Cupra Leon e-Hybrid Gebraucht Kaufberatung
Hallo liebe Community!
Seit längeren interessiere ich mich für einen Cupra Leon als Hybrid mit 245PS.
Ich finde der Wagen sieht einfach gut aus und macht auch glaube ich Spaß. Außerdem finde ich die Ausstattung Top! Klar gibt es viele Extras aber verglichen mit VW/Audi/Mercedes/BMW ist son Standart Cupra recht voll wie ich finde. Von den vielen Software Problemen habe ich gehört. Auch dass ich bei einem Kauf darauf achten sollte, dass die Version 1940 drauf ist.
Für mich kommt aus Kosten Gründen jedoch nur ein Gebrauchtes Fahrzeug in Frage. Doch da es immer mehr Leasing Rückläufer gibt (2020-2022 leasten sich viele dank der Günstigen Konditionen und der BAFA einen Leon) gibt es mittlerweile echt viele Gebrauchte zu kaufen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich finde sehr viele Angebote von Cupra Leons e-Hybriden mit 10tKM-40tKm für circa 22.000-25.000€.
Das würde ja heißen, dass die Wagen circa die Hälfte am Wert verloren haben! Kann das sein? Oder sind das diese Montagsautos von denen viele berichten und die versuchen die Günstig loszuwerden? Mich macht dieser attraktive Preis relativ stutzig. Das ist ja quasi ein fast Neuwagen mit guter Ausstattung und Leistung für kleines Geld.
Hat jemand Langzeiterfahrungen? Ab wie vielen Kilometern sollte man mit den ersten Reparaturen rechnen? (Ja ich weiß es kann immer was kaputt gehen, aber es gibt ja so ungefähre Einschätzungen)
Und wie kann es sein, dass die e-Hybride mit 245PS Gebraucht günstiger sind als die reinen Verbrenner? Ich dachte immer Elektro=Teuer? Will die nur keiner oder ist der E-Hybrid sehr anfällig im Gegensatz zu den Verbrennern?
Alles im allem bitte ich also um eine Gebrauchtwagen Kaufberatung für einen 2021 Cupra Leon mit circa 20tKM für 24.000€. Kann das sein oder ist das auffällig günstig. Kaufen würde ich bei einem Cupra Vertragshändler.
So etwas als Beispiel: https://www.cupraofficial.de/.../offer?...
Ist das echt ein Realistischer Preis oder ist da was im Busch? Solche Angebote gibt es zu Haufen.
Vielen Dank
36 Antworten
Moin zusammen,
ich dachte ich lasse diesen Thread mal aufleben, um nicht einen eigenen erstellen zu müssen.
Ich habe morgen einen Termin um mir folgendes Auto anzuschauen und probe zu fahren:
https://suchen.mobile.de/.../396295594.html?...
Der Wagen kommt aus dem Leasing, hat beim Ladeboden ein paar Kratzer (Händler sagt das haben gebrauchte recht häufig), eine Spiegelkappe hat ein paar Kratzer, sonst unfallfre, MJ 21i. Der Wagen ist auf der offiziellen Cupra Website als "Cupra approved" gelistet.
Ich weiß buchstäblich nichts über Autos. Ich könnte so tun, als würde ich schlau um das Auto herum gehen habe aber keine Ahnung worauf ich achten soll 😁 Dafür gibt es aber ja genügend Anleitungen im Internet, die ich mir zu Gemüte führen werde.
Deswegen wollte ich nochmal fragen, was sind Cupra Spezifische Dinge, auf die ich achten muss? Software habe ich schon gelesen, aber sonst? Und vielleicht könnt ihr, natürlich nur subjektiv und sehr begrenzt, über die Bilder des Fahrzeugs ja einen kleinen Eindruck bekommen? Ich wäre euch auf jeden Fall ziemlich dankbar.
Eigentlich am wichtigsten: Software mindestens 1940, besser Version 1969.
Und dann eine Probefahrt und mal schauen, ob alles so funktioniert wie erwartet. Viel mehr kannst du Cupra-spezifisch nicht machen, sonst halt Schäden suchen und die Wartungshistorie des Wagens prüfen.
Der Wagen muss mindestens 3 Ölwechsel und eine Inspektion samt Bremsflüssigkeit und Pollenfilter bekommen haben.
Schau dir besonders die hinteren Bremsscheiben an, die gammeln gern und stark und es muss ja nicht sein das du kurz nach dem Kauf hinten neue scheiben und Klötze brauchst.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:20:40 Uhr:
Schau dir besonders die hinteren Bremsscheiben an, die gammeln gern und stark und es muss ja nicht sein das du kurz nach dem Kauf hinten neue scheiben und Klötze brauchst.
Mal ganz blöd gefragt: wie würde ich ein gammeln erkennen? Der Verkäufer meinte nämlich schon, dass eventuell neue Bremsen nötig sind. Frage mich aber wie ich das als Laie erkennen kann.
Ähnliche Themen
Tiefe Riegen auf der Reibfläche, Rost am Bremsträger und den Kanten der Scheibe etc. Nach der Probefahrt am besten checken den die Scheiben sehen nach 2-3 Tagen Standzeit je nach Witterung schon gammelig aus. Ist halt so ein VAG Ding. Auch als Laie sieht man definitiv solche Dinge. Aber wenn der Verkäufer schon sagt, dass die evtl. nach nicht mal 35.000km gemacht werden müssen, dann sagt dass schon was aus. Liegt ein wenig am PHEV durch höheren Anteil über Recuperation in Verbindung mit viel Fahrten ACC.
Die Qualität der VAG Scheiben ist aller letzte Katastrophe, die gammeln schon wenn die noch verpackt im Karton liegen und am Auto kannste zugucken.
Bisl "Flugrost" oder einen gleichmäßigen dünnen rotbraunen Film auf den Scheiben ist OK und reibt sich rasch weg. Wenn da auf der Reibfläche aber schon richtig dicke Bereiche sind die selbst nach ein paar Bremsungen nicht mal ansatzweise "abgerubbelt" sind sind ein klarer Indiz für Probleme. Dann kannst auch auf Geräusche achten, auch davon berichten einige Nutzer zb. von einem permanentem Quietschen der Bremsen und so weiter.
Schau unter die Haube, ob hier auch die Abdeckung vom Motor bereits ausgebaut wurde. Und wenn du dort schon schaust das übliche, schau nach Tierhaaren und oder Kratz/Bissspuren... ein Marder im Auto kann echte Probleme bereiten. Wenn offenkundig schon einer drin war und du nun diesen Wagen kaufst steigt dein Risiko exponentiell das du einen weiteren Marder drin haben wirst und spätestens dann machen die sehr häufig immense Schäden.
Eine sehr gründliche Motorwäsche kann hier das Risiko lindern.
Wenn der Händler dir bereits gesagt hat das ggf. neue Scheiben drauf müssen... dann verhandle diese Scheiben/Bremsen eben mit in den Kaufpreis rein. Der Markt entspannt sich aktuell wohl ganz massiv im Bereich der gebrauchten BEV/PHEV, was dich in eine deutlich bessere Verhandlungsposition bringen kann.
Wenn nicht dabei, kannst auch versuchen noch ein Typ2 Ladekabel mit rein zu verhandeln. Das macht dich flexibler... schau dir auch den "Ladeziegel" an wie der aussieht und ob er funktioniert.
Ach so checke auch alle Heizungen, also Sitz und Lenkradheizung, das vergisst man gern im Sommer und im Winter wird's dann teuer wenn die nicht funktioniert.
Danke für eure Tipps! Ich sitze quasi gerade im Fahrzeug. Bei der Software steht 1899 das ist wahrscheinlich nicht die aktuellste oder?
Nein ist nicht die aktuellste.
Kannst ja vllt raushandeln dass du noch ein Softwareupdate bekommst😉
1969 soll der Händler aufspielen.
Passt die Servicehistorie?
Service passt. Software wird draufgespielt. Die Reifen sind recht ab haben 5mm noch. Hinten ist ein Lackplatzer an der Heckklappe, der recht tief sitzt und nur vielleicht ausbessert werden kann. Das einzige was er verhandeln wollte ist, dass er für mich die Zulassung übernimmt.
Jetzt habe ich noch eine halbe Stunde um mir zu überlegen, ob ich das so kaufe 😁
Zitat:
@Bremsy schrieb am 19. Juli 2024 um 17:24:13 Uhr:
Service passt. Software wird draufgespielt. Die Reifen sind recht ab haben 5mm noch. Hinten ist ein Lackplatzer an der Heckklappe, der recht tief sitzt und nur vielleicht ausbessert werden kann. Das einzige was er verhandeln wollte ist, dass er für mich die Zulassung übernimmt.
Jetzt habe ich noch eine halbe Stunde um mir zu überlegen, ob ich das so kaufe 😁
Würde ich nicht. Zu viele Sachen die nicht passen bzw. in naher Zukunft fällig sind.
Dito, dafür zu viele PHEV am Markt die kaum Käufer finden und es werden immer mehr Leasingrückläufer.
Für den Preis und die Mängel einfach zu teuer. Da muss das Auto absolut Taco für sein. Reifen und Lackplatzer sind mal Minimum 700-800€ und nur wenn Mangel an der Heckklappe über Smart-Repair geht. Sonst eher 1.500 bis 2.000€. Relativ einfach: Entweder er geht runter oder forget it.
Nicht.
Laut dem spezialisierten Reparaturmeister für Elektrofahrzeuge sind Hybridfahrzeuge das Schlimmste aus beiden Welten. Sie haben die schlechtesten Batterien und sind nach ein paar Jahren oder Kilometern kaputt.
Schauen Sie einfach auf der Seite https://www.facebook.com/evclinic/ nach (verwenden Sie das Übersetzungs-Addon).
Zitat:
@Bremsy schrieb am 19. Juli 2024 um 17:24:13 Uhr:
Jetzt habe ich noch eine halbe Stunde um mir zu überlegen, ob ich das so kaufe 😁
Wie isses denn gestern ausgegangen? Hoffe Du hast den NICHT gekauft...