Cupra Leon (KL) Facelift 2024

CUPRA Leon 4 (KL)

Hey zusammen,

wie bestimmt einige bereits mitbekommen haben, wir heute in einer Woche am 29.04.2024 das Facelift vom Leon (und Formentor) offiziell vorgestellt.

Optisch ja bereits bekannt, siehe Bild.

Was er haben wird: Nerviges Piepsen ab jedem Start, sobald man 1 km/h zu schnell ist.

Mal sehen, was sich innen und vor allem technisch (Torque-Vectoring?) so ändert 🙂

Facelift
370 Antworten

Zitat:

@matwer2299 schrieb am 10. Mai 2024 um 11:51:43 Uhr:


Hat jemand etwas gehört, wann im dt. Konfigurator alle Modellvarianten (Otto, Diesel und PHEV) auswählbar sind?
Finde das etwas merkwürdig, dass es aktuell nur eine/zwei Varianten gibt - sowohl bei beiden Leons als auch beim Formentor. Vllt noch in der Umstellung des Konfigurators? Oder erstmal die Basisvarianten verkaufen?

Danke 🙂

Das mit den anderen Motoren dauert noch was. Das sind ja auch fast alles überarbeite Antriebe. Der große Hybrid lässt aber nicht mehr all zu lang auf sich warten.

Mein Verkäufer meinte heute zu mir, dass der Hybrid Ende Mai konfigurierbar sei. Bin gespannt.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 30. April 2024 um 13:29:27 Uhr:


Ja davon ist sehr stark auszugehen.

Ich werde in meinem die Mittelkonsole tausche gegen die des Facelifts mit den belederten Seiten samt Ziernaht.

Weißt du denn schon ob das überhaupt kompatibel ist? Hatte bei meine Händler nachgefragt und der meinte man könne das nicht nachrüsten, weil das nicht passt... Kann ich mir zwar bei einem Facelift nicht vorstellen, dass es so anders ist aber wer weiß.

Und was ist eigentlich aus dem startet bei 35.500€ geworden? Laut Konfigurator/Website geht der bei 38.340€ los? Ich versteh dass neue Technik bzw. mehr Technik teurer ist aber das sind halt über 3000€ Unterschied zum versprochenen Start?

https://...igurator.cupraofficial.hr/.../701?variant=Boost

In Kroatien beginnt es bei 33.700

Ähnliche Themen

Zitat:

@dellel schrieb am 16. Mai 2024 um 13:12:16 Uhr:


https://...igurator.cupraofficial.hr/.../701?variant=Boost

In Kroatien beginnt es bei 33.700

Meines Wissens, waren die 35.500€ aber speziell für Deutschland genannt gewesen, und hier kostetet er halt wesentlich mehr. Wobei er selbst in Österreich schon ein ganzes Stück günstiger ist. Wobei ja auch immer die Frage ist was da dann die "Serienausstatung" ist, und man mit voller Hütte oder austattungsgleichen Konfigurationen dann nicht wieder beim selben Preis landet

Evtl. kommt noch ein 150 PS Schalter für 35.500 €

Zitat:

@Tomson129 schrieb am 16. Mai 2024 um 12:38:35 Uhr:


Weißt du denn schon ob das überhaupt kompatibel ist? Hatte bei meine Händler nachgefragt und der meinte man könne das nicht nachrüsten, weil das nicht passt... Kann ich mir zwar bei einem Facelift nicht vorstellen, dass es so anders ist aber wer weiß.

Also die Seiten-Panels werden auf jeden Fall passen, Mitte mit dem neuen Layout sicher auch, die werde ich aber so lassen und nur den Rahmen gegen einen in Kupfer tauschen. Wie du schon meintest, es ist nur ein Facelift mit minimalen Änderungen im Innernraum.

Auf Aussagen von Verkäufern gebe ich gar nichts mehr, die haben oft genug ihr Inkompetenz und Dreistigkeit zur Schau gestellt.

Zitat:

@Tomson129 schrieb am 16. Mai 2024 um 12:38:35 Uhr:


Und was ist eigentlich aus dem startet bei 35.500€ geworden?

1.5 TSI 6-Gang Handschalter kommt noch für den Preis, aktuell ja nur eTSI mit DSG verfügbar.

Den Bildern und Videos des Facelifts nach zu urteilen, ist mir aufgefallen, dass die Qualität des Innenraums jetzt besser ist? Ich sehe, dass die Konsole, in der sich der Schalthebel befindet, jetzt mit Leder mit Nähten gepolstert ist, und die Mittelkonsole auch (Sie müssen jetzt nicht mehr das Ledersitzpaket nehmen, um es zu haben).

Scheint besser als der Innenraum des Golf 8?

Es scheint auch so, als wäre das Sennheiser Soundsystem ein 3-Wege bzw. 4-Wege-System (mit Subwoofer). Denn neben den Hochtönern in der A-Säule ist in der Mitte der Türtafel nochmal eine Lautsprecherverkleidung (mit Sennheiser-Logo) und vermutlich unten nochmal dann der Tieftöner?

Das „Leder“ ist höchstwahrscheinlich Plastik in Lederoptik. Ist beim Audi A3 ja auch schon so, sieht hübsch aus mit Nähten und so, aber ist nah dran an Hartplastik

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:24:18 Uhr:


Das „Leder“ ist höchstwahrscheinlich Plastik in Lederoptik. Ist beim Audi A3 ja auch schon so, sieht hübsch aus mit Nähten und so, aber ist nah dran an Hartplastik

Naja echtes oder Kunstleder wäre bei dem Preis auch krass, aber rein optisch wirkt es dann trotzdem hochwertiger als bisher (und evtl. sogar besser als im Golf wenn der das nicht hat, kenn mich mit dem Golf nicht ganz so aus).

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 16. Mai 2024 um 13:58:18 Uhr:


Auf Aussagen von Verkäufern gebe ich gar nichts mehr, die haben oft genug ihr Inkompetenz und Dreistigkeit zur Schau gestellt.

Kann ich verstehen. Aber wo bestellst du die Teile dann bzw. lässt die einbauen, oder machst es selbst? Hätte nämlich auch Interesse das bei meinem zu machen.

Die Teile bestelle ich beim Teiledienst vom Händler nicht beim Verkäufer und der Einbau sind nur zwei Schrauben und drei Clipse. Das sollte jeder selbst hinbekommen. 😉

Ob es jetzt echt Leder oder Kunstleder ist, ist mir egal. Es sieht auf jeden Fall hochwertiger aus und es wird sich mit Sicherheit besser anfühlen als reines Plastik.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Mai 2024 um 09:02:17 Uhr:


Die Teile bestelle ich beim Teiledienst vom Händler nicht beim Verkäufer und der Einbau sind nur zwei Schrauben und drei Clipse. Das sollte jeder selbst hinbekommen. 😉

Ob es jetzt echt Leder oder Kunstleder ist, ist mir egal. Es sieht auf jeden Fall hochwertiger aus und es wird sich mit Sicherheit besser anfühlen als reines Plastik.

Berichte dann gerne mal was die Teile kosten 😉

Mache ich. Die aktuellen Plastikteile kosten gerade mal 50€ zusammen, denke soooo teuer werden die neuen dann nicht (Hoffnung stirbt zuletzt)

Ich habe mir heute den neuen Leon Sportstourer in der Cupra Garage München angesehen. Die Verarbeitung des Innenraums ist nochmal auf einem höheren Level. Insbesondere die Mittelkonsole verleiht dem Innenraum ein ganz anderes Qualitätsempfinden.

Persönlich finde ich das gesamte Heck sehr gelungen. Die Linienführung ist konsequenter und die Integration des Heckdiffusors gefällt mir deutlich besser als bei meinem Vorgänger. Die Front wirkt in live sehr viel sportlicher und stimmiger als die meines Vorgängers. Hätte ich konfigurieren dürfen, wäre der Wagen so gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen