Cupra Leon Getriebeschaden nach 11.000 km?

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo,

nach nur 11.000km ist mein Cupra Leon (BJ 11/20) mit einem Getriebefehler ausgefallen. Die erste Diagnose war, dass eine Flachbaugruppe defekt sei, diese wurde getauscht, hat aber keinen Erfolg gebracht. Nun soll das komplette Getriebe ausgetauscht werden. Das Auto ist quasi eingefahren... Abgewickelt wird es als Garantiefall... Aber ich bin doch etwas verwundert, ist euch ein ähnlicher Fall bekannt? Liegt hier vielleicht ein Konstrultionsfehler vor? Oder war es am Ende nur Pech?

31 Antworten

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 24. Januar 2022 um 11:16:14 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. Januar 2022 um 10:28:18 Uhr:


Man kann es auch anders sehen - darum sind Antriebslösungen perfekt, bei denen sowas tendenziell nicht passiert

Hast Du auch nur irgendeinen sinnvollen und dienlichen Kommentar zu liefern, außer deinem ewigen rum gemecker an eine Hybrid oder BEV? Getriebe ist Getriebe und kann bei jedem passieren. Aber dein Tunnelblick versteht das wohl eher nicht.

Ich verstehe nicht, weshalb Du mich jetzt anmachst. Wo meckere ich gegen Hybrid oder BEV? Fahre ich beides selbst. Und Getriebe ist eben nicht Getriebe.

Leider gibt es keine Antriebstechnik oder Getriebetechnik, die komplett fehlerfrei ist.
Nach vielen Jahren und Erfahrungen mit gekauften Fahrzeugen, haben wir uns auch für Leasing entschieden.
Eine Rate, inkl. Wartung und Verschleiß: keine Reparaturen mehr, kein Reifenwechsel, keine Bremsscheiben und -beläge mehr wechseln … Max noch die HU und bei 24 Monaten fällt sogar die weg.

Wenn ich mir vorstelle so einen Leon 5 Jahre alt zu kaufen und im 6.ten Jahr dann das Getriebe tauschen lassen zu müssen 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen