermaßen fahraktive Mopeds. Wenn’s dann noch gut ausschaut, fein!

Die einzigen die man nicht so einfach umbauen kann sind Tourer. Bei einer Ultra die Fairing weg und das Topcase? Geht mit Sicherheit, aber dann hole ich mir doch lieber eine Roadking und mach mit der weiter.
Obwohl es schon recht geile Umbauten in diesem Sektor gibt. (gibt irgendwo im Internet eine Seite)

Für meinen Teil werde ich meine E-Glide (Standard) noch mehr einschwärzen und dem Motor ein wenig mehr Leistung verschaffen. Reicht mir persönlich vollkommen aus. Chrom und Airbrush sind nicht mein Ding.

Leben und leben lassen. Jeder baut das was ihm gefällt, und diejenigen die immer nachfragen was kann ich mit meinem Ofen noch anstellen oder „… habe eine 200xer neu gekauft, wie soll ich die umbauen…“ werden dann doch nur wieder Mopeds bekommen die die Allgemeinheit geil findet. Aber ob dann ihr eigener Stil oder ihr Lebensgefühl oder ihre Haltung sei einfach mal dahin gestellt.

Sei’s drum, es gibt unzählige Harley und keine ähnelt der anderen. Die ’’Trends im Customizing’’ sind wie gesagt Trends und nix weiter. Aber vielleicht sieht man das eine oder andere doch noch alltagstauglich realisiert.

Gruß
flhti

Na da habt ihr`s euch gut gehen lassen,so wie`s die Bilder spiegeln, du und deine kleine Bikertruppe, TOLL.

Zitat:

Original geschrieben von metal10


Hallo

Habe meine Fatboy zur Heritage gemacht, schöne Lackierung, andere Räder, Boss Bags Satteltaschen, bissl mehr Leistung und vor allem originale Bereifung. Das reicht für ca. sieben Wochen Wochen auf dem Bike jedes Jahr.

Hier noch ein Bild.

Mein Baby

Schöne Urlaubsbilder.
Wo ist denn das ?

Respekt!

Customizing - das "Unwort" des Jahres. Wenn ich die Kommentare so lese, können die Bike-Builder (manchmal nur Systemintegratoren) bald ne` Pommesbude aufmachen.

Zugegeben; es gibt ja auch Ausnahmen, die sich richtig ins Zeug legen. Heraus kommen extreme Öfen, auf denen du in Kackhaltung sitzt. "Big German" auf die Rübe und auf ein Stück Zitrone beissen, und die Gesichtszüge mutieren zur gnadenlosen Fratze. Auch der letzte Zweifler kapiert, dass mit dir nicht zu Spaßen ist.

Das kann`s doch nicht sein, Leute. Aber eine serienmäßige Harley, völlig ohne, wenn auch kleinere Individualisierungen, ist doch auch eher selten. Butter bei die Fische . Vergessen wir das Wort "Trend" und beobachten einfach mal die Szene. Was gefällt Euch und was nicht?

Mit einer Harley hat man sich doch auch für einen "Stil" entschieden. Also eine Entscheidung getroffen, für ein Bekenntnis zur Religionsgemeinschaft der ewigen Rebellen (was etwas zynisch formuliert ist, aber einige kokettieren sicher mit diesem Image!). Und kommt jetzt bitte nicht mit: "Image war mir schon immer scheiß egal..."

Gruß
Kaschumpf

@Kaschumpf(hört sich irgendwie komisch an), meinste SBsF ist besser? Neeee....
 
Also, ich fand als 14jähriger Harley suuuper, habe mir damals ne Police E Glide über`s Bett gepinnt. Als ich, 18jährig, fahren durfte, fand ich Harley extreeem shice, bin auf allem herumgedüst was Nippon so hergab Z 900, Z 1000, dann kam die italienische Periode, Ducati MHR 900, Guzzi Le Mans II, California II, auf zu neuen Ufern Weisswurstexpress R 90 S, R 100 RS, K 100 RS, wieder zurück nach Nippon XJ 900 F, ZXR 1200, XJR 1300, R 1. Mit zunehmendem Alter (und Bandscheibenvorfällen) und einigen Schockbremsungen jenseits der 250 km/h Marke, fühlte ich mich schlichtweg zu alt für das Geheize. Außerdem fiel mir auf, das ich bei jedem Treffen aufhorchte sobald `ne Harley gestartet wurde. Ich habe mich schlichtweg in das Geräusch verliebt. Also, Wetzhobel weg, Streetbob her. Hat zwar eine Zeitlang gedauert bis sie sich in Etwa nach Harley anhörte, Twin Cam 96, sirren der Einspritzpumpe, erhöhte Leerlaufdrehzahl etc., aber ich kann Dir sagen, das transportierte Harleyfeeling hat mich voll erwischt. Seitdem baue ich, ändere Luftfilter,Auspuffanlagen, Fussrasten, Lenker usw. usf. Vor einem Jahr war meine Aussage zu dem Thema, wieso?ist doch schön, so wie sie ist. Jetzt wird sie gerade lackiert, bekommt `nen neuen Scheinwerfer und ich liebäugele mit Weisswandreifen. Ferneres Ziel ist die "Beschaffung" einer Evo Softail(Heritage o.ä.) für`s Touren mit meiner Frau, zusätzlich zur Bob. Frag mich warum das so ist? Ich weiss es nicht, trage beim Verfassen dieser Zeilen einen HD Hoodie, vermisse meinen Bob. "Industriemanipulierter Möchtegernrebell?" Mag sein, ich würde es einfacher audrücken: Ich bin bekloppt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
 
SBsF   
 
P.S. Mein favorisierter Stil ist z.Zt.😉 Oldstyle
 
Und nochmal `ne provokante Frage: Kann das sein das es sich hier um das "Beklopptenforum" handelt??😉 Weil, irgendwie haben wir sie doch alle nicht beieinander, für so einen Haufen Kohle Technik von, naja gestern zu lieben.
Okay, ich duck mich schon und tauche wech😁

@SBsF:Schön geschrieben!😁
Ich trage zwar während dem Verfassen dieser Zeilen einen Adidas-Hoodie,erkläre mich aber nichtsdestotrotz solidarisch und für mindestens  ebenso bekloppt.
Heute Abend geht´s zur Nikolofeier zum freundlichen HD Dealer und auch wenn ich ihm nix abkaufen werde,so werde ich ihm doch seinen Punsch dezimieren und seine Kekse wegessen,mir die neuen Modelle anschauen und mich (un)heimlich freuen,dass ich eine alte,funktionierende Evo zu Hause habe-
Bescheuert,aber glücklich😎
Übrigens-ja, Oldstyle rulez
 
Greets
 
Sunburn
 

Bin gestern Nacht im HD-Shirt vor dem Routenplaner eingepennt und habe schön geträumt von den Touren im nächsten Jahr.😛😛
Zurück zum Thema, also wenn wir unsere HD`s nach unseren Wünschen umbauen hat das doch nichts mit customizing zu tun. Anderer Tank, Lufi, Scheibe, Lampe, Griffe, Rasten, Auspuff - das ist doch voll normal. Die durchgestylten Custumbikes und ihre Builder sprechen doch nur einen minimalsten Kundenkreis an. Sind ja auch schön anzuschauen. Aber wie schon erwähnt zu schade zum fahren, wenn überhaupt fahrbar.

Hi Hickok

Das war der Sommerurlaub zuerst eine Tour über die grossen Pässe in der Schweiz, dann nach Frankreich in die Region Ardeche, danach über die Cevennes runter nach Nordspanien. Ardeche und Cevennes bieten traumhafte Strassen ohne viel Verkehr. Die Pyrenäen haben tausende von Kilometern richtig geile Motorradstrassen und ebenso wenig Verkehr. Alles echt empfehlenswert.

Das HOG Chapter ist ein amerikanisches Militärchapter und steht unter Ami-Gesetz. Diese Jungs und Mädels sind mit unseren NobelHOGIS nicht zu vergleichen. Da heisst es fahren fahren fahren. Bei den grossen Partys sind immer welche von uns vertreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen