Cupra Leon e-Hybrid Gebraucht Kaufberatung

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo liebe Community!

Seit längeren interessiere ich mich für einen Cupra Leon als Hybrid mit 245PS.

Ich finde der Wagen sieht einfach gut aus und macht auch glaube ich Spaß. Außerdem finde ich die Ausstattung Top! Klar gibt es viele Extras aber verglichen mit VW/Audi/Mercedes/BMW ist son Standart Cupra recht voll wie ich finde. Von den vielen Software Problemen habe ich gehört. Auch dass ich bei einem Kauf darauf achten sollte, dass die Version 1940 drauf ist.

Für mich kommt aus Kosten Gründen jedoch nur ein Gebrauchtes Fahrzeug in Frage. Doch da es immer mehr Leasing Rückläufer gibt (2020-2022 leasten sich viele dank der Günstigen Konditionen und der BAFA einen Leon) gibt es mittlerweile echt viele Gebrauchte zu kaufen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich finde sehr viele Angebote von Cupra Leons e-Hybriden mit 10tKM-40tKm für circa 22.000-25.000€.

Das würde ja heißen, dass die Wagen circa die Hälfte am Wert verloren haben! Kann das sein? Oder sind das diese Montagsautos von denen viele berichten und die versuchen die Günstig loszuwerden? Mich macht dieser attraktive Preis relativ stutzig. Das ist ja quasi ein fast Neuwagen mit guter Ausstattung und Leistung für kleines Geld.

Hat jemand Langzeiterfahrungen? Ab wie vielen Kilometern sollte man mit den ersten Reparaturen rechnen? (Ja ich weiß es kann immer was kaputt gehen, aber es gibt ja so ungefähre Einschätzungen)

Und wie kann es sein, dass die e-Hybride mit 245PS Gebraucht günstiger sind als die reinen Verbrenner? Ich dachte immer Elektro=Teuer? Will die nur keiner oder ist der E-Hybrid sehr anfällig im Gegensatz zu den Verbrennern?

Alles im allem bitte ich also um eine Gebrauchtwagen Kaufberatung für einen 2021 Cupra Leon mit circa 20tKM für 24.000€. Kann das sein oder ist das auffällig günstig. Kaufen würde ich bei einem Cupra Vertragshändler.

So etwas als Beispiel: https://www.cupraofficial.de/.../offer?...

Ist das echt ein Realistischer Preis oder ist da was im Busch? Solche Angebote gibt es zu Haufen.

Vielen Dank

36 Antworten

Ja euer Veto kam zu spät er ist gekauft und bin auch zufrieden damit.
Ich gucke schon seit Anfang des Jahres nach einem gebrauchten Leon und für den Preis, der Ausstattung bei so wenigen KM habe ich bisher noch nichts gefunden. Der Lackplatzer hinten ist so 1-2mm groß und wird wohl gemacht. Ich wohne in einer Stadt und der Wagen wird am Straßenrand stehen, also wird’s wohl oder übel nicht die letzte Macke bleiben. Und wir brauchen jetzt den neuen Wagen, da wir vor acht Wochen eine kleine Tochter bekommen haben und ich davor einen Kleinwagen von 2008 ohne Klimaanlage fuhr/fahre, der auch noch Öl verliert und bei dem laut Dekra Prüfer die Bremsscheiben ab sind 😁 damit die kleine auch mal die 3 Stunden entfernten Oma und Opa sehen kann, brauchte es da jetzt einfach einen neuen Wagen und wir konnten nicht mehr länger warten. Am Ende hätte ich mich entscheiden müssen: etwas besserer Zustand vs. weniger Ausstattung/mehr Kilometer. Und ich habe mir schon andere gebrauchte angesehen, die hatten Unfallschäden und ähnliche Probleme.
Trotzdem danke euch für die Hilfe hier und in anderen Themen, in denen ich meine Laienfragen stellen durfte und immer freundlich beantwortet wurden. Jetzt freue ich mich drauf in 3-4 Wochen auch zu den Cupra Fahrern zu gehören.

Du hast Dich informiert, verglichen und konntest Deine Meinung bilden.
Die Ausstattung, Alter und Kilometerleistung zum Preis sind fair und der Hybrid wird Dich nicht enttäuschen, insbesondere wenn die Batterie geladen werden kann.
Jetzt, nach Deinem 2008 Modell und den Zeitsprung in das aktuelle Autozeitalter genieße Deinen hübschen Wagen. Mit einem guten Servicepartner und dem aktuellen Update wirdt Du Deine Freude haben...

Im Grunde keine komplette Fehlentscheidung. Eine Frage wäre noch bzgl. "am Straßenrand parken". Hast du eigentlich eine Lademöglichkeit auf welche du öfter zugreifen kannst?
Wenn nicht, dann ist es zwar kein Weltuntergang, aber auch nicht ganz ideal.
Ich finde den Preis auch deshalb so hoch, da ich weiß wie viel damals für den Neuwagen aufgerufen wurde. Da ist der Preis im Verhältnis schon ziemlich hoch. Nun ja, soviel zu den hohen Wertverlusten von PHEV.
Im Endeffekt muss dir das Auto gefallen und wenn die Preise am Markt so sind, dann ist es eben so.
Viel Spaß mit deinem Löwen.

Ja bei mir gibt es mehrere öffentliche Ladesäulen. Ist natürlich preislich nicht optimal aber so finde ich immerhin immer einen Parkplatz und muss nicht 10 Minuten durch die Straßen fahren und danach 10 Minuten nach Hause laufen. Vielleicht gibt es auch in den nächsten Jahren ein Eigenheim oder Umzug raus aus der Stadt, dann würde ich natürlich auf Wallbox usw. achten. Ich bin aber definitiv gewillt viel elektrisch durch die Gegend zu fahren.
Ja danke euch. Ich freue mich auf jeden Fall auf den Wagen.

Ähnliche Themen

Darf ich mich hier Mal anschließen? Könnte den jemand von euch checken? Wie weit könnte ich eurer Meinung noch runter handeln?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Seat Leon FR e-HYBRID 150KW/Navi/Kamera/Temp/LED/
Erstzulassung: 12/2020 Kilometerstand: 22.955 km Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro), E10-geeignet, Plug-in-Hybrid Leistung: 150 kW (204 PS)
Preis: 21.599 €

https://link.mobile.de/XfXSkErEMx6d9owp8

Ganz ehrlich.... ich würd die Finger von der Karre lassen.

Fast 4 Jahre alt und nur 23k gelaufen, dazu eben noch ein 12/20, also eines der ersten Fahrzeuge.

( fast ) Egal zu welchem Preis, ich würd die Karre nicht anrühren.

Viel mit Runterhandeln wird da bei einem Händler nicht sein. Privat vielleicht ein wenig. Aber wie der Vorredner schon erwähnt hat, muss man da auf ein paar Dinge achten, da er zu den zum Teil mal problematischen BJ gehört. Wenn dann nur mit aktueller SW (19xx). Scheckheft erklärt sich von selbst und ich würde evtl. mal die Historie von Inspektionen und evtl. gemachter TPI vorlegen lassen. Ansonsten mal eher bei Fahrzeugen ab Zulassung Mitte/Ende 2021 schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen